Sprung zum Inhalt


Agave (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agave ajoensis W.C.Hodgs.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave phillipsiana W.C.Hodgs.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave spicata Cav.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave karwinskii Zucc.

: - Agave karwinskii ©Juan Ignacio

Spanisch: cirial, maguey cirial, tobasiche Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 400.00 cm Breite 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 70.00 cm Breite: 2.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter aufsteigend, die älteren abstehend und schließlich zurückgebogen, grün, steif und hartfleischig, 5—6 mm dick, schmal-länglich oder lanzettlich, lang und scharf zugespitzt, 35—70 cm lang und bis 4 cm breit, oberseits rinnig gefurcht, unterseits konvex; Endstachel pfriemlich oder etwas gekielt 3-kantig, kräftig, 2,5—5 cm lang und 3—6 mm dick, anfangs schwarz, später vergrauend, an den Rändern für 5—7 cm herablaufend; die Blattränder gerade. Randstacheln in der Mitte des Blattes 2—5 cm entfernt, kräftig, 3—5 mm lang, dreieckig, mit vorwärts gekrümmter Spitze. Stamm oder Stengel: Rosette an einem verlängerten Stamm, 1—3 oder selbst 4 m lioch. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave macroacantha Zucc.

: - Agave macroacantha ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 17.00 cm x 60.00 cm Breite: 2.00 cm x 5.00 cm Blatt: Rosette halbkugelig bis kugelig, stammlos oder sehr kurzstämmig, ausläufertreibend, in allen Teilen mehr oder weniger graugrün. Blätter länglich-lanzettlich bis lineal-lanzettlich, sehr starr und steif, gerade abstehend, seltener etwas seitlich verbogen, graugrün bis weißgrau, 17—^25 oder selbst 55 cm lang und 2—4 cm breit in der Mitte, nach der Basis etwas verschmälert, zugespitzt, mit einem sehr kräftigen, geraden oder schwach verbogenen, oberseits breit und oft etwas schief gerinnten, im Querschnitt fast 3-kantigen Endstachel, derselbe 3 cm (oder mehr) lang und am Grunde 5—7 mm breit, mit etwas aufgerichteten und etwas herablaufenden Rändern, welche indessen nicht immer die obersten Randstacheln erreichen; oberseits vom Grunde bis zur Mitte konvex, gegen die Spitze flach oder flach konkav, unter seits stärker gewölbt, am Grunde etwa 1,5 cm dick; Randstacheln je 6—8, ziemlich entfernt, die mittleren 3—3,5 cm auseinanderstehend, auf etwas vorspringender Basis, dreieckig, hakig vorwärts gebogen, 2—5 mm lang, der dazwischen liegende Rand knorpelig, farblos und fein rauh.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave striata Zucc.

: - Agave striata ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 400.00 cm Breite 35.00 cm x 90.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 50.00 cm Breite: 1.00 cm x 3.00 cm Blatt: Rosette im Alter kurzstämmig und verzweigt, sehr reichblättrig. Blätter allseits steif abstehend, nur die äußersten schwach gebogen, ca. 40—45 cm lang, dem Stamme mit dreieckig-eiförmigem, bis 3,5 cm breitem, sehr glattem Grunde aufsitzend, bei 4 — 5 cm oberhalb der Basis ca. 12 mm dick, darauf lineal und allmählich zugespitzt, in der Mitte etwa 7 mm breit, beiderseits, besonders aber unten, gekielt konvex, der Querschnitt rhombisch, graugrün oder fast weißgrau bereift und von feinen, dunkler grünen parallelen Längslinien gestreift; Endstachel verhältnismäßig klein, 6—8 mm lang, 3-kantig, braun ; die Ränder fein knorpelig und fein gesägt-gezähnt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave sobolifera Houtt.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 130.00 cm Breite: 15.00 cm x 25.00 cm Blatt: Rosette groß, stammlos, nicht ausläufertreibend, reichblättrig. Blätter S-förmig abstehend, ziemlich hellgrün, etwas glänzend, schmäler oder breiter lanzettlich, länger oder kürzer zugespitzt, oberseits tief aAisgehöhlt, oft etwas gefaltet, 15—25 cm breit und ca. 1,25 m lang. Endstachel rötlichbraun, glatt, fast glänzend und fast gerade, schlankkegelig, von der Mitte ab eingerollt gefurcht, nicht herablaufend, 15 bis 25 mm lang und 3—4 mm breit. Randstacheln etwa 10 mm entfernt, 2—4 mm lang, gerade oder etwas gekrümmt, aus verbreiterter Basis dreieckig, auf vorspringenden fleischigen Stachelkissen, zwischen denen der Rand mehr oder weniger gekerbt oder gebuchtet ist. Frucht: Kapsel breit-länglich, stielartig verschmälert und geschnäbelt, 35—40 mm lang und 20—25 mm breit; Samen 5X7 mm. Reichlich vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave utahensis var. nevadensis Engelm. ex Greenm. & Roush

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave marmorata Roezl

: - Agave marmorata ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 370.00 cm Breite 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 110.00 cm Breite: 14.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosette stammlos, ohne Ausläufer, bis 2 m breit und 1 m hoch, mit etwa 30 Blättern. Blätter abstehend, von der Mitte aus zurückgebogen und unter der Spitze wieder einwärts gerichtet, am Grunde fleischig, etwa 6—8 cm dick, nach oben allmählich dünner werdend, lanzettlich oder verkehrt lanzettlich-spatelig, 1,05—1,10 cm lang und oberhalb der Mitte 25—27 cm breit, nach dem Grunde hin verschmälert und 14 cm breit, am Rücken stark konvex, namentlich so gegen den Grund und unter der Spitze, oberseits am Grunde flach, darauf breit-rinnenförmig und die Ränder aufgebogen, so daß die Spitze fast tütenförmig erscheint, beiderseits hellgrau, fast weiß oder bläulich, nur im Verwelken grün werdend, sehr rauh. Die Ränder körnig rauh, vom Grunde bis zur Spitze bewehrt, gelegentlich etwas wellig, unten und an der Spitze gerade verlaufend und die Stacheln kleiner; in der Mitte zwischen den hier bedeutend größeren Stacheln tief gebuchtet, die Buchten gerundet und die Stacheln entfernter (4—5 cm) auf gerundeten Basen oder die Stacheln dichter gestellt (2—3 cm) auf dreieckigen, oft übereinander greifenden Basen und die Buchten gekerbt- spitzwinklig; die hornigen Spitzen der Stacheln hakig, meist vorwärts gekrümmt, halbmondförmig, den fleischigen Stachelkissen aufsitzend, graubraun, rauh; die größten Stacheln inkl. der fleischigen Basis 15—20 mm lang-, häufig stehen zwischen den größeren noch einzelne oder mehrere ganz winzige Staclieln. Endstachel verhältnismäßig klein, pfriemlich, 15—20 mm lang, oberseits bis zur Mitte mit seichter enger Furche, sehr rauh, nicht herablaufend, graubraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi var. huachucensis (Baker) Little

: - Agave parryi var. huachucensis ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Breite 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 10.00 cm x 16.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, mehr oder weniger kugelig, ausläufertreibend und rasenbildend. Blätter glatt, grau, steif aufrecht abstehend, sehr breit-länglich, kurz zugespitzt, oberseits flach konkav, 15—30 cm lang und 10—16 cm breit; Endstachel gerade oder etwas gebogen, anfangs rot-kastanienbraun, später vergrauend, 5—6 mm breit und 25 mm lang, bis fast zur Spitze sehr flach ausgefurcht, an den Rändern kurz herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ca. 15 mm entfernt, 4—7 mm lang, stark zurückgebogen, oft doppelt gekrümmt, deltoid aus verbreiterter Basis und der Rand dazwischen seicht gebuchtet, mitunter kleinere Stacheln dazwischen. Blütenstand 4—5 m hoch; die Rispe länglich, die halbe Länge einnehmend: Schaft ziemlich kräftig, Hochblätter breit-dreieckig, ziemlich dicht gestellt; Aeste aufsteigend; Blütenstiele 5 mm lang. Blüten gelblich, 55—75 mm lang; Fruchtknoten 25—45 mm; Röhre trichterig, 10 mm lang; Segmente ca. 15 mm lang und 6 mm breit; Staubfäden etwas unterhalb des Schlundes eingefügt, 50—55 mm lang. Frucht: Kapsel länglich, 55—75 mm lang und 20—25 mm breit, geschnäbelt und stielartig verschmälert; Samen 6X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave wercklei F.A.C.Weber ex Wercklé

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 800.00 cm Breite 70.00 cm x 200.00 cm Blatt: Rosette ziemlich groß, ohne Ausläufer, vielblättrig, in Kultur bis 100-blättrig und bis 2 m hoch, an wildwachsenden Exemplaren weniger reich und nur 1,25—1,50 m hoch. Blätter am Grunde abstehend, schmal und dick, dann aufwärts gebogen und verbreitert, kurz zugespitzt und an der Spitze wieder etwas zurückgebogen, intensiv weißgrau, an den Rändern mit schwarzen, etwas zurückgebogenen Randstacheln, (an einem jungen Exemplare mit rundlichen bis dreieckigen Stachelkissen und schmal-dreieckigen Stacheln auf halbmondförmiger Basis) ; Endstachel pfriemlich, etwas gebogen, braun, feinkörnig, aber glatt, oberseits bis zur Mitte breit gefurcht, mit erhabenen bis zu den obersten Randstacheln herablaufenden Seiten, am Rücken etwas dreieckig herabgreifend, ca. 22 mm lang und 3 mm breit. Junge Blätter beiderseits rauh, besonders rückseits unter der Spitze.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave neglecta Small

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 1300.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, grau, aufsteigend, dann abstehend, 1,50—2,80 m lang, am Grunde dick, in der Mitte am breitesten, von da aus lang zugespitzt; Endstachel braun, mit kurzer und enger Rinne; die Ränder nicht gebuchtet, mit eng gestellten und zahlreichen kleinen Zähnen. Stamm oder Stengel: Stammlos.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gilbertii A.Berger

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stamm ca. 1,20—1,30 m hoch und mit einer dichten, fast 2 m breiten Blattkrone. Stamm ca. 1,20—1,30 m hoch und mit einer dichten, fast 2 m breiten Blattkrone. Blatt: Blätter fast 1 m lang, nach allen Seiten zurückgebogen abstehend, in der Mitte fast 13 cm breit, riemenförmig-lanzettlich. nicht besonders dick, am Grunde verschmälert, oberhalb fast flach oder schwach ausgehöhlt, unterseits etwas konvex, lang zugespitzt, ausgehend in einen 0,5-1,5 cm langen Endstachel, graugrün, an den Rändern ganz glatt, unbewehrt und rötlich gefärbt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave potatorum Zucc.

: - Agave potatorum ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: butterfly agave
Spanisch: maguey de tobalá, maguey tobalá, mescalmetl, papalometl, tobalá Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 20.00 cm x 30.00 cm Breite: 7.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette ca. 50-blättrig; 55 cm breit, staiumlos, meisteinfach. Blätter ca. 20—30 cm lang, verkehrt eispatelig, 9,5—11 cm breit, über der Basis verschmälert zu 7,5 cm Breite, daselbst ca. 15 mm dick und beiderseits konvex, oberseits gegen die Mitte flach und unter der Spitze etwas konkav und rinnenförmig, meist etwas auswärts gekrümmt, graugrün, abwischbar bereift, unterseits bleicher; der Rand geschweift gezähnt, namentlich in den oberen Teilen; die Zähne meist abwärts gerichtet, nach oben größer werdend, aus breiter fleischiger Basis deltoid, scharf gespitzt, anfänglich gelb, rotbraun, braun oder auch schwarzbraun, später vergrauend, die größeren Zähne 6 mm lang und 10 mm breit und 12—20 mm entfernt, mitunter dazwischen kleinere Mittelstacheln, die unteren viel kleiner, 2 mm lang und 6—9 mm entfernt; Endstachel 20—28 mm lang, für einige Millimeter herablaufend, fast bis zur Spitze sehr breit gefurcht, schlank und spitz, etwas wellig verbogen. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave atrovirens Karw. ex Salm-Dyck

: - Agave atrovirens ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: agave, American aloe, pulque agave
Portugiesisch: agave
Spanisch: cacayas, chahuar, guapilla, maguey, maguey manso, maguey meco, maguey pulquero, mescal, zapalote Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Durch den sehr breit gefurchten Endstachel von allen anderen großen Agaven verschieden. Pflanze: Höhe 70.00 cm x 200.00 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 140.00 cm x 165.00 cm Breite: 20.00 cm x 35.00 cm Durch den sehr breit gefurchten Endstachel von allen anderen großen Agaven verschieden. Blatt: Rosetten ca. 3 m breit und fast 2 m hoch, stammlos und ohne Ausläufer. Blätter ca. 50, am Grunde abstehend, aber bald aufgerichtet und gegen die Mitte hin nach außen zurückgebogen, aber die Spitze wiederum einwärts gekrümmt, auch die älteren mehr ausgebreiteten Blätter behalten diese Krümmung bei, lederig- fleischig, dunkelgrün, glatt, fast glänzend, nur mit wenigen graugrünen Zonen, lanzettlich, 1,40—1,60 m lang, gegen die Basis zu 20 cm verschmälert, etwas oberhalb der Mitte 28—31 cm breit, von da an zugespitzt; die Oberseite bis gegen die Mitte konvex, namentlich am Grunde und daselbst mit schwach rückwärts gerollten Rändern, darauf in der Mitte sehr flach ausgehöhlt und erst im obersten Viertel oder Fünftel und gegen die Spitze rinnenförmig vertieft: am Rücken stark kielartig verdickt, unten ca. 10 cm dick, in der Mitte flacher und dünner, aber unter der Spitze wiederum gekielt konvex; die Blattränder gerade; mit Ausnahme der obersten 10—12 cm durchaus bewehrt und die Stachelbasen namentlich am Grunde und an der Spitze der Blätter mehr oder weniger zusammenfließend zu einem derben braunen Hornrande; die untersten Stacheln sehr klein und genähert, gerade abstehend; die mittleren bedeutend größer (10 mm) und entfernter (10—15 mmj, häufig auf halbrundem oder halbrhombischem abwärts gerichteten, 10—15 mm langen hornigen Basalstück, dazwischen der Blattrand spitzwinkelig gekerbt, mit abwärts gerichteter großer scharfer brauner Spitze, öfters stehen zwischen den größeren noch 1—2 kleinere Stacheln; die oberen Stacheln deltoid, gerade abstehend auf sehr flacher, horniger, zusammenfließender Basis, 2—4 cm entfernt, die obersten nach der Spitze hin allmählich ganz klein werdend; alle Randstacheln anfangs hellbraunrot, im durchfallenden Lichte karminrot, später kastanienbraun und vergrauend. Endstachel 4—5 cm lang, oberseits sehr breit gefurcht, mit scharfen Rändern, gerade oder etwas gekrümmt, fest und spitz, am Rücken gerundet oder etwas gekielt, am Grunde kurz zungenförmig verlängert, hellbraun, bald dunkelbraun und vergrauend. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave fourcroydes Lem.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 9999999.99 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosette mit starr und steifen Blättern. 1,40 m lang und oberhalb der Mitte 10 cm, wenn ausgebreitet, 12 cm breit, verkehrt lanzettlich-schwertförmig, nach unten sehr lang und allmählich verschmälert, über der Basis 8 cm breit, nach oben etwas kürzer, aber immer noch lang zugespitzt, ausgehend in einen nicht herablaufenden, schwarzen, kegeligen, kräftigen, nur am Grunde oder kaum bis zur Hälfte rinnig ausgefurchten, fast 3 cm langen, oft etwas rückwärts gerichteten Endstachel; oberseits an der Basis konvex, darüber bis zum ersten Viertel der Länge flach, nach oben hin rinnenförmig und die Ränder etwas aufgebogen, namentlich gegen die Spitze hin ; unterseits durchaus stark konvex, fast gekielt; graugrün, etwas bereift, glatt, lederig-fleischig, faserig; Ränder vom Grunde bis 5—7 cm unter dem Endstachel ziemlich regelmäßig bewehrt, die basalen Stacheln klein, vom Blatthalse an größer werdend, mit flacher, 5—6 mm langer horniger Basis und meist aufwärts gerichteter oder seltener hakig gekrümmter, 2—4 mm langer Spitze, 22 bis 85 mm entfernt, der Rand dazwischen kaum gebuchtet. Stamm oder Stengel: Stammbildend und ausläufertreibend; Stamm 0,75—1,20 m hoch und ca. 25 cm im Durchmesser, gekrönt von einer Rosette. Frucht: Samen fast halbkreisförmig, 9—10 mm lang, schwarz, wenig glänzend. Brutpflänzchen sehr zahlreich. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave schidigera Lem.

: - Agave schidigera ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter lederig-fleischig. biegsam. wenn jung mehr oder weniger aufrecht, zuletzt zurückgebogen. 40—45 cm lang, allmählich in eine feine Spitze verschmälert, mit einem kaum 1 cm langen kräftigen Endstachel, an der Basis eiförmig, 35 mm breit und 25 mm dick, in der Mitte der Spreite 7—8 mm breit und 2 mm dick, oberseits am Grunde flach-konvex, etwas schief einseitig gekielt, nach oben hin flach gefurcht, unterseits fast 3-kantig verdickt, beiderseits glatt, hellgrün, aber mit feinen weißen Punkten; die Ränder mit feinem Hornrand, von dem sich gerade weiße Fasern ablösen. Stamm oder Stengel: Stamm sehr kurz, verdeckt durch die verdickten Basen der ziemlich zahlreichen Blätter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave filifera Salm-Dyck

: - Agave filifera ©douneika @ Italy
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 250.00 cm Breite 20.00 cm x 70.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 28.00 cm Breite: 1.00 cm x 5.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, seitlich sprossend und Ausläufer treibend, sehr dicht und reichblättrig, mit dicker kegelförmiger Blattknospe, im Umriß fast kugelig oder halbkugelig, ca. 50—65 cm im Durchmesser. Blätter allseitsvvendig abstehend, etwas aufwärts gebogen, lederigfleischig, steif, dabei aber biegsam, 21—25 cm lang oder mehr, dolchförmig, über der Basis etwas verschmälert und oberhalb der Mitte etwa 3 cm breit, lanzettlich oder länger gespitzt, mit einem 15—20 mm langen Endstachel, derselbe anfangs kastanienbraun, später vergrauend, oberseits breit gerinnt, etwa 3 mm breit am Grunde, rückseits gerundet oder schwach gekielt, schlank, pfriemlich, spitz und stechend, (an Blättern jüngerer Exemplare schlanker, länger und schmäler gefurcht); oberseits am Grunde flach-konvex, von der Mitte ab sehr seicht ausgehöhlt, unterseits stärker konvex, namentlich am Grunde und unter der Spitze; mattglänzend-grün, glatt, auf beiden Seiten mit 2—3 sich spitzwinklig treffenden, bis 2 mm breiten weißen Linien; die Ränder scharf mit feiner, schmaler hellgrauer oder weißer Hornlinie, welche in je 5—6 feine gekrümmte, ca. 7 cm lange Fäden absplittern. Frucht: Kapsel länglich, 3-kantig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave wildingii Tod.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave kerchovei Lem.

: - Agave kerchovei ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 250.00 cm Breite 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 55.00 cm Breite: 5.00 cm x 9.00 cm Blatt: Rosette ohne Ausläufer, bis 60-blättrig. Blätter 45—80 cm lang, in der Mitte 5,5—9 cm breit, über dem Grunde verschmälert zu 45 mm und daselbst stark bikonvex, namentlich auf der Unterseite, und 25 mm und darüber dick, lanzettlich-sclnvertförmig. von der Mitte aus lang zugespitzt und breit-rinnenförmig, trübgrün oder graugrün, glatt, anscheinend ohne gelbes Mittelband, unterseits bleicher, beiderseits mit den deutlichen Abdrücken der benachbarten Blattränder; an den Rändern buchtig gezähnt, eingefaßt mit einer 1,5 mm breiten derben, grauen Hornlinie: die Zähne sehr wechselnd gestaltet, mehr oder minder abwärts gerichtet, im oberen Viertel oder Drittel des Blattes fehlend, die oberen sehr entfernt gestellt und kleiner, die mittleren groß. 2—2^2 cm entfernt oder auch näher gestellt, mitunter auch zu Zwillingsstacheln verwachsen, dreieckig-sichelförmig, abwärts oder aufwärts gekrümmt, 8—10 mm lang, derb und holzig. Blattspitze rinnenförmig ausgehend, mit kräftigem, bis 4 cm langen und 5 mm breiten, bis zur Spitze rund ausgefurchten schlanken und spitzen Endstachel.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave antillarum Descourt.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 500.00 cm Breite 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 120.00 cm Breite: 8.00 cm x 10.00 cm Blatt: Rosette stammlos, einfach. Blätter hellgrün, lanzettlich, allmählich zugespitzt, oberseits etwas ausgehöhlt, etwa 1 m lang und 8 cm breit. Endstachel braun, schlank-kegelig, fast gerade, am Grunde eingerollt gefurcht, herablaufend, 15—20 mm lang und 3 mm dick. Randstacheln 10—25 mm entfernt, 2—3 mm lang, gerade oder vorwärts gekrümmt, aus verbreiterter Basis schmal-dreieckig, der dazwischen liegende Rand gerade. Frucht: Kapseln schmal-länglich, 40-45 mm lang und 15 mm breit, geschnäbelt und am Grunde stielartig verschmälert: Samen 4X6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave bracteosa S.Watson ex Engelm.

: - Agave bracteosa ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 100.00 cm Breite 25.00 cm x 40.00 cm Blatt: Länge: 35.00 cm x 50.00 cm Breite: 2.50 cm x 3.50 cm Blatt: Rosette stammlos, ca. 60—80 cm breit und 25—35 cm hoch, ausläufertreibend. Blätter zahlreich, die jüngeren der Endknospe nur am Grunde anliegend und oben bogig abstehend, die älteren bogig aufwärts gerichtet, die ältesten zurückgebogen, alle an der Spitze bogig rückwärts gekrümmt, 35—50 cm lang, am Grunde 27—30 mm breit, von da aus ganz allmählich und lang und fein zugespitzt, ohne stechenden Endstachel, oberseits flach oder flach-rinnig, häufig mit schwach erhabenem Längsnerv, unterseits etwas gewölbt, dabei etwas schief gekielt, nicht sehr fleischig, geschmeidig und biegsam, hellgraugrün oder mattgrün; an den Rändern sehr fein, aber scharf gezähnelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ghiesbreghtii Lem. ex Jacobi

: - Agave ghiesbreghtii ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
urch die hellgrünen, schön gebänderten Blätter recht auffällige Art. Blatt: Länge: 15.00 cm x 18.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm urch die hellgrünen, schön gebänderten Blätter recht auffällige Art. Blatt: Rosette 20—30-blättrig. Blätter steif, schwertförmig, 15—18 cm lang und 2,5—4 cm breit, von der Mitte aus gegen die Basis etwas verschmälert, mit einem 12—18 mm langen rotbraunen Endstachel: am Grunde 20 mm, in der Mitte 12 mm dick, hellglänzendgrün, mit einem deutlichen bleichen Mittelbande, am Rücken breit gerundet, ohne alle dunkleren Linien, an den Rändern mit einem mäßig breiten fortlaufenden Hornbande, dieses anfangs rotbraun, im Alter vergrauend, mit zahlreichen abstehenden, lanzettlichen, etwas gekrümmten, 6—8 mm langen Zähnen. Stamm oder Stengel: Stammlos

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave peacockii Croucher

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 450.00 cm Breite 40.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 70.00 cm Breite: 7.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette stammlos, halbkugelig, fast 1,50 m breit; die äußeren Blätter horizontal abstehend, die inneren aufrecht, alle ca. 60 cm lang und oberhalb der Mitte 10 cm breit, dickfleischig, steif und starr, länglich-schwertförmig oder verkehrt-lanzettlich, über der Basis verschmälert, nach oben lang zugespitzt; Endstachel gerade, kräftig, braun, 25 mm lang; Blattoberseite etwas konvex, sehr dunkelgrün, gegen die Mitte etwas bleicher, Unterseite stark konvex; die Ränder (an der alten Pflanze) nicht mit fortlaufendem Hornbande, sondern mit unregelmäßig entfernten kräftigen braunen Zähnen, die größeren Zähne mit etwas verlängerter, oft 15 mm langer Basis, plötzlich in eine vorwärts oder rückwärts gekrümmte hakige Spitze ausgehend, meist zwischen den größeren noch 1—2 weit kleinere gestellt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave triangularis Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Merkmal: die kurzen dreieckigen, sehr dicken und harten Blätter. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Breite 25.00 cm x 50.00 cm Blatt: Länge: 22.00 cm x 25.00 cm Breite: 7.00 cm x 8.00 cm Merkmal: die kurzen dreieckigen, sehr dicken und harten Blätter. Blatt: Rosette stammlos, 50 cm breit und 40 cm hoch, spärlich ausläufertreibend, bis 30-blättrig. Blätter sehr dick und hart, starr abstehend, olivengrün, häufig etwas bräunlich angelaufen, matt, kaum glänzend, oberseits glatt, mit breitem bleichen Mittelbande, unterseits etwas fein rauh, 23—24 cm lang, über der Basis 7—7,5 cm breit, dreieckig oder bis zur Mitte allmählich verschmälert und von da aus rascher zugespitzt, oberseits flach, höchstens an der Basis etwas erhaben, gegen die Spitze etwas konkav, rückseits stark konvex und an der Basis ca. 3 cm dick; Endstachel 15—20 mm lang, kegelig, oberseits kurz eng gefurcht, wie eingerollt und herablaufend, am Rücken gekielt und etwas dreieckig zungenförmig herabgreifend, anfangs dunkel-kastanienbraun, aber sehr bald hell-aschfarben; Hornrand bis zur Basis verlaufend, gleichfarbig, vom Grunde bis etwas über die Blatthälfte besetzt mit kleinen, 2—4 mm messenden, selten größeren und 10—20 mm entfernten deltoiden, meist rückwärts gerichteten Stacheln.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave maximiliana Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 100.00 cm Breite: 8.00 cm x 14.00 cm Blatt: Rosette stammlos, ca. 32—35-blättrig. Blätter anfangs aufrecht abstehend, gerade oder mit schwacher Biegung einwärts, später rückwärts gekrümmt, ca. 90 cm lang, oberhalb der Mitte ca. 10 cm breit, schmal verkehrt-lanzettlich, lang zugespitzt, nach unten allmählich verschmälert und für eine gute Strecke mit fast parallelen Rändern, ca. 7—8 cm breit, oberseits bis zum ersten Drittel konvex, darauf flach ausgehöhlt, rückseits am Grunde stark konvex; am Grunde 2—3 cm dick, in der Mitte bedeutend dünner, matt dunkelgrün, etwas grau gestreift, stärker grau rückseits; Endstachel kräftig, pfriemlich, 3 bis 4 cm lang, kastanienbraun, oberseits bis 3/4 seiner Länge ziemlich breit gefurcht, am Rücken gerundet, an den Rändern für 5 -8 cm herablaufend. Die Ränder von da ab bis zur Basis bewehrt, in der Mitte zwischen den größeren Zähnen schwach gebuchtet; Zähne auf halbmondförmiger Basis mit deltoider, gerader, abwärts oder (die oberen) vorwärts hakig gekrümmter Spitze, 2—4 cm entfernt und 6—10 mm lang, öfters zwischen den größeren noch ein kleinerer Stachel; die unteren Stacheln allmählich kleiner und dichter, alle anfangs schön rotbraun, später dunkler, fast schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave delamateri W.C.Hodgs. & Slauson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave victoriae-reginae T.Moore

: - Agave victoriae-reginae ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 20.00 cm Breite: 5.00 cm x 8.00 cm Blatt: Rosette einfach und ohne Ausläufer, stammlos, kugelig oder breit kugelig und ca. 50—70 cm breit, mit zahlreichen, sehr dichtgestellten Blättern. Blätter hart lederig-fleischig, starr, aufrecht oder einwärts gekrümmt, ca. 10—15 cm lang, über dem Grunde ca. 7 cm und in der Mitte etwa 5 cm breit, von da aus allmählich in eine stumpfe Spitze verschmälert, oberseits konkav, unterseits konvex und oberhalb der Mitte scharf vorspringend gekielt; an Kiel und Rändern mit weißen wehrlosen Hornlinien, dieselben nach der Spitze des Blattes hin verbreitert; Endstachel unten dick, nach oben pfriemlich, schwarzbraun, 1—2 cm lang, schlank, oft etwas gewunden, gewöhnlich am Grunde noch je 1—2 kürzere, stumpfere oder spitzere Zähne an Kiel und Rändern. Blätter matt dunkelgrün, gezeichnet auf beiden Seiten mit schräg verlaufenden weißen Linien, welche die Anlagestellen in der Knospenlage begleiten. Die inneren Blätter der blühenden Pflanze schmäler und spitzer und mit spitzerem Endstachel, die innersten hochblattartig. Frucht: Kapsel 20—25 mm lang, 3-kantig, spitz, 10—12 mm breit, holzig; Samen 5 mm lang, glatt, matt glänzend. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave attenuata subsp. dentata (J.Verschaff.) B.Ullrich

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cocui Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 900.00 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 110.00 cm Breite: 25.00 cm x 35.00 cm Blatt: Rosetten groß, ziemlich reichblättrig, ausläufertreibend. Blätter S-förmig gebogen abstehend, anfänglich graugrün, bald aber glänzend grün, breit-lanzettlich, gegen die Basis stark verschmälert und von der Mitte aus nach oben zugespitzt, oberseits tief konkav (oft etwas einseitig und verbogen) mit aufgebogenen Rändern und unter der Spitze kielartig gefaltet, ca. 1,10 m lang und 30 cm breit. Endstachel rotbraun, glatt, kegelig, unter der Mitte flach gefurcht und darunter eingerollt, herablaufend, rückwärts etwas in das grüne Gewebe verlängert, 15—25 (oder auch 5—30) mm lang und 3—4 mm breit. Randstacheln rotbraun, 10—20 mm entfernt und 3—4 mm lang, auf kurzen fleischigen Stachelkissen deltoid, zugespitzt oder mit verbreiterter Basis, die oberen vorwärts, die unteren rückwärts gekrümmt, der Rand dazwischen ganz seicht gebuchtet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave longipes Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave grisea Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 800.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 200.00 cm Breite: 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter grün, vorübergehend graugrün oder grau, matt, lanzettlich, etwas konkav, 1,50—2,00 m lang und 10-20 25 em breit. Endstachel rütlichkastjuiieiibraiin oder braun, glatt, matt, seh wach .uekrümmt. 8-kantiK-kegelig mit feiner Spitze, oben flach oder seicht ausiichilhlt bis über die Mitte oder etwas eingerollt, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend, 4—5 mm breit und 10 -15 oder selbst 20 mm lang. Randstacheln 15—25 oder ausnahmsweise bis 45 mm entfernt, 2—3 oder selbst 5 mm lang, schwach gekrümmt, breit-dreieckig, an der Basis öfters etwas linsenförmig verbreitert, der dazwischen liegende Rand gerade oder etwas gebuchtet. Frucht: Kapseln länglich, am Grunde kurz stielförmig verschmälert, an der Spitze geschnäbelt, 40 mm lang und 20 mm breit ; Samen 5 X 6—7 mm. Anscheinend nicht vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave eggersiana Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter mattgrün, vorübergehend etwas grau, schmal-lanzettlich, lang zugespitzt, aufrecht abstehend, schwach auswärts gekrümmt, oberseits konkav, 1,50 m lang und 10 bis 15 cm breit. Endstachel braun, glatt, fast glänzend, meist etwas aufwärts gekrümmt, kegelig bis pfriemlich, häufig von der Seite etwas zusammengedrückt, auf dunkelbrauner eingerollter Blattspitze. 3 mm dick und 10—15 mm lang, herablaufend und am Rücken in das grüne Gewebe herabgreifend. Randstacheln rotbraun, meist 10 mm entfernt und 1 mm lang, von linsenförmiger Basis mit schmal-dreieckiger Spitze, fast gerade, der Rand dazwischen fast gerade, anfangs rötlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave dussiana Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 100.00 cm x 180.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Rosette stammlos. einfach. Blätter graugrün oder blaugrau, zuletzt glänzend, längiich-lanzettlich, oben etwas gerillt, kürzer oder länger zugespitzt. 1,75 m lang und 15 cm breit. Endstachel ziemlich schlank (für die Gruppe) und verlängert zurückgebogen, mit langer eingerollter kegeliger Basis, deren Ränder mit feinen Zähnchen versehen sind. Randstacheln klein, 3—10—15 mm entfernt, aus linsenförmiger Basis mit dreieckiger, hakig gekrümmter Spitze, 2—3—5 mm lang, die mittleren mit zurückgebogen anliegender Spitze. Frucht: Kapsel breit-länglich, am Grunde stielartig verschmälert und oben geschnäbelt, 45 mm lang und 20 mm breit: Samen 5X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cacozela Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 700.00 cm Breite 60.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 80.00 cm x 200.00 cm Breite: 10.00 cm x 25.00 cm Blatt: Rosette stammlos, groß, einfach. Blätter gelblichgrün, etwas grau überlaufen, rauh, lanzettlich, tief konkav. 20 cm breit und 1,50 bis 2,00 m lang. Endstachel matt-bräunlich, später grau, glatt, gerade oder an der Spitze leicht zurückgekrümmt, pfriemlich-kegelig, etwas 3-kantig, unterhalb der Mitte offen gefurcht, herablaufend, 15—20 mm lang und 3—5 mm breit. Randstacheln gewöhnlich 10 —15 mm entfernt, die mittleren 2—5 mm lang, gerade, aber die größeren angedrückt zurückgebogen, schmal-dreieckig, seltener mit linsenförmiger Basis, der Rand gerade oder seicht gebuchtet. Frucht: Kapseln schmal-länglich, am Grunde etwas verjüngt und stipitat, oben geschnäbelt ; Samen 4X6 bis 7 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave acklinicola Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Endstachel glatt und glänzend, rot- Itraun. später vergrauend, schwach rückwärts gebogen, kegelig-pfriemlich, bis zur Mitte oder darüber eingerollt gefurcht, herablaufend, 20—25 mm lang und 4—6 mm breit. Randstacheln 5—10 mm entfernt, 1—1,5 mm lang, gerade oder schwach gekrümmt, dreieckig, oft auf kleinen grünen Stachelkissen oder mit linsenförmiger Basis; der pergamentartige Rand gerade.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave brittoniana Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 900.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 110.00 cm Breite: 17.00 cm x 22.00 cm Blatt: Blätter graugrün, schwach glänzend, leicht und vorübergehend bereift, breit-lanzettlich, länger oder kürzer zugespitzt, 1 m lang und 20 cm breit; Endstachel braun, weiß punktiert, glatt, fast glänzend, fast pfriemlich, herablaufend und eingerollt am Grunde und bis zur Mitte gefurcht, 10—15 mm lang und 2—3 mm breit. Randstacheln 10—20—25 mm entfernt, 2—4 mm lang, verschieden gekrümmt, von breiter Basis mit schlanker Spitze oder die größeren auf vorspringenden, rückwärts gerichteten Stachelkissen und dann der Rand dazwischen geschweift. Frucht: Kapsel länglich oder fast birnförmig, am Grunde stielartig, oben nur kurz geschnäbelt, 25—35 mm lang und 15 mm breit; Samen 3—4 X 5—6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave braceana Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 700.00 cm Breite 40.00 cm x 140.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 80.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Rosette stammlos, einfach. Blätter grau, breit-lanzettlich, fast flach, ca. 65 cm lang (oder mehr?) und 19 cm breit. Endstachel matt bräunlich, zuletzt vergrauend, glatt, gerade oder schwach gekrümmt, kegelig, oberseits bis zur Mitte rundlich ausgehöhlt oder etwas eingerollt, etwas herablaufend, 10—15 mm lang und 3 mm breit. Randstacheln 5—10 mm entfernt, 2—3 mm lang, gerade, die unteren etwas zurückgekrümmt, dreieckig, der Rand meist gerade oder schwach gebuchtet und die Stacheln dann auf seicht vorspringenden Kissen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave boldinghiana Trel.

: - Agave boldinghiana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 100.00 cm Breite: 12.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter ziemlich zahlreich, S-förmig gebogen abstehend, anfänglich graugrün, bald rein grün, schmal-lauzettlich, von oberhalb der Mitte aus zugespitzt, oberseits flach ausgehöhlt, gegen die Basis verschmälert und konvex, am Rücken gerundet, gegen die Spitze etwas gefaltet, 1 m lang und 15 cm breit. Endstachel rotbraun, glatt, gegen die Spitze glänzend, etwas aufwärts gekrümmt, pfriemlich, gefurcht und am Grunde etwas eingerollt, kurz herablaufend, 25—30 mm lang und 2—4 mm breit. Randstacheln anfangs rot, später kastanienbraun, 10—15 mm entfernt und 4—7 mm lang, auf kleinen Stachelkissen, um die Mitte des Blattes abwärts gerichtet, schief-deltoid, oberhalb der Mitte mit mehr linsenoder halbmondförmigen Basen und fast geraden oder vorwärts gekrümmten Spitzen, die obersten Stacheln bis fast an die Spitze reichend, aber allmählich viel kleiner werdend; der Blattrand zwischen den Stacheln gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos oder fast so, ausläufertreibend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave bahamana Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Rosetten stammlos, einfach, reichblättrig. Blätter matt grau, ziemlich schmal-lanzettlich, konkav, gelegentlich etwas gefaltet, etwas 8 - förmig abstehend, lang gespitzt. Endstachel bräunlich, im Alter vergrauend, glatt, schwach zurtickgekrümmt, plump-kegelig, unterhalb der Mitte eingerollt gefurcht, herablaufend, 4—5 mm breit und 10—15 mm lang. Randstacheln meist 5-—10 mm entfernt, 3—5 mm lang, die oberen und unteren kleiner, gerade oder die längeren angedrückt zurückgekrümmt, dreieckig, mit kaum linsenförmiger Basis, mitunter auf seichtem Stachelkissen, der Rand dazwischen fast gerade. Frucht: Kapseln länglich, geschnäbelt und stipitat, 5 cm lang und halb so breit; Samen 6X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave caribaeicola Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 130.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter grün und glänzend, schwach und vorübergehend graugrün auf der Rückseite, allmählich zugespitzt und gegen die Spitze tief rinnenförmig, 1,25 m lang und 15 cm breit. Endstachel fast schwarz, matt, glatt, mit etwas zurückgekrümmter Spitze auf länglich-kegeliger eingerollter Blattspitze, ca. 15 mm lang und 5—6 mm breit, am Rücken in das Blattgewebe vorspringend. Blattränder gerade, bis zur Spitze bestachelt; Randstacheln rot bis kastanienfarben, etwa 4—5 mm entfernt, 0,5—1,5 mm lang, dreieckig, gerade, oft von linsenförmiger Basis, diejenigen unterhalb der Blattmitte die größeren und zurückgekrümmt, alle am Grunde in eine feine rote pergamentartige Linie verlaufend, und zwischen den größeren Stacheln meist vief kleinere.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave missionum Trel.


Englisch: Puerto Rican century plant
Spanisch: corita Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 700.00 cm Breite 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 300.00 cm Breite: 15.00 cm x 25.00 cm Blatt: Rosette stammlos, ohne Ausläufer, reichblättrig. Blätter dunkelgrün oder ganz schwach graugrün, zuletzt ziemlich glänzend, breitlanzettlich, allmählich zugespitzt, ausgehöhlt, unter der schwach einwärts gerichteten Spitze gelegentlich gefaltet, 2,50—2,75 m lang und 20 cm breit. Endstachel braun, zuletzt grau, glatt, etwas glänzend, gerade oder schwach aufwärts gekrümmt, etwas 3-kantig-pfriemlich, bis zur Mitte rund gefurcht, gelegentlich eingerollt, herablaufend und am Rücken in das grüne Gewebe vorspringend, 15—25 mm lang und 3—6 mm breit. Randstacheln braun oder fast schwarz, meist 10 bis 15 mm entfernt, 3—5 mm lang, gerade oder schwach verbogen, breitdreieckig, die kleineren öfters mit linsenförmig verbreiterter Basis, der Rand dazwischen fast gerade. Frucht: Kapsel breit-länglich, etwas kreiseiförmig und stielartig verschmälert am Grunde, kurz geschnäbelt. 30—40 mm lang und 20 bis 25 mm breit: Samen 5—6X6—8 mm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shaferi Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 700.00 cm Breite 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 80.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter grün, verlängert lanzettlich, allmählich zugespitzt, 75 cm lang und 10 cm breit. Endstachel mattbraun, glatt, kegelig, etwas zurückgekrümmt, bis zur Mitte oberseits V-förmig gefurcht, nicht herablaufend, 10 mm lang und 3 mm breit. Randstacheln ähnlich gefärbt, 10—20 mm entfernt, etwa 1 mm lang, aus linsenförmiger Basis, dreieckig, etwas gekrümmt, der Rand wenig gebuchtet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave anomala Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 50.00 cm x 110.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter grün, verlängert lanzettlich, allmählich zugespitzt, 0,75 bis 1,00 m lang und 10 cm breit. Endstachel rötlichbraun, glatt, etwas zurückgekrümmt, kegelig-pfriemlich, bis zur Mitte flach und rundlich gefurcht, kurz herablaufcnd und am Rücken etwas in das grüne Gewebe vorgreifend, 10 mm lang und 3 mm dick; Rand gerade, unbewehrt oder mit einigen wenigen sehr kleinen Zähnen gegen die Basis. Frucht: Samen 4X6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave petiolata Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 120.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, lang zugespitzt, am Grunde plötzlich in einen langen Hals verschmälert, blaugrau, 1,10 m lang und ca. 17 cm breit. Endstachel 25—60 mm lang und 3—4 mm breit, kurz herablaufend, pfriemlich, gerade oder etwas verbogen, rundlich ausgefurcht bis zur Mitte oder darüber, kastanienbraun , feinkörnig rauh , aber glatt und glänzend gegen die Spitze. Randstacheln rotkastanienbraun, 15—30 oder selbst 50 mm entfernt, groß, auf etwas vorspringenden Stachelkissen, mit großer halbrunder, 5—10 mm langer und 3—5 mm hoher Basis und schmal-dreieckiger, gerader oder hakig gekrümmter, ca. 5 mm langer Spitze; der Rand zwischen den Stacheln fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammbildend; Stamm fast 1 m hoch, ausläufertreibend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave obscura Schiede ex Schltdl.

: - Agave obscura ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Rosetten im Alter in vielverzweigten Rasen beisammenstehend, nicht sehr reichblättrig, ziemlich locker gebaut. Rosetten im Alter in vielverzweigten Rasen beisammenstehend, nicht sehr reichblättrig, ziemlich locker gebaut. Blatt: Blätter 55—60 cm lang, schmal-lanzettlich, lang zugespitzt, in einen kräftigen, kegeligen, braunen, oberseits eng gefurchten, verhältnismäßig kurzen, 7—10 mm erreichenden Endstachel ausgehend, aufrecht abstehend, im Alter zurückgebogen, fleischig, aber ziemlich derb, in der Längsrichtung leicht brechend, frisch grün, etwas glänzend, glatt, in der Jugend beiderseits leicht grau bereift, besonders nach dem Grunde hin, oberseits rinnenförmig, unterseits bis zur Mitte stark konvex, am Grunde ca. 3 cm dick, fast gekielt, nach oben verflacht und dünner, unter der Spitze mit mehreren seichten, nicht sehr deutlichen Kielen und Rillen: die Ränder von unten bis auf etwa 5 cm unter der mit braunem Hornrand versehenen Spitze dicht gezähnt; Zähne verhältnismäßig kräftig und unregelmäßig, häufig mit den Basen in eine Hornlinie zusammenfließend, die unteren genähert, die mittleren etwa 6—7 mm entfernt, 4—5 mm lang, aus 4—5 mm breitem Grunde hakig vorwärts gekrümmt, oft zwischen zwei größeren ein kleinerer, die oberen etwas entfernter und kleiner werdend, alle aber mit vorwärts gerichteter Spitze, seltener der eine oder der andere rückwärts gekrümmt, in der Jugend kastanienbraun. Frucht: glänzend hellgrün, glatt: Griffel schließlich die Staubfäden überragend. Kapsel stumpf 3-kantig. umgekehrt-eiförmig, mit gerillten Seitenflächen, 18 mm lang und 12 mm dick, runzelig, schwarz; Samen halbkreisförmig, runzelig, flach, glanzlos, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave millspaughii Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 40.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter grün, etwas glänzend, schmallanzettlich, konkav, 15 cm breit und 1,25 m und darüber lang. Endstachel matt-rotbraun, glatt, kegelig, unterhalb der Mitte V-förmig ausgefurcht. 3—4 mm dick und 15—20 mm lang und ebensoviel oder mehr herablaufend. Randstacheln meist 15—25 mm entfernt, 3—5 mm lang, gerade abstehend oder etwas zurückgekrümmt oder mit aufgebogener Spitze, schmal-dreieckig, kaum mit linsenförmiger Basis, der Rand fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos. Ohne Ausläufer. Frucht: Kapseln länglich, kurz stipitat und geschnäbelt; Samen 5X7 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave tubulata Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 100.00 cm Breite: 15.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter zuletzt ziemlich glänzend grün, breit-lanzettlich, öfters gefaltet, allmählich länger oder kürzer zugespitzt, 60—75(—90) cm lang und 15—20 cm breit. Endstachel matt, braun, glatt, pfriemlich-kegelig, etwas verbogen, unterhalb der Mitte rund ausgehöhlt und eingerollt, herablaufend, 15 mm lang und 2 mm breit. Randstacheln 15—20 mm entfernt, 1—3 mm lang, die oberen vorwärts, die unteren rückwärts gekrümmt, schlank gespitzt, mit linsen- oder halbmondförmiger Basis auf grünen Stachelkissen und der dazwischen liegende Rand buchtig geschweift. Frucht: Kapsel breit-länglich, geschnäbelt, am Grunde stielartig zusammengezogen, 20—35 mm lang und 12 bis 15 mm breit; Samen 3-4 X 5^6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave underwoodii Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 800.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 220.00 cm Breite: 18.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosetten stammlos und ohne Ausläufer. Blätter grün, mehr oder weniger schmal -lanzettlich, allmählich oder bei den hreitblättrigen Formen kürzer gespitzt, oberseits ausgehöhlt, am Rücken gerundet, aufrecht abstehend und gewöhnlich von der Mitte aus leicht zurückgebogen, 1—2 m lang und 20—25 cm breit. Endstachel mattbraun, glatt oder etwas rauh, gerade oder etwas aufwärts gekrümmt, etwas 3-kantig-kegelig oder 3-kantig-pfriemlich, bis über die Mitte rundlich gefurcht oder eingerollt und enger gefurcht, etwas herablaufend und am Rücken etwas vorgreifend, 15—25 mm lang und 4—6 mm breit. Randstacheln kastanienbraun, meist 10 mm (seltener 20—30 mm) entfernt und 2—5 mm lang, gerade oder etwas gekrümmt, seltener hakenförmig, meist rückwärts gerichtet, aus linsenförmig verbreiterter Basis ziemlich breit-dreieckig, gelegentlich auf schwachen Vorsprüngen und der Rand fast gerade oder schwach gebuchtet. Frucht: Kapsel schmallänglich, kurz geschnäbelt und am Grunde kurz zusammengezogen, 40—45 mm lang und 15 mm breit; Samen 3 — 4X5—6 mm. Nicht vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave papyrocarpa Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Stammlos, ohne ^Ausläufer, nicht sehr reichblättrig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 125.00 cm Breite: 12.00 cm x 17.00 cm Stammlos, ohne ^Ausläufer, nicht sehr reichblättrig. Blatt: Blätter anfangs schwach grau, matt, länglich bis verlängert verkehrt-lanzettlich, zugespitzt, etwas konkav, mitunter oben etwas gefaltet, 0,75—1,25 m lang und 15 cm breit, locker abstehend und etwas zurückgebogen. Endstachel braun, glatt oder unten etwas feinkörnig, an der Spitze glänzend, kegelig oder pfriemlich, unterhalb der Mitte eng gefurcht, nicht herablaufend, 8—15 mm lang und 3 mm breit. Randstacheln 10—25 mm entfernt, 1—4 mm lang, gerade oder verschieden und ungleich gekrümmt, aber meist rückwärts gerichtet, dreieckig aus wenig erweiterter Basis, der Rand gerade (an jungen Exemplaren gebuchtet) und mitunter mit einem oder mehreren kleinen Mittelzähnchen. Frucht: Kapsel länglich-kugelig, am Grunde nicht zusammengezogen, kurz geschnäbelt, 20—25 mm lang und 15—20 mm breit; Samen 4—5 X 5—6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]