Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Henequen-Agave fourcroydes Previous | Next >

Henequen - Agave fourcroydes Lem.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Henequen, Mexican sisal, Sisal-hemp, White henequen, Yucatan sisal



Synonyme dt.:
Henequen
Weibersisal

Synonyme :
Agave fourcroydes subsp. espiculata Dewey
Agave fourcroydes var. espiculata Dewey
Agave fourcroydes var. espiculata L.H.Dewey
Agave rigida subsp. elongata Baker
Agave rigida var. elongata Baker
Agave sullivanii Trel.


Blatt: Rosette mit starr und steifen Blättern. 1,40 m lang und oberhalb der Mitte 10 cm, wenn ausgebreitet, 12 cm breit, verkehrt lanzettlich-schwertförmig, nach unten sehr lang und allmählich verschmälert, über der Basis 8 cm breit, nach oben etwas kürzer, aber immer noch lang zugespitzt, ausgehend in einen nicht herablaufenden, schwarzen, kegeligen, kräftigen, nur am Grunde oder kaum bis zur Hälfte rinnig ausgefurchten, fast 3 cm langen, oft etwas rückwärts gerichteten Endstachel; oberseits an der Basis konvex, darüber bis zum ersten Viertel der Länge flach, nach oben hin rinnenförmig und die Ränder etwas aufgebogen, namentlich gegen die Spitze hin ; unterseits durchaus stark konvex, fast gekielt; graugrün, etwas bereift, glatt, lederig-fleischig, faserig; Ränder vom Grunde bis 5—7 cm unter dem Endstachel ziemlich regelmäßig bewehrt, die basalen Stacheln klein, vom Blatthalse an größer werdend, mit flacher, 5—6 mm langer horniger Basis und meist aufwärts gerichteter oder seltener hakig gekrümmter, 2—4 mm langer Spitze, 22 bis 85 mm entfernt, der Rand dazwischen kaum gebuchtet.

Stengel bzw. Stamm: Stammbildend und ausläufertreibend; Stamm 0,75—1,20 m hoch und ca. 25 cm im Durchmesser, gekrönt von einer Rosette.

Blüte: Infloreszenz ca. 6—7 m hoch; Schaft mit zahlreichen entfernten, spitz -dreieckigen anliegenden Hochblättern; Rispe groß, länglich - pyramidal, reichästig, neben Kapseln sehr reichlich Brutpflänzchen entwickelnd. Blüten ohne die Staubfäden 6—7 cm lang. Fruchtknoten etwas keulig zylindrisch-3-kantig, grün, unter der Röhre eingeschnürt; Röhre ca. 17 mm messend, fast halb so lang wie der Fruchtknoten, breit-trichterig; Segmente etwa so lang wie die Röhre, stumpf, anfangs lineal, aber bald einrollend, gelbgrün. Staubfäden weit hervorragend, in der Mitte der Röhre eingefügt, 5—6 cm lang, Antheren 25 mm groß, gelb. Kapsel länglich-keulenförmig, bis 6 cm lang, stumpf 3-kantig und 3- furchig, oben spitz geschnäbelt und am Grunde kurz stielartig verschmälert.

Frucht bzw. Samen: Samen fast halbkreisförmig, 9—10 mm lang, schwarz, wenig glänzend. Brutpflänzchen sehr zahlreich.

Vorkommen: Mexiko. Auch Südeuropa als Heckenpflanze.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Faserpflanze. Man schneidet etwa alle 3 Monate 7—9 Blätter und erhält so die Pflanzen lange im Wachstum. Man rechnet, daß eine Pflanzung nach 5—8 Jahren anfängt zu produzieren. Die Pflanze lebt durchschnittlich 18 Jahre.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Industrie, Farbe, Chemie, Energie


Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 60.00 ... 9999999.99 cm x Pflanze Breite : 100.00 ... 300.00 cm
Blatt Länge: 60.00 ... 150.00 cm Blatt Breite : 10.00 ... 15.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa
Nordamerika
Südamerika