Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave maximiliana Baker

© Ana Nuño
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Agave gustaviana Baker
Blatt: Rosette stammlos, ca. 32—35-blättrig. Blätter anfangs aufrecht abstehend, gerade oder mit schwacher Biegung einwärts, später rückwärts gekrümmt, ca. 90 cm lang, oberhalb der Mitte ca. 10 cm breit, schmal verkehrt-lanzettlich, lang zugespitzt, nach unten allmählich verschmälert und für eine gute Strecke mit fast parallelen Rändern, ca. 7—8 cm breit, oberseits bis zum ersten Drittel konvex, darauf flach ausgehöhlt, rückseits am Grunde stark konvex; am Grunde 2—3 cm dick, in der Mitte bedeutend dünner, matt dunkelgrün, etwas grau gestreift, stärker grau rückseits; Endstachel kräftig, pfriemlich, 3 bis 4 cm lang, kastanienbraun, oberseits bis 3/4 seiner Länge ziemlich breit gefurcht, am Rücken gerundet, an den Rändern für 5 -8 cm herablaufend. Die Ränder von da ab bis zur Basis bewehrt, in der Mitte zwischen den größeren Zähnen schwach gebuchtet; Zähne auf halbmondförmiger Basis mit deltoider, gerader, abwärts oder (die oberen) vorwärts hakig gekrümmter Spitze, 2—4 cm entfernt und 6—10 mm lang, öfters zwischen den größeren noch ein kleinerer Stachel; die unteren Stacheln allmählich kleiner und dichter, alle anfangs schön rotbraun, später dunkler, fast schwarz.