Sprung zum Inhalt


Agave (Subscribe)

Links

Seite: 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agave utahensis subsp. utahensis

: - Agave utahensis subsp. utahensis ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave inaguensis Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 35.00 cm x 70.00 cm Breite: 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter weißgrau, länglich oder verkehrtlanzettlich, plötzlich in eine stumpfe Spitze zusammengezogen, flacher als bei A. Nashii, mitunter etwas gefaltet, 40—60 cm lang und 6 bis 9 cm breit. Endstachel kurz, kegelig, eng gefurcht. Randstacheln ungleich, meist 1—2 kleinere zwischen 2 größeren, 2—3 mm entfernt, schmal-dreieckig, zurückgekrümmt, durch einen feinen schwarzen Rand mehr oder weniger verbunden.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mitis Mart.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pendula Schnittsp.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Im Alter mit einem bis 30 cm hohen Stamm, verzweigt und vielköpfig, rasenbildend. Im Alter mit einem bis 30 cm hohen Stamm, verzweigt und vielköpfig, rasenbildend. Blatt: Blätter etwa 30 in lockerer Rosette, aufrecht abstehend, schließlich zurückgebogen, schmal-lanzettlich, bis 60 cm lang, 7,5 cm breit in der Mitte, lang zugespitzt, in einen kurzen, ca. 4 mm messenden hornartigen vollen Endstachel zusammengerollt; oberseits am Grunde flach gewölbt, nach oben hin flacher, aber unter der Spitze etwas gerinnt, unterseits stärker gewölbt; fleischig, am Grunde 2,5 cm dick, nach oben dünner, ziemlich steif, lebhaft-hellgrün, etwas glänzend, auf der Oberseite mit breitem bleichen Mittelbande; Blattränder mit kleinen dreieckigen, nahestehenden, anfänglich knorpeligen, später hellbraunen Stacheln, häufig ein kleinerer zwischen je zwei größeren.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave maximiliana var. katharinae (A.Berger) Gentry

: - Agave maximiliana var. katharinae ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 60.00 cm x 110.00 cm Breite: 15.00 cm x 18.00 cm Blatt: Rosette groß, reichblättrig, einfach. Blätter schwach ~ gebogen abstehend oder fast gerade, ca. 90 cm lang, lanzettlich oder lanzettlichspatelig, und daher länger oder kürzer zugespitzt, über der Basis 13 cm, oberhalb der Mitte 17 cm und darüber breit, am Grunde ca. 4—5 cm dick, oberseits flach und untersei ts stark konvex, nach oben hin die Ränder etwas aufgebogen und daher breit konkav, hell oder dunkelgrün, glatt, unterseits bleicher und mehr oder weniger grau bereift: Endstachel gerade oder etwas verbogen, 3—5 cm lang, am Rücken gerundet und etwas zungenförmig herabgreifend, oben bis zur Hälfte oder fast bis zur Spitze breit gefurcht mit scharfen aufrechten und ca. 5 cm weit herablaufenden Rändern, anfangs rotbraun, später vergrauend. Blattränder gerade, kaum oder nicht gewellt, vom Grunde bis ca. 5 cm unter dem Endstachel kräftig, mehr oder weniger buchtig bestachelt; im oberen Drittel des Blattes mit ca. 3—5 cm entfernten größeren deltoiden. hakig abwärts gekrümmten Stacheln auf deltoiden vorspringenden Stachelkissen, und in den schön gerundeten Buchten mit 4-—7 kleineren Stacheln mit oder ohne fleischige Basis; die Stacheln unterhalb der Blattmitte etwas näher gestellt auf abwärts gerichteten Blattkissen und mit etwas winkligen Buchten, meist mit einem kleineren Mittelstachel; die unteren Stacheln 15—10 und zuletzt nur 5 mm entfernt auf allmählich kleiner werdenden Stachelkissen und Buchten und mit gerade abstehenden schmal-deltoiden Hornspitzen, kleinere Zwischenstacheln häufig fehlend: die Basalstacheln viel kleiner, hakig abwärts und an der Spitze oft wieder aufwärts gekrümmt, der Rand nicht gebuchtet. Die längsten Stacheln inkl. der hornigen Basis ca. 10 mm lang, alle Stacheln anfangs schön rot. später schwarzbraun, schließlich vergrauend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave fourcroydes Lem.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 9999999.99 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosette mit starr und steifen Blättern. 1,40 m lang und oberhalb der Mitte 10 cm, wenn ausgebreitet, 12 cm breit, verkehrt lanzettlich-schwertförmig, nach unten sehr lang und allmählich verschmälert, über der Basis 8 cm breit, nach oben etwas kürzer, aber immer noch lang zugespitzt, ausgehend in einen nicht herablaufenden, schwarzen, kegeligen, kräftigen, nur am Grunde oder kaum bis zur Hälfte rinnig ausgefurchten, fast 3 cm langen, oft etwas rückwärts gerichteten Endstachel; oberseits an der Basis konvex, darüber bis zum ersten Viertel der Länge flach, nach oben hin rinnenförmig und die Ränder etwas aufgebogen, namentlich gegen die Spitze hin ; unterseits durchaus stark konvex, fast gekielt; graugrün, etwas bereift, glatt, lederig-fleischig, faserig; Ränder vom Grunde bis 5—7 cm unter dem Endstachel ziemlich regelmäßig bewehrt, die basalen Stacheln klein, vom Blatthalse an größer werdend, mit flacher, 5—6 mm langer horniger Basis und meist aufwärts gerichteter oder seltener hakig gekrümmter, 2—4 mm langer Spitze, 22 bis 85 mm entfernt, der Rand dazwischen kaum gebuchtet. Stamm oder Stengel: Stammbildend und ausläufertreibend; Stamm 0,75—1,20 m hoch und ca. 25 cm im Durchmesser, gekrönt von einer Rosette. Frucht: Samen fast halbkreisförmig, 9—10 mm lang, schwarz, wenig glänzend. Brutpflänzchen sehr zahlreich. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave multifilifera Gentry

: - Agave multifilifera ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave sobria subsp. sobria

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 20.00 cm x 50.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter glatt, graugrün, länglich-dreieckig, zugespitzt, dick, gegen die Spitze rinnenförmig, 30—40 cm lang und ca. 50 mm breit; EndStachel schlank, pfriemlich, etwas gläuzend hellbraun, bald vergrauend, schwach aufwärts gekrümmt, oberseits bis zur Mitte eng gefurcht, lang herablaufend, ca. 35 mm lang und 2 mm breit. Randstachelu ähnlich gefärbt, kräftig. 20—30 mm entfernt, etwa 5 mm lang, auf flachen fleischigen Vorsprüngen mit halbmondförmiger Basis aufsitzend, in eine schmale deltoide, verschieden oder unregelmäßig gekrümmte Spitze ausgehend, der dazwischen liegende Rand fast gerade.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave arubensis Hummelinck

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shawii subsp. goldmaniana (Trel.) Gentry

: - Agave shawii subsp. goldmaniana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 800.00 cm Breite 8.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 60.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter glatt, eilanzettlich oder lanzettlich, zugespitzt, oberseits flachkonkav, steif aufrecht abstehend, vermutlich grau, 50 cm lang und 10 cm breit; Endstachel fast gerade, halbkegelig und flach, ausgehöhlt bis zur Spitze, matt schwarzgrau, 7 mm breit und 40 mm lang, an den Rändern weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, 15—30 mm entfernt, groß, oft 10 mm lang, meist rückwärts gerichtet, kräftig, dreieckig, mit verbreiterten flachen Basen, dieselben oft zusammenfließend und der Rand etwas gebuchtet. Stamm oder Stengel: Stammbildend und rasenbildend. Stamm niedergebeugt, in der ganzen Länge beblättert. Frucht: Kapsel länglich keulenförmig, geschnäbelt und am Grunde stielartig verschmälert, 5 cm lang und 2 cm breit; Samen glänzend schwarz, 4 x 6 mm-

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave lagunae Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave oroensis Gentry

: - Agave oroensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ornithobroma Gentry

: - Agave ornithobroma ©douneika @ Italy
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave bahamana Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Rosetten stammlos, einfach, reichblättrig. Blätter matt grau, ziemlich schmal-lanzettlich, konkav, gelegentlich etwas gefaltet, etwas 8 - förmig abstehend, lang gespitzt. Endstachel bräunlich, im Alter vergrauend, glatt, schwach zurtickgekrümmt, plump-kegelig, unterhalb der Mitte eingerollt gefurcht, herablaufend, 4—5 mm breit und 10—15 mm lang. Randstacheln meist 5-—10 mm entfernt, 3—5 mm lang, die oberen und unteren kleiner, gerade oder die längeren angedrückt zurückgekrümmt, dreieckig, mit kaum linsenförmiger Basis, mitunter auf seichtem Stachelkissen, der Rand dazwischen fast gerade. Frucht: Kapseln länglich, geschnäbelt und stipitat, 5 cm lang und halb so breit; Samen 6X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave origiesiana (Roezl) Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave tubulata Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 100.00 cm Breite: 15.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter zuletzt ziemlich glänzend grün, breit-lanzettlich, öfters gefaltet, allmählich länger oder kürzer zugespitzt, 60—75(—90) cm lang und 15—20 cm breit. Endstachel matt, braun, glatt, pfriemlich-kegelig, etwas verbogen, unterhalb der Mitte rund ausgehöhlt und eingerollt, herablaufend, 15 mm lang und 2 mm breit. Randstacheln 15—20 mm entfernt, 1—3 mm lang, die oberen vorwärts, die unteren rückwärts gekrümmt, schlank gespitzt, mit linsen- oder halbmondförmiger Basis auf grünen Stachelkissen und der dazwischen liegende Rand buchtig geschweift. Frucht: Kapsel breit-länglich, geschnäbelt, am Grunde stielartig zusammengezogen, 20—35 mm lang und 12 bis 15 mm breit; Samen 3-4 X 5^6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gracilipes Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Breite 20.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 35.00 cm Breite: 7.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rasenbildende, stammlose Rosetten. Blätter glatt, weißgrau, länglich-lanzettlich, etwa von der Mitte aus zugespitzt, sehr flach konkav, steif abstehend, 20—30 cm lang und 7—8—12 cm breit; Endstachel gerade oder etwas gebogen, anfangs kastanienrotbraun, später vergrauend, 4—5 mm breit und 20—45 mm lang, seltener bis 10 cm erreichend, oberseits bis fast zur Spitze flach gefurcht, an den Rändern ziemlich weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ca. 15—20 mm entfernt, 2—10 mm (meist ca. 5 mm) lang, gerade, abstehend oder etwas zurückgekrümmt, die obersten aufwärts gebogen, schmal-dreieckig, am Grunde plötzlich in eine flache Basis erweitert, diese öfters zusammenfließend, der dazwischen liegende Rand gewöhnlich schwach gebuchtet. Frucht: Kapsel klein, strohfarben, geschnäbelt und stielartig zusammengezogen, 3 cm lang und 15 mm breit, Samen 4 x 6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave grisea Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 800.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 200.00 cm Breite: 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter grün, vorübergehend graugrün oder grau, matt, lanzettlich, etwas konkav, 1,50—2,00 m lang und 10-20 25 em breit. Endstachel rütlichkastjuiieiibraiin oder braun, glatt, matt, seh wach .uekrümmt. 8-kantiK-kegelig mit feiner Spitze, oben flach oder seicht ausiichilhlt bis über die Mitte oder etwas eingerollt, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend, 4—5 mm breit und 10 -15 oder selbst 20 mm lang. Randstacheln 15—25 oder ausnahmsweise bis 45 mm entfernt, 2—3 oder selbst 5 mm lang, schwach gekrümmt, breit-dreieckig, an der Basis öfters etwas linsenförmig verbreitert, der dazwischen liegende Rand gerade oder etwas gebuchtet. Frucht: Kapseln länglich, am Grunde kurz stielförmig verschmälert, an der Spitze geschnäbelt, 40 mm lang und 20 mm breit ; Samen 5 X 6—7 mm. Anscheinend nicht vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave chrysoglossa I.M.Johnst.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave wallisii Jacobi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Rosette stammlos, nicht sehr reichblättrig. Blätter anfangs aufrecht, etwas zurückgebogen, die älteren nach allen Seiten ausgebreitet, gegen die Spitze zurückgebogen, am Grunde dickfleischig, nach oben dünn und faserig, mattglänzend, lebhaft grün, leicht bereift, im Umriß breit-lanzettlich, die größte Breite etwas oberhalb der Mitte, von da aus lanzettlich zugespitzt; oberseits bis zur Mitte flach oder flach gewölbt, von da aus flach ausgehöhlt mit mehrfach rillig durchzogener Spitze, unterseits etwas flach kielartig verdickt; Endstachel dünn, pfriemlich, auf fleischiger Basis aufsitzend, hornartig, kastanienbraun, ca. 23 mm lang; Blattränder etwas wellig verlaufend und zurückgebogen, mit sehr kleinen dreieckigen, vorwärts gerichteten Stacheln, diese anfangs pergamentartig mit gebräunter Spitze, später hornartig, kastanienbraun, auf flacher fleischiger Basis.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ensifera Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 450.00 cm Breite 50.00 cm x 160.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 80.00 cm Breite: 4.00 cm x 7.00 cm Blatt: Rosette sehr dichtblättrig, ca. 1,30—1,50 m breit und ca. 0,75 bis 1 m hoch, ausläufertreibend. Blätter eher schmal lanzettlich-schwertförmig als lineal, 73—76 cm lang, über der breiteren, sehr dicken Basis verschmälert zu 5,5 cm, in der Mitte 6 cm breit, gleichförmig abstehend und dabei schwach einwärts gebogen, mattgrün, kaum oder schwach grau, unterseits jedoch deutlich grau und namentlich rückseits rauh; bleiches Mittelband oberseits und dunklere Streifen auf der Rückseite fehlend, jedoch an jüngeren Ausläuferrosetten vorhanden; Stacheln größer und kräftiger, nach der Basis kleiner und zahlreicher, in der ersten Jugend bräunlich. Frucht: Kapsel 27—30 mm lang, 3-kantig, zugespitzt, bis 12 mm breit. Samen fast halbkreisförmig, 5 mm lang, mattglänzend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave peacockii Croucher

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 450.00 cm Breite 40.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 70.00 cm Breite: 7.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette stammlos, halbkugelig, fast 1,50 m breit; die äußeren Blätter horizontal abstehend, die inneren aufrecht, alle ca. 60 cm lang und oberhalb der Mitte 10 cm breit, dickfleischig, steif und starr, länglich-schwertförmig oder verkehrt-lanzettlich, über der Basis verschmälert, nach oben lang zugespitzt; Endstachel gerade, kräftig, braun, 25 mm lang; Blattoberseite etwas konvex, sehr dunkelgrün, gegen die Mitte etwas bleicher, Unterseite stark konvex; die Ränder (an der alten Pflanze) nicht mit fortlaufendem Hornbande, sondern mit unregelmäßig entfernten kräftigen braunen Zähnen, die größeren Zähne mit etwas verlängerter, oft 15 mm langer Basis, plötzlich in eine vorwärts oder rückwärts gekrümmte hakige Spitze ausgehend, meist zwischen den größeren noch 1—2 weit kleinere gestellt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave microceps (Kimnach) A.Vázquez & Cházaro

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ehrenbergii Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stammlos. Stammlos. Blatt: Blätter ziemlich zahlreich, die jüngeren aufsteigend, die älteren wagerecht, ohne jedoch die doppelte Biegung der aufsteigenden Form ganz zu verlieren, weichfleischig, satt-dunkelgrün, glanzlos, leicht bereift, etwa 50 cm lang, an der Basis 7,5 cm, oberhalb der Mitte 12 cm breit und dazwischen auf 6—6,5 cm verschmälert, fast spatelig mit kurzer, stumpflicher Spitze, mit kurzem, am Grunde knorpeligem, nach oben hornartigem braunen vollen Endstachel; oberseits ausgehöhlt, unterseits mit abgerundeter Mittelrippe sehr konvex, 4 cm dick, nach oben flacher gewölbt: die Ränder fortlaufend, etwas aufgebogen, wimperig gezähnt: Zähne klein, gedrängt, auf deltaförmiger. knorpeliger hellgrüner Basis, mit gel)räunten, bald auf- bald abwärts gebogenen Spitzen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave flexispina Trel.

: - Agave flexispina ©James Gaither & San Francisco USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave weberi Cels ex Poiss.

: - Agave weberi ©Juan Ignacio

Englisch: Weber’s agave, Weber’s century plant
Spanisch: maguey de mezcal, maguey liso Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Rosette mit kurzem runden, durch die dicken Blattbasen noch auffälligeren Stamme, reichlich ausläufertreibend. Blätter aus breiter dicker Basis etwas einwärts gekrümmt abstehend, schmal lanzettlichschwertförmig, länger oder kürzer zugespitzt, über der Basis verschmälert, weichfleischig und biegsam, dunkelgrün, hellgrau oder blaugrau überzogen, oberseits flach konkav, etwas rinnenförmig, unterseits stark gewölbt und bis zur Spitze gekielt, ca. 80—85 cm lang und 10—11 cm breit etwas oberhalb der Mitte; Endstachel anfangs hellbis kastanienbraun, später schwarzbraun, vom grünen Gewebe scharf abgetrennt, pfriemlich, fast gerade oder etwas gewunden, 25—27 mm lang und 5 mm breit, oberseits im untersten Drittel flach ausgehöhlt, nicht oder nur sehr kurz herablaufend ; die Ränder fein knorpelig durchscheinend, mit sehr kleinen durchscheinenden Zähnen oder ganzrandig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave vivipara var. deweyana (Trel.) P.I.Forst.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 600.00 cm Breite 100.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter in dichter Rosette, gelblichgrün, nur anfangs schwach graugrün, am Rücken das Grau oft zonenartig quer aufgetragen, dünn, allmählich zugespitzt, ca. 1,50 m lang und 5—10 cm breit; Endstachel pfriemlich-kegelig, fast gerade, braun oder etwas gerötet, glatt, am Grunde matt, im untersten Drittel rundlich ausgeflacht, 3—4 mm stark und 15—40 mm lang, an den Rändern kurz herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, gegen die Spitze hin reduziert oder fehlend, klein, 2—3 mm messend, auf rundlicher Basis mit graziler, hakig vorwärts gebogener oder gekrümmter Spitze, die mittleren 15—40 mm entfernt, der dazwischen liegende Rand dünn, durchscheinend, fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos oder fast so, ausläufertreibend, Frucht: Kapseln spärlich angesetzt, länglich-eiförmig, kurz gestielt und geschnäbelt. Samen 8—9 mm lang und 6 mm breit, schmal gerandet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave minor Proctor

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave brevispina Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave aurea Brandegee

: - Agave aurea ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 90.00 cm x 400.00 cm Breite 60.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 80.00 cm Breite: 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Rosette stammlos, einfach, ohne Ausläufer, ca. 1,50 m breit und 90 cm hoch, etwa 50-blättrig. Blätter schmal-lanzettlich, zugespitzt, 70—75 cm lang, abstehend mit einwärts gekrümmter Spitze, am Grunde etwa 4 cm dick, bikonvex, 6 cm breit, oberhalb der Mitte 9—10 cm breit, rinnenförmig und die Ränder etwas aufwärts gekrümmt, fleischig, unterseits konvex, beiderseits graugrün, glatt; Endstachel ca. 3 cm lang und ebenso lang an den Rändern herablaufend, pfriemlich, spitz, bis zur Mitte oder darüber fein gerillt, scliwarzgrau, stechend; die Ränder etwas gerötet, vom Grunde bis fast zur Spitze bewehrt, die untersten Stacheln dichter, kleiner, abstehend, die oberen allmählich größer werdend und unweit der Spitze am größten, aus gebuchtetem Grunde hakenförmig, meist' vorwärts gekrümmt, alle braun, hornig, stechend, die unteren 8—9 mm entfernt und 2—4 mm lang, die größeren 20—25 mm entfernt und mit dem fleischigen Grunde 7 mm lang, häufig stehen zwischen 2 größeren noch 1—2 weit kleinere Stacheln.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave boscii (Hornem.) ined.

: - Agave boscii ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Rosette stammlos, ca. 15—20-blättrig, dicht. Blätter gerade, lineal, 30—55 cml lang und 8—10 mm breit oberhalb der verbreiterten dreieckig-eiförmigen Basis, oberseits flach, unterseits konvex; an den Rändern mit spärlichen absplitternden Fasern; Endstachel kräftig, 3-kantig, braun. Schaft 3,50 m hoch inkl. der dichten Traube. Brakteen lang, pfriemlich. Frucht: Kapseln länglich, geschnäbelt, 18—20 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mitis var. albidior (Salm-Dyck) B.Ullrich

: - Agave mitis var. albidior ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter in stammloser Rosette, ca. 46, länglich-spatelig. oberhalb der Mitte ca. 14 cm breit, kurz zulaufend in eine scharfe Spitze mit einem 20 mm langen dunkel-kastanienbraunen, oberseits gefurchten Endstachel, nach der Basis verschmälert, sehr dick, besonders unterseits stark konvex, in der Mitte oberseits ausgehöhlt, fast löffeiförmig vertieft, mit ausgebreiteten Rändern; an den Rändern (bei jungen Blättern) mit feiner, fast fortlaufender Hornlinie, bei größeren Blättern kaum merklich, und in den obersten Blättern ist dieser Rand kaum vorhanden; Stacheln hornartig, ziemlich klein, dreieckig, hakig vor- oder rückwärts gebogen, die mittleren 10—11 mm entfernt und ca. 2—3 mm lang. Frucht: Kapsel eiförmig, spitz, stumpf dreikantig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ajoensis W.C.Hodgs.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave murpheyi Gibson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave difformis A.Berger

: - Agave difformis ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 500.00 cm Breite 60.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 80.00 cm Breite: 6.00 cm x 9.00 cm Blatt: Rosetten ausläufertreibend und bald rasenförmig beieinander stehend, häufig einseitswendig, 25—50-blättrig, je ausgewachsener, um so gerader und breiter die Blätter, die Rosetten alsdann ca. 70 cm hoch und bis 90 cm breit; bei jungen Rosetten die Blätter flammschwertartig hin und her gebogen und viel schmäler. Blätter allseitig abstehend, gerade, steif, derb und hartfleischig, am Grunde 3—4 cm dick, matt dunkelgrün, meist mit wenig deutlichem, bleichem Mittelbande oder ohne ein solches, 65—70 cm lang, an der Basis 7—8 cm und darüber breit, darauf schwach verschmälert und allmählich zugespitzt, in der Mitte 6—7 cm breit, oberseits am Grunde fast flach, darauf breit rinnig, unterseits stark konvex, gleichfarbig und fast ohne dunklere Linien und Striche, namentlich nach oben hin etwas rauh; Endstachel anfangs kastanienbraun, bald vergrauend, 20—30 mm lang, pfriemlich, am Grunde 4—5 mm breit, oberseits bis zur Mitte mit seichter enger Rinne, rückseits schief gekielt und etwas zungenförmig herabgreifend; die Ränder mit durchlaufender, anfangs brauner, bald grauweißer Hornlinie, fast ganzrandig, nur in der Mitte mit wenigen, kaum 2 mm langen, abwärts gerichteten Zähnen, die beiden Ränder jedoch oft ganz ungleich bewehrt oder stachellos. Frucht: Kapsel 21 mm lang und 18 mm breit, kurz zugespitzt, stumpf 3-kantig, hellblau bereift. Samen glänzend, fast halbkreisförmig, 4—5 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave karatto Mill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 600.00 cm Breite 80.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 15.00 cm x 22.00 cm Blatt: Rosette stammlos, einfach. Blätter grün, fast glänzend, lanzettlich, spitz, oberseits konkav, 1,50 m lang und 20 cm breit. Endstachel schwarzbraun. glatt, an der Spitze glänzend, mit kurzer, etwas zurückgebogener Spitze. 3—4 mm lang und mit 10—15 mm langer verhärteter eingerollter dunkler Basis. etwas herablaufend und am Rücken in das Blattgewebe vorspringend. Randstacheln 5—15 (oder selbst 20) mm entfernt, 2—3 mm lang, mit linsenförmiger Basis und schmaldreieckiger, meist vorwärts gekrümmter Spitze, der dazwischen liegende Rand gerade und anfangs gerötet. Frucht: Samen 5—6 mm breit und 8 mm lang. Rispe reichlich vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave vilmoriniana A.Berger

: - Agave vilmoriniana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 90.00 cm Blatt: Rosette locker, ca. 25-blättrig. Blätter anfangs aufrecht, bald aber abstehend und zurückgebogen, namentlich nach der Spitze hin, schmal lineal-lanzettlich, ca. 80 cm und darüber lang, die breiteste Stelle etwas unterhalb der Mitte, von da aus lang zugespitzt, gegen die Basis etwas verbreitert, oberseits bis zum untersten Drittel plankonvex, bald darauf rinnenförmig mit aufgebogenen Rändern, unterseits konvex gewölbt, fleischig, apfelgrün oder mehr oder weniger graugrün bis hellgrau: Ränder scharf, etwas wellig, unbewehrt, mit durchscheinender knorpeliger Linie, gegen den Endstachel bräunlich; Endstachel 3—4 cm lang, pfriemlich, schlank, seitlich zusammengedrückt, mehr oder weniger bis zur Hälfte eng gefurcht, hellbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mckelveyana Gentry

: - Agave mckelveyana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave rzedowskiana P.Carrillo, Vega & R.Delgad.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mapisaga var. mapisaga

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave marmorata Roezl

: - Agave marmorata ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 370.00 cm Breite 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 110.00 cm Breite: 14.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosette stammlos, ohne Ausläufer, bis 2 m breit und 1 m hoch, mit etwa 30 Blättern. Blätter abstehend, von der Mitte aus zurückgebogen und unter der Spitze wieder einwärts gerichtet, am Grunde fleischig, etwa 6—8 cm dick, nach oben allmählich dünner werdend, lanzettlich oder verkehrt lanzettlich-spatelig, 1,05—1,10 cm lang und oberhalb der Mitte 25—27 cm breit, nach dem Grunde hin verschmälert und 14 cm breit, am Rücken stark konvex, namentlich so gegen den Grund und unter der Spitze, oberseits am Grunde flach, darauf breit-rinnenförmig und die Ränder aufgebogen, so daß die Spitze fast tütenförmig erscheint, beiderseits hellgrau, fast weiß oder bläulich, nur im Verwelken grün werdend, sehr rauh. Die Ränder körnig rauh, vom Grunde bis zur Spitze bewehrt, gelegentlich etwas wellig, unten und an der Spitze gerade verlaufend und die Stacheln kleiner; in der Mitte zwischen den hier bedeutend größeren Stacheln tief gebuchtet, die Buchten gerundet und die Stacheln entfernter (4—5 cm) auf gerundeten Basen oder die Stacheln dichter gestellt (2—3 cm) auf dreieckigen, oft übereinander greifenden Basen und die Buchten gekerbt- spitzwinklig; die hornigen Spitzen der Stacheln hakig, meist vorwärts gekrümmt, halbmondförmig, den fleischigen Stachelkissen aufsitzend, graubraun, rauh; die größten Stacheln inkl. der fleischigen Basis 15—20 mm lang-, häufig stehen zwischen den größeren noch einzelne oder mehrere ganz winzige Staclieln. Endstachel verhältnismäßig klein, pfriemlich, 15—20 mm lang, oberseits bis zur Mitte mit seichter enger Furche, sehr rauh, nicht herablaufend, graubraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pumila De Smet ex Baker

: - Agave pumila ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 5.00 cm Breite 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette etwa 3—4 cm breit und 3 cm hoch, am Grunde seitlich verzweigt, 5—8-blättrig, Blätter sehr kurz, eiförmig-dreieckig, aber dick und steif, aufrecht abstehend, oberseits ausgehöhlt, am Rücken stark konvex, etwas gekielt, stumpf, plötzlich in eine kleine Spitze zusammengezogen mit einem kurzen scharfen Endstachel, der an den Rändern etwas herabläuft, Eandstacheln klein, gebogen; Blattseiten graugrün, am Rücken mit dunkelgrünen Streifen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave toumeyana var. bella Breitung

: - Agave toumeyana var. bella ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave arizonica Gentry & J.H.Weber

: - Agave arizonica ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave guadalajarana Trel.

: - Agave guadalajarana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ellemeetiana Jacobi

: - Agave ellemeetiana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 500.00 cm Breite 60.00 cm x 90.00 cm Blatt: Länge: 45.00 cm x 70.00 cm Breite: 6.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette ca. 80 cm breit, fast ebenso hoch, ca. 30—35-blättng, Blätter am Grunde abstehend, darauf aufgebogen und gegen die Spitze hin wieder leicht auswärts gebogen, ca. 48—65 cm lang, an der Basis etwa 10 cm breit und 3 cm dick, oberhalb der Basis verschmälert zu 6-7,5 cm; verkehrt-lanzettlich, oberhalb der Mitte ca. 10—11 cm breit, von da aus ziemlich kurz gespitzt, in eine etwas verhärtete Spitze (nicht Endstachel) ausgehend; oberseits am Grunde flach, von der Mitte ab die Ränder etwas aufgebogen und das Blatt somit breit - rinnenförmig , unterseits stark verdickt, fast kielförmig gewölbt, namentlich am Grunde und unter der Spitze, beiderseits frisch apfelgrün, glatt und glänzend, die jüngeren Exemplare abwischbar grau bereift; die Ränder ganzrandig, eingefaßt mit feiner knorpeliger, fast schneidend scharfer, weißer oder öfters geröteter Knorpellinie, nur gegen die Spitze sehr fein gezähnelt. Frucht: Kapsel 13 bis 15 mm lang und 10 mm breit, 3-kantig, holzig, hellbraun, am Grunde gerundet, oben gespitzt; Samen zahlreich,3 mm lang, glänzend schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave polyacantha Haw.

: - Agave polyacantha ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Im Alter vielverzweigte breite Rasen bildend. Im Alter vielverzweigte breite Rasen bildend. Blatt: Blätter bis 60 cm lang und 9—9,5 cm breit, lanzettlich, am Grunde 5,5 cm breit und fast 2 cm dick, weichfleischig, nach oben hin an Dicke rasch abnehmend und in der Mitte ganz dünn und von da an zurückgebogen und biegsam, vom Grunde bis zur Mitte breit -rinnenförmig, nach oben hin flacher, an der Spitze unter dem Kndstachel wieder etwas tütenförmi^- einoerollt. ^latt, bleich trüb- und mattgrün, kaum graugrün oder kaum merklich graugrün längsgestreift, oberseits in der ganzen Länge, oder auch nur in der oberen Hälfte mit unregelmäßigen, 1—H mm großen trübroten Flecken und Punkten zerstreut besät, und ebenso längs der Ränder trübrot angehaucht, unterseits nicht oder kaum punktiert und schwach graugrün; an den Rändern mit feiner rötlicher oder weißer Knorpellinie und winzigen deltoiden oder etwas hakig gekrümmten bräunlichen Stacheln, häufig zwischen 2 größeren ein viel kleinerer, die größeren 4—8 mm entfernt und 1,5 - 2 mm lang; der Endstachel sehr spitz und schlank, pfriemlich, 4—9 mm lang und 1 mm dick, wenig stechend. Blütenstand 1,60—1,80 m hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave petrophila A.García-Mend. & E.Martínez

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave funkiana K.Koch & C.D.Bouché

: - Agave funkiana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 110.00 cm Breite 45.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 60.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette stammlos. ausläufertreibend, ca. 25—30-blättrig, ca. 50 bis 55 cm hoch. 0.90—1.00 m breit. Blätter gerade, allseitswendig aufrecht abstehend, 55 cm lang, lineal, zugespitzt, oberseits vom Grunde aus flach, 3 cm breit, in der Mitte 27 mm breit, nach oben hin etwas seicht und breit rinnenförmig, hellgrün, zart blau bereift und mit fast 1 cm breitem bleichen Mittelbande, rückseits konvex, stärker bereift, mit dunkelgrünen Längslinien, kaum merklich rauh; der Hornrand sehr schmal, in der Jugend im durchfallenden Lichte etwas rötlichbraun, mit kleinen, hakig rückwärts gebogenen, 15—35 mm entfernten Stacheln; die Blattspitze auf ca. 12 cm wehrlos; Endstachel pfriemlich, 11 mm lang, oberseits etwas gerinnt, grau mit brauner Spitze.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave yuccifolia DC. ex Redouté

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]