Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave weberi J.F.Cels ex J.Poiss.
Englisch: Weber's Agave, Weber's century plant, Weber Agave, Weber’s agave, Weber’s century plant
Spanisch: maguey de mezcal, maguey liso

Bild © (1)
Synonyme :
Agave franceschiana Trel. ex A.Berger
Agave neglecta Small
Agave weberi J.F.Cels
Blatt: Rosette mit kurzem runden, durch die dicken Blattbasen noch auffälligeren Stamme, reichlich ausläufertreibend. Blätter aus breiter dicker Basis etwas einwärts gekrümmt abstehend, schmal lanzettlichschwertförmig, länger oder kürzer zugespitzt, über der Basis verschmälert, weichfleischig und biegsam, dunkelgrün, hellgrau oder blaugrau überzogen, oberseits flach konkav, etwas rinnenförmig, unterseits stark gewölbt und bis zur Spitze gekielt, ca. 80—85 cm lang und 10—11 cm breit etwas oberhalb der Mitte; Endstachel anfangs hellbis kastanienbraun, später schwarzbraun, vom grünen Gewebe scharf abgetrennt, pfriemlich, fast gerade oder etwas gewunden, 25—27 mm lang und 5 mm breit, oberseits im untersten Drittel flach ausgehöhlt, nicht oder nur sehr kurz herablaufend ; die Ränder fein knorpelig durchscheinend, mit sehr kleinen durchscheinenden Zähnen oder ganzrandig.
Blüte: Blütenstand ca. 4,50—5,00 m hoch; Schaft ca. 1,40 m hoch, am Grunde 11 cm dick, entfernt mit dreieckigen spitzen Hochblättern besetzt; Rispe länglich, die mittleren Aeste die längsten, ca. 85 cm, alle aufrecht abstehend. Blüten ca. 6V2 cm lang, übelriechend. Fruchtknoten mattgrün, fast stielrund, beiderseits wenig verjüngt, 3—3V2 cm lang und fast 1 cm breit; Röhre breit-glockig, fleischig, außen ca. 18—20 mm breit, 6-furchig, ca. 15—16 mm lang, grün; Segmente länger als die Röhre, die äußeren ca. 20 mm lang und 9 mm breit, die inneren etwas kürzer und schmäler, grün, nur an den Spitzen bräunlich, innen heller. Staubfäden oberhalb der Mitte eingefügt, ca. 5 cm lang, kräftig, fast schwarzbraun von feinen Punkten; Antheren 28 mm lang, trüb gelblichgrün, spärlich punktiert. Griffel dick, stumpf 3-kantig, ebenso gefärbt wie die Staubfäden. Brutpflänzchen sehr reichlich
Vorkommen: Mexiko, USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Eine der offiziell zugelassenen Quellen für mezcal, aguamiel, Pulque.
Wird zur Gewinnung von Pulque, dem mexikanischen alkoholhaltigen Nationalgetränk, genutzt.
Aus diesem wird die Spirituose Mescal destilliert.
Der unvergorene Saft wird als Aguamiel getrunken, der vergorene Saft heiß Pulque.
Speisewert:
Essbar, Nahrung
1 Bild(er) für diese Pflanze
Agave weberi![]() © Juan Ignacio |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
