Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave sobria subsp. sobria Previous | Next >

: - Agave sobria subsp. sobria

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Agave affinis Trel.
Agave carminis Trel.
Agave sleviniana I.M.Johnst.
Agave slevinii I.M.Johnst.


Blatt: Blätter glatt, graugrün, länglich-dreieckig, zugespitzt, dick, gegen die Spitze rinnenförmig, 30—40 cm lang und ca. 50 mm breit; EndStachel schlank, pfriemlich, etwas gläuzend hellbraun, bald vergrauend, schwach aufwärts gekrümmt, oberseits bis zur Mitte eng gefurcht, lang herablaufend, ca. 35 mm lang und 2 mm breit. Randstachelu ähnlich gefärbt, kräftig. 20—30 mm entfernt, etwa 5 mm lang, auf flachen fleischigen Vorsprüngen mit halbmondförmiger Basis aufsitzend, in eine schmale deltoide, verschieden oder unregelmäßig gekrümmte Spitze ausgehend, der dazwischen liegende Rand fast gerade.

Blüte: Blütenstand rispig, mit schlankem Schafte und kurzen, aufsteigenden, fast einfachen Aesten. an deren Spitze die Blütenstiele fast doldig gedrängt stehen.

Vorkommen: USA Kalifornien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:


Blatt Länge: 20.00 ... 50.00 cm Blatt Breite : 4.00 ... 6.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika