Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave gracilipes Trel.
Englisch: Slim-foot agave, Slimfoot century plant

© Curren Frasch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Blatt: Rasenbildende, stammlose Rosetten. Blätter glatt, weißgrau, länglich-lanzettlich, etwa von der Mitte aus zugespitzt, sehr flach konkav, steif abstehend, 20—30 cm lang und 7—8—12 cm breit; Endstachel gerade oder etwas gebogen, anfangs kastanienrotbraun, später vergrauend, 4—5 mm breit und 20—45 mm lang, seltener bis 10 cm erreichend, oberseits bis fast zur Spitze flach gefurcht, an den Rändern ziemlich weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ca. 15—20 mm entfernt, 2—10 mm (meist ca. 5 mm) lang, gerade, abstehend oder etwas zurückgekrümmt, die obersten aufwärts gebogen, schmal-dreieckig, am Grunde plötzlich in eine flache Basis erweitert, diese öfters zusammenfließend, der dazwischen liegende Rand gewöhnlich schwach gebuchtet.
Blüte: Blütenstand 2,50—5,00 m hoch; Rispe länglich, mit schlanken aufsteigenden Aesten; Blütenstiele sehr schlank, kaum 5 mm lang. Blüten gelb, etwa 35 mm lang; Fruchtknoten kaum 20 mm, spindelförmig; Röhre weit offen, nur 2—4 mm lang; Segmente 10—15 mm lang und 3 mm breit; Staubfäden am Schlünde eingefügt, etwa 35 mm lang.
Frucht bzw. Samen: Kapsel klein, strohfarben, geschnäbelt und stielartig zusammengezogen, 3 cm lang und 15 mm breit, Samen 4 x 6 mm.
Vorkommen: USA Texas.