Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave grisea Trel.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Agave grisea var. cienfuegosana Trel.
Agave grisea var. obesispina Trel.
Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter grün, vorübergehend graugrün oder grau, matt, lanzettlich, etwas konkav, 1,50—2,00 m lang und 10-20 25 em breit. Endstachel rütlichkastjuiieiibraiin oder braun, glatt, matt, seh wach .uekrümmt. 8-kantiK-kegelig mit feiner Spitze, oben flach oder seicht ausiichilhlt bis über die Mitte oder etwas eingerollt, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend, 4—5 mm breit und 10 -15 oder selbst 20 mm lang. Randstacheln 15—25 oder ausnahmsweise bis 45 mm entfernt, 2—3 oder selbst 5 mm lang, schwach gekrümmt, breit-dreieckig, an der Basis öfters etwas linsenförmig verbreitert, der dazwischen liegende Rand gerade oder etwas gebuchtet.
Blüte: Blütenstand 6—8 m hoch, Rispe etwas kürzer als der Schaft, länglich: Blütenstiele 5—10 mm lang. Blüten goldgelb, 40 bis 55 mm lang; Fruchtknoten 20—30 mm lang, länglich-spindelig, länger als das Perianth; Riihre etwa 8 mm tief; Segmente 15—18 mm lang und 4 mm breit; Staubfäden in der Nähe des Schlundes eingefügt, 35—40 mm lang.
Frucht bzw. Samen: Kapseln länglich, am Grunde kurz stielförmig verschmälert, an der Spitze geschnäbelt, 40 mm lang und 20 mm breit ; Samen 5 X 6—7 mm. Anscheinend nicht vivipar.
Vorkommen: Kuba