Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave bahamana Trel.

© mikeakresh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Blatt: Rosetten stammlos, einfach, reichblättrig. Blätter matt grau, ziemlich schmal-lanzettlich, konkav, gelegentlich etwas gefaltet, etwas 8 - förmig abstehend, lang gespitzt. Endstachel bräunlich, im Alter vergrauend, glatt, schwach zurtickgekrümmt, plump-kegelig, unterhalb der Mitte eingerollt gefurcht, herablaufend, 4—5 mm breit und 10—15 mm lang. Randstacheln meist 5-—10 mm entfernt, 3—5 mm lang, die oberen und unteren kleiner, gerade oder die längeren angedrückt zurückgekrümmt, dreieckig, mit kaum linsenförmiger Basis, mitunter auf seichtem Stachelkissen, der Rand dazwischen fast gerade.
Blüte: Blütenstand etwa 10 m hoch; Schaft mit dreieckigen entfernten Hochblättern; Rispe kurz, etwa 1/3 der ganzen Länge, offen, mit wagerecht abstehenden Aesten; Blütenstiele etwa 10 mm. Blüten goldgelb, 50 bis 60 mm lang: Fruchtknoten 30—35 mm lang, länglich-spindelförmig: Röhre etwa 7 mm tief: Segmente 15 mm lang und 4 mm breit: Staubfäden in der Nähe des Schlundes eingefügt, 30—35 mm lang.
Frucht bzw. Samen: Kapseln länglich, geschnäbelt und stipitat, 5 cm lang und halb so breit; Samen 6X8 mm.
Vorkommen: Bahamas
Florida Museum of Natural History Herbarium - University of Florida
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/