Sprung zum Inhalt


Agave (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agave cantala var. cantala

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi subsp. parryi

: - Agave parryi subsp. parryi ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch : century plant, huachuca agave, mescal, mescal agave, Parry’s agave, Parry’s century plant, rough agave
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 25.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter steif aufrecht abstehend, dick, glatt, hell-graugrün, breit länglich-lanzettlich oder eilänglich, zugespitzt, oberseits konkav, unterseits stark konvex, gegen die Spitze mit flachen länglichen Einsenkungen, 15—25 cm lang und 10—15 cm breit; Endstachel fast gerade, rötlich-kastanienfarben, im Alter vergrauend, oberseits bis fast zur Spitze rundlich oder flach ausgehöhlt, ca. 25—35 mm lang und 4—7 mm breit, an den Rändern etwa um die eigene Länge herablaufend; Randstacheln 15—25 mm entfernt, etwa 6 mm lang, von breiter aschfarbener Basis in eine deltoide, meist rückwärts gerichtete Spitze zusammengezogen. Frucht: Kapseln länglich-keulenförmig, am Grunde stielartig zusammengezogen und oben geschnäbelt. Samen matt schwarz, ziemlich klein, 4—6 mm breit und lang. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parviflora subsp. parviflora

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave salmiana subsp. salmiana


Englisch: agave, pulque agave
Portugiesisch: agave
Spanisch: ixtle, maguey ceniso, maguey pulquero, maguey mexcalero, maguey verde Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Breite 40.00 cm x 90.00 cm Blatt: Länge: 35.00 cm x 50.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter 45 cm und darüber lang, die jüngeren aufrecht abstehend, die älteren abstehend und zurückgebogen, an der Basis 15 cm breit, darüber verschmälert zu 10 cm; in der Mitte 12—13 cm breit und von da aus allmählich zugespitzt, mit einem 5 cm langen schlanken braunen, oberseits bis über die Hälfte schmal gerinnten Endstachel; oberseits am Grunde flach, in der Mitte etwas ausgehöhlt und gegen die Spitze gerinnt, unterseits gewölbt, und zwar nach oben und am Grunde mehr als in der Mitte, dunkelgrün, glatt, die jüngeren am Grunde (namentlich unterseits) bereift, der Reif häufig bandförmig querverlaufend; die Ränder vom Grunde aus weitläufig gezähnt, zwischen den Zähnen schwach ausgeschweift, im obersten Viertel mit unbewehrter schmaler brauner Hornlinie; die Zähne kräftig, jedoch verhältnismäßig klein, auf sehr breiter, wenig erhabener, häufig ineinander verlaufender Basis, hakenförmig abwärts gekrümmt oder auch die oberen an der Spitze wieder vorwärts gebogen, 2—3,5 cm entfernt und 8—9 mm lang, die unteren und oberen kleiner, dunkelgraubraun. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shawii subsp. shawii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 6.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter glatt, mehr oder weniger grün, elliptisch-lanzettlich, etwas zugespitzt, 6—10 cm breit und 15 bis 30 cm lang; Endstachel verbogen, matt grau, 4 mm breit und 20 bis 25 mm lang, oberseits bis über die Mitte flach gefurcht, lang herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, etwa 10 mm entfernt, kräftig, ca. 15 mm lang, schmal-deltoid, seltener gerade, meist gegekrümmt, die unteren abwärts, die oberen vorwärts gerichtet, mit verbreiterten und zusammenfließenden Basen. Stamm oder Stengel: beblättert, mehr oder weniger niedergebeugt, bis 3 m lang. Frucht: Samen 6 x 8 mm,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mapisaga var. mapisaga

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave sobria subsp. sobria

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 20.00 cm x 50.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter glatt, graugrün, länglich-dreieckig, zugespitzt, dick, gegen die Spitze rinnenförmig, 30—40 cm lang und ca. 50 mm breit; EndStachel schlank, pfriemlich, etwas gläuzend hellbraun, bald vergrauend, schwach aufwärts gekrümmt, oberseits bis zur Mitte eng gefurcht, lang herablaufend, ca. 35 mm lang und 2 mm breit. Randstachelu ähnlich gefärbt, kräftig. 20—30 mm entfernt, etwa 5 mm lang, auf flachen fleischigen Vorsprüngen mit halbmondförmiger Basis aufsitzend, in eine schmale deltoide, verschieden oder unregelmäßig gekrümmte Spitze ausgehend, der dazwischen liegende Rand fast gerade.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave vivipara var. vivipara

: - Agave vivipara var. vivipara ©Mauricio Mercadante @ brazil
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 100.00 cm x 200.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blüte: Blätter in dichter Rosette, abstellend, grün, stark grau streifig bereift, dünn, allmählich zugespitzt, 1,50—2.00 m lang und 8—10 cm breit; Endstachel anfangs hell-rotbraun, später fast schwarz, glatt und glänzend, pfriemlichkegelig, schwach gekrümmt, etwas stumpf 3-kantig. am Grunde oberseits abgeflacht oder etwas konkav, nicht herablaufend, 15—25 mm lang und -4 mm breit; Randstacheln ähnlich gefärbt, die mittleren 15—30 mm entfernt, unter der Spitze fehlend, 2—3 mm lang, gerade oder vorwärts gekrümmt, die Basen etwas verbreitert, die Ränder dazwischen gerade, bleich durchscheinend. Stamm oder Stengel: Stammlos oder fast so, ausläufertreibend. Frucht: Infloreszenz 3—6 m hoch; Rispe eiförmig, locker, das obere Drittel oder selbst die Hälfte der ganzen Länge einnehmend; Aeste aufsteigend auswärts gekrümmt. Blüten grünlich, kurz gestielt; Fruchtknoten 25 mm lang und 5—6 mm dick; Röhre trichterig, 8 mm lang und breit; Segmente 20 mm lang und 4—5 mm breit; Staubfäden gegen den Schlund eingefügt, 35 mm lang. Kapseln selten angesetzt, eiförmig, weder stielartig verschmälert noch geschnäbelt. Brutpflänzchen sehr zahlreich, stark braun gefleckt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave toumeyana var. toumeyana

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave victoriae-reginae subsp. victoriae-reginae

: - Agave victoriae-reginae subsp. victoriae-reginae ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Habitus wie Aave victoriae-eeginae. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 10.00 cm x 20.00 cm Breite: 5.00 cm x 8.00 cm Habitus wie Aave victoriae-eeginae. Blatt: Blätter dreieckig oder dreieckig-eiförmig, zugespitzt, steif aufrecht abstehend, hart und derbfleischig, trüb dunkelgrün, beiderseits mit weißlichen konvergierenden Linien, oberseits tief konkav, fast gefaltet, am Rücken von der oberen Hälfte ab schief und scharf gekielt, ca. 13 cm lang, am Grunde 5 cm breit: Hornränder breit, namentlich nach der Basi.s, schwarz, aber bald vergrauend; Endstachel sehr kräftig, ca. 12—15 mm lang, am Grunde fast ebenso breit, scharf 3-kantig, an jeder Kante mit 1—2 kräftigen spitzen Seitenzähnen, glänzend ebenholzschwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave attenuata subsp. attenuata

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Breite 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 70.00 cm Breite: 15.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter abstehend, ungefähr elliptisch, ca. 60-62 cm lang, in der Mitte 16-17 cm breit, an der Basis ca. 8-10 cm breit, in eine feine, weiche, nicht stechende Spitze ausgehend, unten sehr verschmälert, festfleischig, am Grunde am dicksten (3—4 cm), namentlich unterseits stark konvex, nach oben hin nur in der Mitte fleischig, nach den Rändern und nach der Spitze hin rasch dünner werdend, von der Mitte an flach ausgehöhlt und die Ränder etwas aufgebogen, etwas mehr an der Spitze, beiderseits glatt, die Blattfarbe dunkler grün, hellgrau bereift, namentlich in der Jugend, glatt, höchstens mitunter an der Spitze rückseits rauh, die Ränder etwas welliger, mit feiner bleicher und unbewehrter Knorpellinie. Stamm oder Stengel: Im Alter einen bis über meterhohen und 8—10 cm dicken, grauen, Stamm bildend, mit großen bis 35 blättrigen Rosette gekrönt und auch am Stamm sprossend, gerade oder häufig etwas gekrümmt, grau, glatt und mit den querverlaufenden Narben der abgefallenen Blätter gezeichnet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave nizandensis Cutak

: - Agave nizandensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

: - Agave garciae-mendozae ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave arizonica Gentry & J.H.Weber

: - Agave arizonica ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mckelveyana Gentry

: - Agave mckelveyana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cajalbanensis A.Álvarez

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave jarucoensis A.Álvarez

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave moranii Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave capensis Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. dentiens (Trel.) Gentry

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 50.00 cm Breite: 3.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter aufrechtstehend in ziemlich lockerer Rosette, sehr dick, aloeartig, graugrün, bandartig quergestreift, glatt, verlängert-dreieckig und vom Grunde aus allmählich verschmälert, 3—5 cm breit und 30—50 cm lang, oberseits ausgehöhlt, gegen die Spitze rinnenförmig; Endstachel kegelig. 3-kantig, fast gerade, hellbraun oder aschfarben, oberseits bis zur Mitte engspaltig gefurcht, gewöhnlich lang herablaufend; Randstacheln schmutzigbraun oder weißlich, 5—10 mm entfernt, kaum 1 mm lang, schwach und zerbrechlich, der dazwischen liegende Rand gerade verlaufend. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend und etwas rasenbildend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave papyrocarpa subsp. macrocarpa A.Álvarez

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave mitis Mart.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave microceps (Kimnach) A.Vázquez & Cházaro

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave vazquezgarciae Cházaro & J.A.Lomelí

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave americana var. expansa (Jacobi) Gentry

: - Agave americana var. expansa ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 1000.00 cm Breite 150.00 cm x 330.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 220.00 cm Breite: 15.00 cm x 45.00 cm Blatt: Rosette sehr groß, stammlos, ausläufertreibend, etwa 3 m im Durchmesser und 1,5—2 m hoch. Blätter mit Ausnahme der jüngsten horizontal abstehend, fast 2 m lang, lanzettlich, ziemlich kurz zugespitzt, mit einem sehr starken 2,5—3 cm langen, am Grunde 6 mm breiten, schwach rückwärts gekrümmten, oberseits scharf gerinnten, schwarzbraunen Endstachel, welcher der etwas bauchig verdickten Blattspitze oben und unten in rundlich abgestumpfter Dreieckform aufsitzt; oberseits am Grunde bauchig verdickt, darauf flach, aber bald tief winklig ausgehöhlt mit aufgerichteten, fast gefalteten Blattseiten, unterseits dementsprechend stark konvex, in den oberen Teilen beiderseits der Länge nach mehrfach unregelmäßig gerillt, derbfleischig, etwas bläulich-graugrün, am Grunde 40 cm, darüber 15 cm und in der oberen Hälfte 20 cm breit; die Ränder zwischen den Stacheln schwach ausgeschweift, die Stacheln entfernt stehend, kräftig, mit breiter und flacher, deltaförmiger Basis auf flachen Höckern der Blättränder aufsitzend, mit starker, rechtwinkelig einwärts gekrümmter schwarzgrauer Spitze.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave aktites Gentry

: - Agave aktites ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave fortiflora Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shrevei subsp. matapensis Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave jaiboli Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave multifilifera Gentry

: - Agave multifilifera ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave polianthiflora Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pelona Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parviflora subsp. flexiflora Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ocahui Gentry

: - Agave ocahui ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave zebra Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave felgeri Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shrevei subsp. magna Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pumila De Smet ex Baker

: - Agave pumila ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 5.00 cm Breite 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette etwa 3—4 cm breit und 3 cm hoch, am Grunde seitlich verzweigt, 5—8-blättrig, Blätter sehr kurz, eiförmig-dreieckig, aber dick und steif, aufrecht abstehend, oberseits ausgehöhlt, am Rücken stark konvex, etwas gekielt, stumpf, plötzlich in eine kleine Spitze zusammengezogen mit einem kurzen scharfen Endstachel, der an den Rändern etwas herabläuft, Eandstacheln klein, gebogen; Blattseiten graugrün, am Rücken mit dunkelgrünen Streifen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave albopilosa I.Cabral, Villarreal & A.E.Estrada

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave tenuifolia Zamudio & E.Sánchez

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave calodonta A.Berger

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 50.00 cm x 100.00 cm Breite: 7.00 cm x 25.00 cm Blatt: Rosette stammlos. einfach, reichblättrig, ca. 1,50—1,60 m im Durchmesser, halbkugelig, mit dicker kegeliger Endknospe. Blätter aufrecht abstehend, die älteren ausgebreitet, nur am Grunde fleischig und beiderseits konvex, namentlich an der Rückseite, nach oben merklich dünn und wenig fleischig, hellgrün, mit leichtem grauen Reife und sehr deutlich eingepreßten Stachelmalen auf beiden Seiten, 80 cm und darüber lang, verkehrt eispatelig, kurz gespitzt, im oberen Drittel ca. 20—21 cm breit, gegen die Basis lang verschmälert und an der schmälsten Stelle 7—8 cm breit, oberseits flach ausgehöhlt, am Rücken unter der Spitze etwas gekielt; Endstachel 3—4 cm lang, an den Rändern bis zu den obersten 3—4 Stacheln herablaufend, oberseits breit und tief gefurcht, am Rücken gekielt und mit breiter dreieckiger Zunge herabgreifend; die Ränder in der Mitte buchtig und groß gezähnt; die Zähne unregelmäßig, die mittleren und oberen am größten, aus tieferen, mehr oder weniger breiten Buchten auf breiten fleischigen Stachelkissen, mit breiter horniger Basis und dreieckiger, hakig vorwärts oder rückwärts gerichteter Spitze, 10—13 mm lang und 2,5 bis 3,5 cm entfernt, in den Buchten häufig noch 1—2 viel kleinere Stacheln; die Stacheln in der unteren Hälfte des Blattes viel kleiner, gerade oder abwärts gerichtet; alle Stacheln hellbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cantala (Haw.) Roxb. ex Salm-Dyck

: - Agave cantala ©Dinesh Valke @ Thane, India

Englisch: Bombay aloe, cantala, maguey, Manila maguey
Portugiesisch: agave
Spanisch: cantala, maguey, maguey de Manila Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 8.00 cm x 10.00 cm Blatt: Rosette groß, ziemlich locker beblättert. Blätter 1.00—1.40 m lang, 8—9 cm breit in der Mitte, über der Basis verschmälert zu 4,5-6 cm, lang lineallanzettlich oder schwertförmig, lang zugespitzt, hellgrün oder dunkelgrün, matt glänzend, glatt, unterseits heller und rauh, wenig fleischig, nach oben und an den Rändern dünn, biegsam, daher häufig überhängend, am Grunde oberseits leicht konvex, nach oben hin mehr oder weniger seicht rinnenförmig. die Ränder aber rückwärts gebogen, unterseits am Grunde stark konvex, nach oben mit leichtem Kiele; Endstachel pfriemlich, 17—20 mm lang, ca. 3 mm stark, fast gerade, schwarzbraun, glatt, später vergrauend, oberseits kurz und flach ausgehöhlt, scharf vom grünen Gewebe abgesetzt; Randstacheln ähnlich gefärbt, auf etwas vorspringendem Grunde verhältnismäßig schmal, hakig nach oben gekrümmt, 20—25, seltener bis 80 mm entfernt und 4—5 mm lang, an kleineren Blättern auch dichter gestellt und kleiner, der dazwischen liegende Blattrand etwas gebuchtet oder fast gerade, dünn, knorpelig durchscheinend, die oberen Stacheln kleiner werdend und die letzten 8—9 cm des Blattrandes unbewehrt. Stamm oder Stengel: Stammlos oder kurzstämmig, ausläufertreibend. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave seemanniana Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Rosetten stammlos, klein, ca. 20-blättrig. Blätter 15—23 cm lang, verkehrt länglich-spatelig, 8—9 cm breit, nach der Basis stark verjüngt, mit kurzer breiter Spitze und einem 15 mm langen, nicht sehr starken, hell-kastanienbraunen, etwas hin und her gebogenen, pfriemlichen, halbgerinnten Endstachel; oberseits flach gewölbt oder flach, gegen die Spitze etwas ausgehöhlt, untersei ts an der sehr dicken Basis stark gewölbt, nach den schwach zurückgebogenen Rändern zu etwas ausgehöhlt, nach oben stark gekielt, weichfleischig, schwach faserig und leicht zerbrechlich, schwach glänzend grün mit schwachem graugrünen Anfluge, unterseits hell-graugrün mit dunkleren und helleren Längsstreifen, beiderseits im oberen Drittel rauh, namentlich auf der Unterseite; die Ränder eng und tief ausgeschweift gezähnt, Zähne fein, sehr spitz-dreieckig auf deltaförmigen Stachelkissen mit nach oben oder unten gerichteter oder auch etwas gekrümmter Spitze, und häufig mit viel kleineren Stacheln in den Zwischenräumen, alle hellkastanienbraun.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. nelsonii (Trel.) Gentry

: - Agave cerulata subsp. nelsonii ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 800.00 cm Blatt: Länge: 18.00 cm x 35.00 cm Breite: 6.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter steif aufrecht abstehend, graugrün, glatt, länglich -lanzettlich oder eilänglich, kurz gespitzt, flach konkav, 18—35 cm lang und 7 cm breit ; Endstachel gerade, halbkegelig, mattgrau oder schwärzlich, 5 mm breit und 30 mm lang, oben sehr flach und breit gefurcht bis zum oberen Drittel, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend; Randstacheln zerbrechlich und leicht abfallend, mattbraun, 10—20 mm entfernt, etwa 5 mm lang, breit-dreieckig, leicht gekrümmt, meist aufwärts gerichtet. Stamm oder Stengel: Stammlos, rasenbildend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gigantensis Gentry

: - Agave gigantensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave shawii subsp. goldmaniana (Trel.) Gentry

: - Agave shawii subsp. goldmaniana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 800.00 cm Breite 8.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 60.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter glatt, eilanzettlich oder lanzettlich, zugespitzt, oberseits flachkonkav, steif aufrecht abstehend, vermutlich grau, 50 cm lang und 10 cm breit; Endstachel fast gerade, halbkegelig und flach, ausgehöhlt bis zur Spitze, matt schwarzgrau, 7 mm breit und 40 mm lang, an den Rändern weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, 15—30 mm entfernt, groß, oft 10 mm lang, meist rückwärts gerichtet, kräftig, dreieckig, mit verbreiterten flachen Basen, dieselben oft zusammenfließend und der Rand etwas gebuchtet. Stamm oder Stengel: Stammbildend und rasenbildend. Stamm niedergebeugt, in der ganzen Länge beblättert. Frucht: Kapsel länglich keulenförmig, geschnäbelt und am Grunde stielartig verschmälert, 5 cm lang und 2 cm breit; Samen glänzend schwarz, 4 x 6 mm-

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave sobria subsp. frailensis Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave sobria subsp. roseana (Trel.) Gentry

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 30.00 cm x 60.00 cm Breite: 12.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter steif abstehend, graugrün, am Blatthalse etwas bandartig grau, glatt, breit-lanzettlich, etwas zugespitzt, flach konkav, ca. 50 cm lang und 15 cm breit; Endstachel von grau-kastanienrot allmählich aschfarben werdend, etwas zusammengepreßt - pfriemlich, gewunden. 50—70 mm lang und 3—4 mm breit, bis zur Mitte oder darüber rundlich gefurcht, an den Rändern herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, etwa 30 mm entfernt und 10—25 mm lang und oft 10 mm breit, meist breit-dreieckig, auf verschiedene Weise und sehr unregelmäßig gebogen oder hakig oder auch doppelt gekrümmt, am Grunde plötzlich in eine halbmondförmige Basis verbreitert, welche auf fleischigen Vorsprüngen aufsitzt, zwischen denen der Rand buchtig ausgeschweift, seltener fast gerade verläuft. Stamm oder Stengel: Stammlos, etwas rasenbildend. Frucht: Kapsel geschnäbelt und am Grunde stielartig verschmälert

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave vizcainoensis Gentry

: - Agave vizcainoensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave rhodacantha Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]