Agave (Subscribe)
Links
Agave nashii Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 25.00 cm x 55.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter graugrün, öfters rot überlaufen, querbandartig bereift, schmal-länglich, konkav, 30—50 cm lang und 4—5 cm breit. Endstachel rötlichbraun, glatt, fast glänzend, rückwärts oder an der Spitze aufwärts gebogen, kegelig bis pfriemlich, herablaufend, bis über die Mitte engfurchig, 15 mm lang und 3 mm dick. Randstacheln meist 3—5 mm entfernt, kaum 2 mm lang, gerade oder etwas gekrümmt, dreieckig, mitunter etwas zusammenfließend, der Rand fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend und bald rasenförmig. Frucht: Kapsel länglich oder länglich-birnförmig, am Grunde etwas stipitat, oben zusammengezogen, 20 mm breit und 35 mm lang; Samen 4 X 4—5 mm,
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 25.00 cm x 55.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter graugrün, öfters rot überlaufen, querbandartig bereift, schmal-länglich, konkav, 30—50 cm lang und 4—5 cm breit. Endstachel rötlichbraun, glatt, fast glänzend, rückwärts oder an der Spitze aufwärts gebogen, kegelig bis pfriemlich, herablaufend, bis über die Mitte engfurchig, 15 mm lang und 3 mm dick. Randstacheln meist 3—5 mm entfernt, kaum 2 mm lang, gerade oder etwas gekrümmt, dreieckig, mitunter etwas zusammenfließend, der Rand fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend und bald rasenförmig. Frucht: Kapsel länglich oder länglich-birnförmig, am Grunde etwas stipitat, oben zusammengezogen, 20 mm breit und 35 mm lang; Samen 4 X 4—5 mm,
Agave harrisii Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 140.00 cm Breite: 12.00 cm x 18.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter dunkelgrün, ziemlich glänzend, schmal-lanzettlich, allmählich zugespitzt, fast flach, 1,00—1,25 m lang und 15 cm breit. Endstachel rotbraun, glatt und glänzend, etwas gebogen oder selbst zurückgekrümmt, kegelig-pfriemlich, eng gefurcht an der Basis, nicht herablaufend. 10—15 mm lang und 2 mm dick. Randstacheln 10—20 mm entfernt und kaum 2 mm lang, schmaldreieckig, gerade oder gekrümmt auf mehr oder weniger vorspringenden gerundeten Stachelkissen, zwischen denen der Rand mehr oder weniger gerade oder ausgebuchtet ist. Frucht: Kapsel schmal-länglich, am Grunde etwas kreiseiförmig zusammengezogen, 45—50 mm lang und 15—20 mm breit, kurz geschnäbelt; Samen 4-5X7 mm.
Blatt: Länge: 70.00 cm x 140.00 cm Breite: 12.00 cm x 18.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter dunkelgrün, ziemlich glänzend, schmal-lanzettlich, allmählich zugespitzt, fast flach, 1,00—1,25 m lang und 15 cm breit. Endstachel rotbraun, glatt und glänzend, etwas gebogen oder selbst zurückgekrümmt, kegelig-pfriemlich, eng gefurcht an der Basis, nicht herablaufend. 10—15 mm lang und 2 mm dick. Randstacheln 10—20 mm entfernt und kaum 2 mm lang, schmaldreieckig, gerade oder gekrümmt auf mehr oder weniger vorspringenden gerundeten Stachelkissen, zwischen denen der Rand mehr oder weniger gerade oder ausgebuchtet ist. Frucht: Kapsel schmal-länglich, am Grunde etwas kreiseiförmig zusammengezogen, 45—50 mm lang und 15—20 mm breit, kurz geschnäbelt; Samen 4-5X7 mm.
Agave acicularis Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 120.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter leicht grau, matt, lanzettlich, ca. 1 m lang und 12 cm breit; Endstachel graubraun, glatt, fast glänzend, gerade, pfriemlich, unterhalb der Mitte etwas dreieckig gefurcht, herablaufend, 25 mm lang und 4 mm breit; Randstacheln kastanienbraun, 10—15 mm entfernt und 2—3 mm lang, schwach vorwärts gekrümmt, diejenigen unterhalb der Mitte bis 25 mm entfernt und bis 4 mm groß, rückwärts gekrümmt, alle aus etwas linsenförmiger Basis dreieckig, der Rand dazwischen gerade oder seicht gebuchtet.
Blatt: Länge: 70.00 cm x 120.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter leicht grau, matt, lanzettlich, ca. 1 m lang und 12 cm breit; Endstachel graubraun, glatt, fast glänzend, gerade, pfriemlich, unterhalb der Mitte etwas dreieckig gefurcht, herablaufend, 25 mm lang und 4 mm breit; Randstacheln kastanienbraun, 10—15 mm entfernt und 2—3 mm lang, schwach vorwärts gekrümmt, diejenigen unterhalb der Mitte bis 25 mm entfernt und bis 4 mm groß, rückwärts gekrümmt, alle aus etwas linsenförmiger Basis dreieckig, der Rand dazwischen gerade oder seicht gebuchtet.
Agave evadens Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Rosetten kurzstämmig, nicht sehr reichblättrig. Blätter aufrecht abstehend und leicht rückwärts gebogen, schmal verkehrt-lanzettlich, von oberhalb der Mitte aus lang zugespitzt, oberseits konkav, etwas gefaltet und mit aufgebogenen, gegen die Spitze eingerollten Rändern; Endstachel anscheinend kurz und kräftig; Randstacheln ziemlich genähert und der dazwischen liegende Rand gerade.
Blatt: Rosetten kurzstämmig, nicht sehr reichblättrig. Blätter aufrecht abstehend und leicht rückwärts gebogen, schmal verkehrt-lanzettlich, von oberhalb der Mitte aus lang zugespitzt, oberseits konkav, etwas gefaltet und mit aufgebogenen, gegen die Spitze eingerollten Rändern; Endstachel anscheinend kurz und kräftig; Randstacheln ziemlich genähert und der dazwischen liegende Rand gerade.
Agave albescens Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 20.00 cm x 50.00 cm Breite: 10.00 cm x 17.00 cm Blatt: Rosette stammlos. einfach. Blätter weißgraii, bereift, etwas querstreifig gebäiulert und etwas rauh, verkehrt länglich-lanzettlich, ziemlich flach, etwas gefaltet, ca. 45 cm lang und 15 cm breit. Endstachel schwärzlichbraun, mit Ausnahme der Spitze fein rauh, kegelig, breitbasig, etwas zurückgekrümmt, unterhalb der Mitte etwas ausgehöhlt und etwas eingerollt, wenig herablaufend, 15 mm lang und 4 mm breit. Randstacheln etwa 10 mm entfernt, 2—3 mm lang, gerade oder schwach gekrümmt, breit-dreieckig, der dazwischen liegende Rand fast gerade.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 20.00 cm x 50.00 cm Breite: 10.00 cm x 17.00 cm Blatt: Rosette stammlos. einfach. Blätter weißgraii, bereift, etwas querstreifig gebäiulert und etwas rauh, verkehrt länglich-lanzettlich, ziemlich flach, etwas gefaltet, ca. 45 cm lang und 15 cm breit. Endstachel schwärzlichbraun, mit Ausnahme der Spitze fein rauh, kegelig, breitbasig, etwas zurückgekrümmt, unterhalb der Mitte etwas ausgehöhlt und etwas eingerollt, wenig herablaufend, 15 mm lang und 4 mm breit. Randstacheln etwa 10 mm entfernt, 2—3 mm lang, gerade oder schwach gekrümmt, breit-dreieckig, der dazwischen liegende Rand fast gerade.
Agave inaguensis Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Länge: 35.00 cm x 70.00 cm Breite: 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter weißgrau, länglich oder verkehrtlanzettlich, plötzlich in eine stumpfe Spitze zusammengezogen, flacher als bei A. Nashii, mitunter etwas gefaltet, 40—60 cm lang und 6 bis 9 cm breit. Endstachel kurz, kegelig, eng gefurcht. Randstacheln ungleich, meist 1—2 kleinere zwischen 2 größeren, 2—3 mm entfernt, schmal-dreieckig, zurückgekrümmt, durch einen feinen schwarzen Rand mehr oder weniger verbunden.
Blatt: Länge: 35.00 cm x 70.00 cm Breite: 5.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter weißgrau, länglich oder verkehrtlanzettlich, plötzlich in eine stumpfe Spitze zusammengezogen, flacher als bei A. Nashii, mitunter etwas gefaltet, 40—60 cm lang und 6 bis 9 cm breit. Endstachel kurz, kegelig, eng gefurcht. Randstacheln ungleich, meist 1—2 kleinere zwischen 2 größeren, 2—3 mm entfernt, schmal-dreieckig, zurückgekrümmt, durch einen feinen schwarzen Rand mehr oder weniger verbunden.
Agave intermixta Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agave vicina Trel.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 60.00 cm Breite: 12.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter mattgrün, sehr breit verkehrt-lanzettlich, scharf zugespitzt, oberseits konkav und an der Spitze etwas zurückgebogen, ca. 50 cm lang und 15 cm breit. Endstachel 15—25 mm lang und 3—4 mm breit, etwas aufwärts gebogen, kegelig, unterhalb der Mitte etwas rundlich gefurcht und eingerollt, herablaufend und am Rücken etwas in das grüne Gewebe vorspringend, graubraun, glatt, besonders an der Spitze. Randstacheln 15—20 mm entfernt, breit-dreieckig, ca. 48 mm lang, öfters auf halbrunden Stachelkissen und der Rand dazwischen ziemlich tief gebuchtet, die oberen aufwärts, die unteren abwärts gerichtet. Stamm oder Stengel: Stammlos.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 60.00 cm Breite: 12.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter mattgrün, sehr breit verkehrt-lanzettlich, scharf zugespitzt, oberseits konkav und an der Spitze etwas zurückgebogen, ca. 50 cm lang und 15 cm breit. Endstachel 15—25 mm lang und 3—4 mm breit, etwas aufwärts gebogen, kegelig, unterhalb der Mitte etwas rundlich gefurcht und eingerollt, herablaufend und am Rücken etwas in das grüne Gewebe vorspringend, graubraun, glatt, besonders an der Spitze. Randstacheln 15—20 mm entfernt, breit-dreieckig, ca. 48 mm lang, öfters auf halbrunden Stachelkissen und der Rand dazwischen ziemlich tief gebuchtet, die oberen aufwärts, die unteren abwärts gerichtet. Stamm oder Stengel: Stammlos.
Agave indagatorum Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 200.00 cm Breite: 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter etwas grau, namentlich anfangs auf der Unterseite, lanzettlich, etwas konkav, allmählich zugespitzt, 1,50—2,00 m lang und 20—25 cm breit. Endstachel glatt, fast glänzend, kastanienbraun, fast gerade, kegelig-pfriemlich, bis zur Mitte gefurcht, 3 mm dick, 12 mm lang und für ebensoviel herablaufend. Randstacheln 5—12 mm entfernt, etwa 1 mm lang, gerade oder schwach zurückgekrümmt, schmal-dreieckig, am Grunde nicht linsenförmig, der Rand gerade, anfangs etwas gerötet und knorpelig. Stamm oder Stengel: Staiiimlos. ohne Ausläufer. Frucht: Kapseln schmal-länglich, am Grunde stipitat, oben zugespitzt und geschnäbelt; Samen 5X7—8 mm.
Blatt: Länge: 70.00 cm x 200.00 cm Breite: 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter etwas grau, namentlich anfangs auf der Unterseite, lanzettlich, etwas konkav, allmählich zugespitzt, 1,50—2,00 m lang und 20—25 cm breit. Endstachel glatt, fast glänzend, kastanienbraun, fast gerade, kegelig-pfriemlich, bis zur Mitte gefurcht, 3 mm dick, 12 mm lang und für ebensoviel herablaufend. Randstacheln 5—12 mm entfernt, etwa 1 mm lang, gerade oder schwach zurückgekrümmt, schmal-dreieckig, am Grunde nicht linsenförmig, der Rand gerade, anfangs etwas gerötet und knorpelig. Stamm oder Stengel: Staiiimlos. ohne Ausläufer. Frucht: Kapseln schmal-länglich, am Grunde stipitat, oben zugespitzt und geschnäbelt; Samen 5X7—8 mm.
Agave kewensis Jacobi
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agave geminiflora Ker-Gawl.
©Juan Ignacio
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Kurzstämmig oder stammlos und im Alter sich verzweigend und große Stöcke bildend. Kurzstämmig oder stammlos und im Alter sich verzweigend und große Stöcke bildend. Blatt: Blätter sehr zahlreich in dichter Rosette, dunkelgrün oder etwas gebräunt, weich und biegsam, binsenförmig, an der Basis verbreitert, rundlich oder eiförmig, nach der Spitze hin allmählich verschmälert, bikonvex, 45—50 cm lang und bis zur Mitte ca. 5 mm breit; Endstachel 4 mm lang, rotbraun, pfriemlich oder etwas 3-kantig; die Ränder mit feiner weißer Hornlinie, welche mehr oder minder absplittert und lockig gerollte Fäden bildet. Frucht: Kapsel 3-kantig, vielsamig; Samen halbkreisrund, flach, glänzend schwarz.
Kurzstämmig oder stammlos und im Alter sich verzweigend und große Stöcke bildend. Kurzstämmig oder stammlos und im Alter sich verzweigend und große Stöcke bildend. Blatt: Blätter sehr zahlreich in dichter Rosette, dunkelgrün oder etwas gebräunt, weich und biegsam, binsenförmig, an der Basis verbreitert, rundlich oder eiförmig, nach der Spitze hin allmählich verschmälert, bikonvex, 45—50 cm lang und bis zur Mitte ca. 5 mm breit; Endstachel 4 mm lang, rotbraun, pfriemlich oder etwas 3-kantig; die Ränder mit feiner weißer Hornlinie, welche mehr oder minder absplittert und lockig gerollte Fäden bildet. Frucht: Kapsel 3-kantig, vielsamig; Samen halbkreisrund, flach, glänzend schwarz.
Agave breedlovei Gentry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agave desmettiana Jacobi
©Tony Rodd @ flickr.com
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agave origiesiana (Roezl) Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Agave yuccifolia DC. ex Redouté
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Amerikanische Agave - Agave americana L.
©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: agave, American aloe, century plant, common century plant, New World aloe
Portugiesisch: agave, coroatá-açu, gravatá-açu, pita, piteira, sisal
Spanisch: agave, cabuya, cabuya negra, cabuyo, cabuyo negro, cabuyo verde, chuchao, kellupancarita, magué, maguey, maguey meco, maguey mexicano, maguey México, mara, motua, pacpa, pappa, paqpa, penca, pinca, pita, pita común, sabÃa dulce, siglo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 850.00 cm Breite 100.00 cm x 350.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 180.00 cm Breite: 25.00 cm x 40.00 cm Blatt: Rosette stammlos, voll ausgewachsene Exemplare bis 2—3 m breit und 1,00—1,30 m hoch, reichlich ausläufertreibend. Blätter ca. 25—30, die jüngeren steif aufrecht abstehend oder schwach einwärts gekrümmt, die älteren ausgebreitet, öfters aber die Blätter im oberen Drittel oder Viertel überhängend, derblederig-fleischig. hell-graugrün, das Grau meist etwas querstreifenartig aufgetragen, im Alter sich etwas verlierend, glatt oder kaum rauh, lang lineal-lanzettlich oder etwas spatelig, ca. 1,00—1,75 m lang, über der fast 30 cm breiten Basis verschmälert zu 14—17 cm, oberhalb der Mitte ca. 20 cm breit, von da aus allmählich zugespitzt, die Spitze tütenförmig mit einem an den Rändern kurz herablaufenden kräftigen , verhältnismäßig kurzen und plumpen, kegeligen, meist rückwärts gebogenen, oberseits kurz oder bis zur Hälfte eng und rund ausgehöhlten, ca. 3 cm langen. 7 mm dicken, am Grunde rauhen Endstachel; oberseits am Grunde konvex, bald darauf flach, gegen die Mitte breit und flach rinnig, die Ränder aufwärts gebogen, unterseits stark konvex, namentlich am Grunde und gegen die Spitze hin ; Blattränder durchaus bewehrt, die Basalstacheln sehr klein und genähert, die mittleren und die oberen groß, 4 -7 cm entfernt, auf kurzem fleischigen Stachelkissen, der Blattrand dazwischen seicht geschweift oder gebuchtet, mit 13 mm langer horniger Basis und schmal-deltoider, 9—10 mm langer, gerader oder oben schwach vorwärts oder rückwärts gekrümmter Spitze; alle Stacheln anfänglich schwarzbraun, bald vergrauend. Frucht: Kapsel länglich, etwas keulenförmig, am Grunde verschmälert und oben geschnäbelt, stumpf 3-kantig und gefurcht, 4 cm lang; Samen 8 X 6 nm glänzend schwarz. Essbar, Nahrung
Blaue Agave - Agave tequilana F.A.C.Weber
©Juan Ignacio
Englisch: blue agave, tequila agave
Portugiesisch: agave-da-tequila
Spanisch: cabuya, chino azul, maguey de tequila, maguey tequilero, mexic, mezcal, mexcalmetl, pita, teometl Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 60.00 cm x 100.00 cm Breite: 7.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter gerade und steif abstehend, über 1 m lang und 8 cm breit, allmählich und lang zugespitzt, flach rinnig, ziemlich dünn, lederig, graugrün: der Rand gerade, nicht ausgeschweift, Stacheln etwa 1 cm entfernt, klein (2—3 mm), dreieckig, vorwärts gekrümmt. Endstachel kurz, kegelig, kräftig, 10—12 mm lang. 3—4 mm breit am Grunde, breit gefurcht. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend. Frucht: Kapsel 5 cm lang, 25 mm breit, kurz gespitzt: Samen 12 mm lang, 9 mm breit, halbkreisförmig
Drachenbaum-Agave - Agave attenuata Salm-Dyck
©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 450.00 cm Breite 30.00 cm x 75.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 70.00 cm Breite: 20.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter abstehend, ungefähr elliptisch, ca. 70 cm lang, in der Mitte 21—24 cm breit, in eine feine, weiche, nicht stechende Spitze ausgehend, unten sehr verschmälert, an der engsten Stelle nur 8 cm breit, festfleischig, am Grunde am dicksten (3—4 cm), namentlich unterseits stark konvex, nach oben hin nur in der Mitte fleischig, nach den Rändern und nach der Spitze hin rasch dünner werdend, von der Mitte an flach ausgehöhlt und die Ränder etwas aufgebogen, etwas mehr an der Spitze, beiderseits glatt, grün, glanzlos, hellgrau oder fast weißgrau überzogen; die Ränder dünn und glatt, gänzlich unbewehrt, meist bleicher als die Spreite, im Alter oft etwas gerötet. Stamm oder Stengel: Im Alter einen bis über meterhohen und 8—10 cm dicken, grauen, glatten Stamm bildend, mit einer großen 6—15-blättrigen Rosette gekrönt und meist am Grunde sprossend, gerade oder häufig etwas gekrümmt, grau, glatt und mit den querverlaufenden Narben der abgefallenen Blätter gezeichnet.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 450.00 cm Breite 30.00 cm x 75.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 70.00 cm Breite: 20.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter abstehend, ungefähr elliptisch, ca. 70 cm lang, in der Mitte 21—24 cm breit, in eine feine, weiche, nicht stechende Spitze ausgehend, unten sehr verschmälert, an der engsten Stelle nur 8 cm breit, festfleischig, am Grunde am dicksten (3—4 cm), namentlich unterseits stark konvex, nach oben hin nur in der Mitte fleischig, nach den Rändern und nach der Spitze hin rasch dünner werdend, von der Mitte an flach ausgehöhlt und die Ränder etwas aufgebogen, etwas mehr an der Spitze, beiderseits glatt, grün, glanzlos, hellgrau oder fast weißgrau überzogen; die Ränder dünn und glatt, gänzlich unbewehrt, meist bleicher als die Spreite, im Alter oft etwas gerötet. Stamm oder Stengel: Im Alter einen bis über meterhohen und 8—10 cm dicken, grauen, glatten Stamm bildend, mit einer großen 6—15-blättrigen Rosette gekrönt und meist am Grunde sprossend, gerade oder häufig etwas gekrümmt, grau, glatt und mit den querverlaufenden Narben der abgefallenen Blätter gezeichnet.
Sisal - Agave sisalana Perrine
©R.A. Howard. ©Smithsonian Institution
Englisch: hemp plant, sisal, sisal hemp, mescal
Portugiesisch: sisal
Spanisch: fique, maguey, sisal, sisal tuxtlecs, yacci, yaxcà Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 300.00 cm Breite 100.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 200.00 cm Breite: 6.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter in dichter Rosette, nur zur Blütezeit am Grunde des Schaftes lockerer werdend, steif und gerade allseitig abstehend, faserigfleischig, derb, grün oder schwach graugrün, matt, kaum glänzend, glatt, 1,10—1,80 m lang, schmal lanzettlich-schwertförmig; über der 3,5-4,5 cm dicken Basis verschmälert zu 6 oder 7 cm, oberseits konvex, verflachend und bald rinnenförmig, namentlich gegen die Spitze hin, oberhalb der Mitte 9—10 cm, ausgebreitet 12—14 cm breit, von da aus lang zugespitzt, unterseits stark konvex, am Grunde und an der Spitze fast gekielt. Endstachel verhältnismäßig klein, kegelig, etwas rückwärts gebogen, oberseits etwas abgeflacht (öfters schief abgeflacht), am Rücken gekielt, schwarzbraun, von der grünen Blattmasse scharf abgesetzt. Die Ränder mit feiner grünlicher Knorpellinie bekleidet, auf der mitunter einzelne verkümmerte Zähne zu bemerken sind, gewöhnlich jedoch absolut unbewehrt. Stamm oder Stengel: Stammbildend und ausläufertreibend; Stamm 0,90—1,00 m hoch, ca. 20—30 cm dick, ganz von den Blättern oder deren Resten bedeckt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Wüsten-Agave - Agave deserti Engelm.
©Juan Ignacio
Englisch: desert agave
Spanisch: mezcal NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter aufsteigend abstehend oder sichelförmig aufsteigend, grau, oft quer gebändert, schwach feinkörnig- rauh, dreieckig -lanzettlich, allmählich zugespitzt, oberseits konkav, nach der Spitze hin rinnenförmig, 15—30 cm lang und 5 cm breit; Endstachel anfangs trüb braun, später vergrauend, zusammengedrückt kegelig oder pfriemlich, fast gerade, unterhalb der Mitte rundlich ausgehöhlt. 8 mm breit und 30 mm lang; Randstacheln ähnlich gefärbt, ziemlich zerbrechlich, 5—10 mm entfernt und 3—4 mm lang, dreieckig, meist rückwärts gekrümmt, auf flachen fleischigen Vorsprtingen, zwischen denen der Rand fast gerade verläuft. Stamm oder Stengel: Stammlos, dichte Rasen bildend. Frucht: Kapsel geschnäbelt, aber kaum stielartig zusammengezogen; Samen etwa 4X5 mm. Essbar, Nahrung