Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave acicularis Trel.

© Paul Prior
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Blatt: Blätter leicht grau, matt, lanzettlich, ca. 1 m lang und 12 cm breit; Endstachel graubraun, glatt, fast glänzend, gerade, pfriemlich, unterhalb der Mitte etwas dreieckig gefurcht, herablaufend, 25 mm lang und 4 mm breit; Randstacheln kastanienbraun, 10—15 mm entfernt und 2—3 mm lang, schwach vorwärts gekrümmt, diejenigen unterhalb der Mitte bis 25 mm entfernt und bis 4 mm groß, rückwärts gekrümmt, alle aus etwas linsenförmiger Basis dreieckig, der Rand dazwischen gerade oder seicht gebuchtet.
Blüte: Blütenstand rispig; Schaft mit schmal-dreieckigen, scharf braun gerandeten Hochblättern; Blütenstiele kaum 5 mm lang. Blüten gelb, 40—45 mm lang; Fruchtknoten 25 mm lang, zylinclrisch-spindelig, länger als das Perianth; Röhre offen, kaum 5 mm tief; Segmente 12—15 mm lang und 4 mm breit; Staubfäden etwas unterhalb des Schlundes eingefügt, etwa doppelt so lang wie die Segmente, ca. 25 mm.
Vorkommen: Kuba