Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave evadens Trel.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Blatt: Rosetten kurzstämmig, nicht sehr reichblättrig. Blätter aufrecht abstehend und leicht rückwärts gebogen, schmal verkehrt-lanzettlich, von oberhalb der Mitte aus lang zugespitzt, oberseits konkav, etwas gefaltet und mit aufgebogenen, gegen die Spitze eingerollten Rändern; Endstachel anscheinend kurz und kräftig; Randstacheln ziemlich genähert und der dazwischen liegende Rand gerade.
Blüte: Blütenstand hoch und schlank mit kurzer Rispe an der Spitze, bestehend aus wenigen aufrecht abstehenden und wenigblütigen Aesten. Blütenstiele schlank, 10 mm lang. Blüten etwa 45 mm lang; Fruchtknoten 25 mm, länglich- spindelig; Röhre kurz, offen, 4 mm tief; Segmente 20 mm lang und 4 mm breit, kürzer als der Fruchtknoten; Staubfäden gegen den Schlund eingefügt, 35 mm lang.
Vorkommen: Leeward-Inseln, Trinidad