Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave cantala Previous | Next >

: - Agave cantala (Haw.) Roxb. ex Salm-Dyck

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bombay aloe, cantala, cantala fibre, maguey, Manila maguey
Portugiesisch: agave
Spanisch: cantala, maguey, maguey de Manila

:-Agave cantala

Synonyme :
Furcraea cantala Haw.


Blatt: Rosette groß, ziemlich locker beblättert. Blätter 1.00—1.40 m lang, 8—9 cm breit in der Mitte, über der Basis verschmälert zu 4,5-6 cm, lang lineallanzettlich oder schwertförmig, lang zugespitzt, hellgrün oder dunkelgrün, matt glänzend, glatt, unterseits heller und rauh, wenig fleischig, nach oben und an den Rändern dünn, biegsam, daher häufig überhängend, am Grunde oberseits leicht konvex, nach oben hin mehr oder weniger seicht rinnenförmig. die Ränder aber rückwärts gebogen, unterseits am Grunde stark konvex, nach oben mit leichtem Kiele; Endstachel pfriemlich, 17—20 mm lang, ca. 3 mm stark, fast gerade, schwarzbraun, glatt, später vergrauend, oberseits kurz und flach ausgehöhlt, scharf vom grünen Gewebe abgesetzt; Randstacheln ähnlich gefärbt, auf etwas vorspringendem Grunde verhältnismäßig schmal, hakig nach oben gekrümmt, 20—25, seltener bis 80 mm entfernt und 4—5 mm lang, an kleineren Blättern auch dichter gestellt und kleiner, der dazwischen liegende Blattrand etwas gebuchtet oder fast gerade, dünn, knorpelig durchscheinend, die oberen Stacheln kleiner werdend und die letzten 8—9 cm des Blattrandes unbewehrt.

Stengel bzw. Stamm: Stammlos oder kurzstämmig, ausläufertreibend.

Blüte: Blütenstand 4—6 m hoch; Schaft schlank, mit entfernten anliegenden dreieckigen Hochblättern; Rispe länglich, so lang oder länger als der Schaft, mit aufrecht abstehenden, ziemlich schlanken Aesten, von sehr kurzen Hochblättern gestützt. Blüten 6—6,5 cm lang; Fruchtknoten 28—30 mm lang, unter der Röhre und gegen die Basis verschmälert; Röhre breit trichterig, 12—13 mm lang und 15—17 mm breit; Segmente lineal-lanzettlich, ca. 6—7 mm breit, stumpf, ca. 20 mm lang; Staubfä-den etwas oberhalb der Mitte der Röhre eingefügt, die Segmente weit überragend, Antheren 25—28 mm lang. Brutpflänzchen sehr reichlich angesetzt.

Vorkommen: Mexiko, Honduras, nach Asien verbreitet
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Aus den Blättern werden feine Fasern gewonnen. Rohstoff für Bidegarn, Seile, Hängematten, Taschen. In Indonesien und Philippinen ist es eine wichtige Faserpflanze.

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Wird zur Gewinnung von Pulque, dem mexikanischen alkoholhaltigen Nationalgetränk, genutzt.
Blüten und Knollen werden gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt harntreibend, abführend, emmenagogue, diaphoretisch, sie wird bei Wassersucht, Ruhr, Aszites, Syphilis verwendet, bei Ohrschmerzen dient der Blattsaft als Ohrtropfen. Bei Würmern wird die Wurzel gekaut, zur Behandlung von Kropf wird ein Wurzelextrak genutzt. Äußerlich dient er zur Behandlung von Entzündungen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Agave cantala


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:


Blatt Länge: 70.00 ... 150.00 cm Blatt Breite : 8.00 ... 10.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Australien und Ozeanien
Nordamerika
Südamerika