Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave cerulata subsp. dentiens Previous | Next >

: - Agave cerulata subsp. dentiens (Trel.) Gentry

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Agave dentiens Trel.


Blatt: Blätter aufrechtstehend in ziemlich lockerer Rosette, sehr dick, aloeartig, graugrün, bandartig quergestreift, glatt, verlängert-dreieckig und vom Grunde aus allmählich verschmälert, 3—5 cm breit und 30—50 cm lang, oberseits ausgehöhlt, gegen die Spitze rinnenförmig; Endstachel kegelig. 3-kantig, fast gerade, hellbraun oder aschfarben, oberseits bis zur Mitte engspaltig gefurcht, gewöhnlich lang herablaufend; Randstacheln schmutzigbraun oder weißlich, 5—10 mm entfernt, kaum 1 mm lang, schwach und zerbrechlich, der dazwischen liegende Rand gerade verlaufend.

Stengel bzw. Stamm: Stammlos, ausläufertreibend und etwas rasenbildend.

Blüte: Blütenstand 3—4 m hoch; Schaft schlank, niit entfernten Hochblättern ; Rispe länglich, etwa ebenso lang, mit wenigen auswärts gekrümmten und aufsteigenden schlanken, unregelmäßig verzweigten Aesten. Blütenstiele schlank, kaum 5 mm lang. Blüten unbekannt. Kapseln hellbraun, grau bereift, geschnäbelt und stielartig verschmälert, 5 cm lang und 2 cm breit.

Vorkommen: USA Kalifornien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 400.00 cm x
Blatt Länge: 30.00 ... 50.00 cm Blatt Breite : 3.00 ... 5.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika