Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave tubulata Trel.

© Jaana
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Agave ekmanii Trel.
Agave tubulata subsp. brevituba A.Álvarez
Blatt: Blätter zuletzt ziemlich glänzend grün, breit-lanzettlich, öfters gefaltet, allmählich länger oder kürzer zugespitzt, 60—75(—90) cm lang und 15—20 cm breit. Endstachel matt, braun, glatt, pfriemlich-kegelig, etwas verbogen, unterhalb der Mitte rund ausgehöhlt und eingerollt, herablaufend, 15 mm lang und 2 mm breit. Randstacheln 15—20 mm entfernt, 1—3 mm lang, die oberen vorwärts, die unteren rückwärts gekrümmt, schlank gespitzt, mit linsen- oder halbmondförmiger Basis auf grünen Stachelkissen und der dazwischen liegende Rand buchtig geschweift.
Blüte: Blütenstand 2—5 m hoch ; Blütenstiele etwa 10 mm lang. Blüten gelb, 30—35 mm lang; Fruchtknoten 15 mm lang; Röhre engtrichterig, 6—8 mm tief; Segmente 12 mm lang; Staubfäden fast im Schlünde eingefügt, 25 mm lang.
Frucht bzw. Samen: Kapsel breit-länglich, geschnäbelt, am Grunde stielartig zusammengezogen, 20—35 mm lang und 12 bis 15 mm breit; Samen 3-4 X 5^6 mm.
Vorkommen: Kuba