Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave wallisii Previous | Next >

: - Agave wallisii Jacobi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Blatt: Rosette stammlos, nicht sehr reichblättrig. Blätter anfangs aufrecht, etwas zurückgebogen, die älteren nach allen Seiten ausgebreitet, gegen die Spitze zurückgebogen, am Grunde dickfleischig, nach oben dünn und faserig, mattglänzend, lebhaft grün, leicht bereift, im Umriß breit-lanzettlich, die größte Breite etwas oberhalb der Mitte, von da aus lanzettlich zugespitzt; oberseits bis zur Mitte flach oder flach gewölbt, von da aus flach ausgehöhlt mit mehrfach rillig durchzogener Spitze, unterseits etwas flach kielartig verdickt; Endstachel dünn, pfriemlich, auf fleischiger Basis aufsitzend, hornartig, kastanienbraun, ca. 23 mm lang; Blattränder etwas wellig verlaufend und zurückgebogen, mit sehr kleinen dreieckigen, vorwärts gerichteten Stacheln, diese anfangs pergamentartig mit gebräunter Spitze, später hornartig, kastanienbraun, auf flacher fleischiger Basis.

Vorkommen: Kolumbien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika