Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave karatto Mill.
Englisch: Agave, Century Plant

© tetrixcus78
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Agave barbadensis Trel.
Agave keratto Steud.
Agave kerrato Salm-Dyck
Agave kerratto Salm-Dyck
Agave nevidis Trel.
Agave obducta Trel.
Agave salm-dyckii Baker
Agave scheuermaniana Trel.
Agave trankeera Trel.
Agave van-grolae Trel.
Agave vangroliae Trel.
Blatt: Rosette stammlos, einfach. Blätter grün, fast glänzend, lanzettlich, spitz, oberseits konkav, 1,50 m lang und 20 cm breit. Endstachel schwarzbraun. glatt, an der Spitze glänzend, mit kurzer, etwas zurückgebogener Spitze. 3—4 mm lang und mit 10—15 mm langer verhärteter eingerollter dunkler Basis. etwas herablaufend und am Rücken in das Blattgewebe vorspringend. Randstacheln 5—15 (oder selbst 20) mm entfernt, 2—3 mm lang, mit linsenförmiger Basis und schmaldreieckiger, meist vorwärts gekrümmter Spitze, der dazwischen liegende Rand gerade und anfangs gerötet.
Blüte: Blütenstand 5—6 m hoch, davon die Rispe 1/3 oder mehr einnehmend, länglich, mit abstehenden Ästen; Hochblätter am Schaft dreieckig, genähert und ziemlich anliegend. Blütenstiele kaum 10 mm lang. Blüten goldgelb, 60—65 mm lang; Fruchtknoten 30—35 mm. zylindrisch-spindelförmig; Röhre breit, ca. 7 mm tief; Segmente 22 mm lang und 5 mm breit, kürzer als der Fruchtknoten; Staubfäden etwas unterhalb des Schlundes eingefügt, 40—45 mm lang. Kapsel breit-länglich, 45 mm lang und 20 mm breit, am Grunde stielartig verschmälert und oben kurz geschnäbelt.
Frucht bzw. Samen: Samen 5—6 mm breit und 8 mm lang. Rispe reichlich vivipar.
Vorkommen: Karibische Inseln, St. Kitts, Nevis, St. Martin u.a.