Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave difformis Previous | Next >

: - Agave difformis A.Berger

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Agave difformis
Bild © (1)

Synonyme :
Agave haynaldii Tod.


Blatt: Rosetten ausläufertreibend und bald rasenförmig beieinander stehend, häufig einseitswendig, 25—50-blättrig, je ausgewachsener, um so gerader und breiter die Blätter, die Rosetten alsdann ca. 70 cm hoch und bis 90 cm breit; bei jungen Rosetten die Blätter flammschwertartig hin und her gebogen und viel schmäler. Blätter allseitig abstehend, gerade, steif, derb und hartfleischig, am Grunde 3—4 cm dick, matt dunkelgrün, meist mit wenig deutlichem, bleichem Mittelbande oder ohne ein solches, 65—70 cm lang, an der Basis 7—8 cm und darüber breit, darauf schwach verschmälert und allmählich zugespitzt, in der Mitte 6—7 cm breit, oberseits am Grunde fast flach, darauf breit rinnig, unterseits stark konvex, gleichfarbig und fast ohne dunklere Linien und Striche, namentlich nach oben hin etwas rauh; Endstachel anfangs kastanienbraun, bald vergrauend, 20—30 mm lang, pfriemlich, am Grunde 4—5 mm breit, oberseits bis zur Mitte mit seichter enger Rinne, rückseits schief gekielt und etwas zungenförmig herabgreifend; die Ränder mit durchlaufender, anfangs brauner, bald grauweißer Hornlinie, fast ganzrandig, nur in der Mitte mit wenigen, kaum 2 mm langen, abwärts gerichteten Zähnen, die beiden Ränder jedoch oft ganz ungleich bewehrt oder stachellos.

Blüte: Blütenstand 4,50—5,00 m hoch, gerade, höchstens an der Spitze etwas geneigt ; Schaft ca. 2,80 m lang, 13 cm im Umfang, mit ziemlich entfernten, bald vertrocknenden bleichen , schließlich abstehenden oder zurückgebogenen , dreieckig-pfriemlichen Hochblättern; die Aehre 2,00—2,50 m lang, dicht. Blüten zu zweien, über dem Ovarium etwas vorwärts gekrümmt, exkl. der Staubfäden 32—35 mm lang, blaßgrün, fein hellgrau bereift. Ovarium ca. 16 mm lang, zylindrisch-eiförmig, fast stielrund, 6 mm dick, nach oben in einen 3 mm langen und 4 mm dicken Hals verschmälert; Röhre sehr kurz, 1—IV2 mm, breit und flach; äußere Segmente lineallänglich, stumpflich, 15 mm lang und 6 mm breit, ziemlich fleischig, außen grünlich mit schwach verdickter und sehr schwach braun gestrichelter Mitte, innen blaßgrünlich; innere Segmente etwa 16 bis 17 mm lang, am Rücken mit 2 mm breitem Mittelnerv, ähnlich gefärbt wie die äußeren; die Segmente bald die Staubfäden umfassend. Staubfäden ca. 5 cm lang, schlank, blaßgrün, nach oben etwas bräunlich gestrichelt; Antheren gelb, 14 mm lang, wenn geöffnet nur halb so lang. Griffel schlank, gefärbt wie die Staubfäden, nur unter der wenig verdickten Narbe etwas dunkler.

Frucht bzw. Samen: Kapsel 21 mm lang und 18 mm breit, kurz zugespitzt, stumpf 3-kantig, hellblau bereift. Samen glänzend, fast halbkreisförmig, 4—5 mm lang.


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Agave difformis


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Agave difformis


© Juan Ignacio

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 40.00 ... 500.00 cm x Pflanze Breite : 60.00 ... 100.00 cm
Blatt Länge: 50.00 ... 80.00 cm Blatt Breite : 6.00 ... 9.00 cm

Frucht Größe:

Länge: 18.00 mm ... 25.00 mm Breite: 15.00 mm ... 20.00 mm

Samen Größe:

Länge: 3.00 mm ... 6.00 mm Breite: 2.00 mm ... 5.00 mm

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika