Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave polyacantha Previous | Next >

: - Agave polyacantha Haw.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Agave polyacantha
Bild © (1)

Synonyme :
Agave brauniana Jacobi
Agave chloracantha Salm-Dyck
Agave chloracantha var. brauniana (Jacobi) A.Terracc.
Agave engelmannii Trel.
Agave flaccifolia A.Berger
Agave micracantha Baker
Agave muilmannii Jacobi
Agave uncinata Jacobi


Im Alter vielverzweigte breite Rasen bildend.


Blatt: Blätter bis 60 cm lang und 9—9,5 cm breit, lanzettlich, am Grunde 5,5 cm breit und fast 2 cm dick, weichfleischig, nach oben hin an Dicke rasch abnehmend und in der Mitte ganz dünn und von da an zurückgebogen und biegsam, vom Grunde bis zur Mitte breit -rinnenförmig, nach oben hin flacher, an der Spitze unter dem Kndstachel wieder etwas tütenförmi^- einoerollt. ^latt, bleich trüb- und mattgrün, kaum graugrün oder kaum merklich graugrün längsgestreift, oberseits in der ganzen Länge, oder auch nur in der oberen Hälfte mit unregelmäßigen, 1—H mm großen trübroten Flecken und Punkten zerstreut besät, und ebenso längs der Ränder trübrot angehaucht, unterseits nicht oder kaum punktiert und schwach graugrün; an den Rändern mit feiner rötlicher oder weißer Knorpellinie und winzigen deltoiden oder etwas hakig gekrümmten bräunlichen Stacheln, häufig zwischen 2 größeren ein viel kleinerer, die größeren 4—8 mm entfernt und 1,5 - 2 mm lang; der Endstachel sehr spitz und schlank, pfriemlich, 4—9 mm lang und 1 mm dick, wenig stechend. Blütenstand 1,60—1,80 m hoch.

Blüte: Schaft schlank, hellgrün, schwach gerötet, grau bereift, am Grunde mit entfernten, blattartigen gezähnten, nach oben kleineren, deltoiden langgespitzten, rasch vertrocknenden Hochblättern. Blütentraube sehr wechselnd, entweder ziemlich dicht und lang oder kleiner und selbst sehr locker blutig, 0,50—1,00 m lang; die dichteren Blütenstände, wenn voll erblüht, bis 20 cm breit; die Blüten am Grunde gedrängt, meist zu dreien, dann zu zweien und die oberen einzeln. Ganze Blüte (ohne die Staubfäden) 5 cm lang; kurz gestielt. Deckblätter dreieckig, pfriemlich gespitzt. Fruchtknoten grün, etwas glänzend, länglich und 3— 6-kantig, 6 mm breit und (im Längsschnitt bis zur Röhre) 18 mm lang; die Röhre engtrichterig, 11 mm lang und innen 6 mm breit, außen 9 mm breit, grün und 6 -furchig, innen in der Verlängerung der Staubfäden mit 6 bräunlichen Linien: Segmente abstehend und zurückgerollt; äußere lanzettlich, von 6,5, mm breitem Grunde aus verschmälert, zugespitzt, 15 mm lang, mit fleischigem Mittelnerv, grün, nach oben dunkelbraun, innen am Grunde etwas gefurcht, trübgrün, darauf trübbraun, namentlich gegen die Spitze hin : innere Segmente ähnlich, am Rücken mit breitem und dicken bräunlichen Mittelnerv und bleicheren Seiten, längs der Ränder trübrot gesäumt, innen am Grunde die Ränder einwärts gerollt und die Staubfäden umfassend, nach oben flacher, bleich und trüb-gelblichgrün, mit braunem Mittelnerv und braunen Rändern. Staubfäden sehr spreizend, 6,5—7,5 cm lang, fast ganz violettbraun; Antheren schw^arzbraun, 2 cm lang. Griffel 8 cm lang, braun mit verdickter, dreilappiger weißer Narbe. Blütezeit: Juni bis Juli.

Vorkommen: Nordamerika


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Agave polyacantha


© Juan Ignacio

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika