Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Faden-Agave-Agave filifera Previous | Next >

Faden-Agave - Agave filifera Salm-Dyck

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Thread agave

Faden-Agave-Agave filifera
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Faden-Agave

Synonyme :
Agave filamentosa Salm-Dyck
Agave filifera subsp. adornata Scheidw.
Agave filifera subsp. filamentosa (Salm-Dyck) Baker
Agave filifera subsp. pannosa K.Koch
Agave filifera var. adornata Scheidw.
Agave filifera var. filamentosa (Salm-Dyck) Baker
Agave filifera var. pannosa K.Koch
Agave filifera var. superba J.Croucher
Agave filifera var. superba J.Croucher ex R.Hogg
Agave filipes var. filamentosa (Salm-Dyck) Baker
Agave pseudofilifera H.Ross & Lanza
Bonapartea filamentosa (Salm-Dyck) Boucen.


Blatt: Rosetten stammlos, seitlich sprossend und Ausläufer treibend, sehr dicht und reichblättrig, mit dicker kegelförmiger Blattknospe, im Umriß fast kugelig oder halbkugelig, ca. 50—65 cm im Durchmesser. Blätter allseitsvvendig abstehend, etwas aufwärts gebogen, lederigfleischig, steif, dabei aber biegsam, 21—25 cm lang oder mehr, dolchförmig, über der Basis etwas verschmälert und oberhalb der Mitte etwa 3 cm breit, lanzettlich oder länger gespitzt, mit einem 15—20 mm langen Endstachel, derselbe anfangs kastanienbraun, später vergrauend, oberseits breit gerinnt, etwa 3 mm breit am Grunde, rückseits gerundet oder schwach gekielt, schlank, pfriemlich, spitz und stechend, (an Blättern jüngerer Exemplare schlanker, länger und schmäler gefurcht); oberseits am Grunde flach-konvex, von der Mitte ab sehr seicht ausgehöhlt, unterseits stärker konvex, namentlich am Grunde und unter der Spitze; mattglänzend-grün, glatt, auf beiden Seiten mit 2—3 sich spitzwinklig treffenden, bis 2 mm breiten weißen Linien; die Ränder scharf mit feiner, schmaler hellgrauer oder weißer Hornlinie, welche in je 5—6 feine gekrümmte, ca. 7 cm lange Fäden absplittern.

Blüte: Blütenstand bis 2,5 m hoch, gerade, kräftig; Schaft mit zahlreichen sich deckenden pfriemlichen, anliegenden, obenhin schuppenförmigen und abstehenden Hochblättern; Blütenähre 3/4tel der ganzen Länge einnehmend, sehr dicht; Blüten zu zweien, auf ganz kurzen abstehenden Stielen, gestützt von einem linealen grünlichroten Deckblatt, fast von der Länge der Blumen. Blüte etwa 5 cm lang; Fruchtknoten grün, stumpf 6-rippig; Röhre kegelig-trichterig, 6-furchig, grüngelb, glatt, 1 cm lang: Zipfel fast gleichlang, lineal, stumpflich, 1,5 cm lang, anfangs grünlich, später bräunlich, zurückgerollt; Staubfäden ca. 4 cm lang oder mehr, im Schlünde eingefügt, grünlich oder rötlich punktiert, später rotbraun; Antheren 12 mm lang, rotbraun. Griffel die Staubfäden überragend, kräftig, mit dreilappiger kopfiger Narbe.

Frucht bzw. Samen: Kapsel länglich, 3-kantig.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Agave filifera


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Agave filifera


© douneika @ Italy

Agave filifera


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Agave filifera


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 40.00 ... 250.00 cm x Pflanze Breite : 20.00 ... 70.00 cm
Blatt Länge: 15.00 ... 28.00 cm Blatt Breite : 1.00 ... 5.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung