Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave missionum Trel.
Englisch: Karata, Puerto Rican century plant
Spanisch: corita

© Isaac
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Agave portoricensis Trel.
Blatt: Rosette stammlos, ohne Ausläufer, reichblättrig. Blätter dunkelgrün oder ganz schwach graugrün, zuletzt ziemlich glänzend, breitlanzettlich, allmählich zugespitzt, ausgehöhlt, unter der schwach einwärts gerichteten Spitze gelegentlich gefaltet, 2,50—2,75 m lang und 20 cm breit. Endstachel braun, zuletzt grau, glatt, etwas glänzend, gerade oder schwach aufwärts gekrümmt, etwas 3-kantig-pfriemlich, bis zur Mitte rund gefurcht, gelegentlich eingerollt, herablaufend und am Rücken in das grüne Gewebe vorspringend, 15—25 mm lang und 3—6 mm breit. Randstacheln braun oder fast schwarz, meist 10 bis 15 mm entfernt, 3—5 mm lang, gerade oder schwach verbogen, breitdreieckig, die kleineren öfters mit linsenförmig verbreiterter Basis, der Rand dazwischen fast gerade.
Blüte: Blütenstand 5—7 m hoch, mit langer länglicher Rispe mit aufsteigenden Aesten und etwa halb so langem Schafte; Hochblätter dreieckig, angedrückt; Blütenstiele 15—20 mm lang. Blüten gelb, 55 mm lang; Fruchtknoten 30 mm, länglichspindelig: Röhre etwa 7 mm tief; Segmente 15—20 mm lang und 5 mm breit; Staubfäden in der Nähe des Schlundes eingefügt, 35 mm lang.
Frucht bzw. Samen: Kapsel breit-länglich, etwas kreiseiförmig und stielartig verschmälert am Grunde, kurz geschnäbelt. 30—40 mm lang und 20 bis 25 mm breit: Samen 5—6X6—8 mm.
Vorkommen: St. Thome, Virgin Island, Puerto Rico
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blütenstiele:
als Saftquelle
Blüten, Blattmitte/Blattmark:
ist essbar, roh oder gekocht
Blütennektar:
als Getränk, Sirup