Moehringia (Subscribe)
Die Kapsel springt mit doppelt so viel Klappen auf als Narben vorhanden
sind.
Die Kapsel springt in 4 bis 6 Zähnen oder Klappen auf. Samen nierenförmig.
Same mit einem mehr oder minder fleischigen, oft haarförmig
zerspaltenen oder becherförmigen Anhängsel versehen.
Links
Moehringia hypanica Grin & Klokov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia umbrosa (Bunge) Fenzl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia tommasinii Marches.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia tejedensis Willk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia sedoides (Pers.) Cumino ex Loisel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia pichleri Huter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia pentandra J.Gay
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia pendula (Waldst. & Kit.) Fenzl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia papulosa Bertol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia minutiflora Bornm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia markgrafii Merxm. & Gutermann
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia lebrunii Merxm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia jankae Griseb. ex Janka
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia intricata R.Roem. ex Willk.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia intermedia (Loisel.) Panizzi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia insubrica Degen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia lateriflora (L.) Fenzl
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia hybrida A.Kern. ex Mazzetti
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia grisebachii Janka
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia glochidisperma J.M.Monts.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia glaucovirens Bertol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia dielsiana Mattf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia coronensis Behr
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia bavarica (L.) Gren.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia macrophylla (Hook.) Fenzl

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Moehringia macrophyllum (Hooker) Fenzl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dreinervige Nabelmiere - Moehringia trinervia (L.) Clairv.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist. Untere oder alle Blätter eiförmig oder ei-lanzettförmig. Blätter dreinervig, kahl. Stamm oder Stengel: Stengel zartflaumig.
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist. Untere oder alle Blätter eiförmig oder ei-lanzettförmig. Blätter dreinervig, kahl. Stamm oder Stengel: Stengel zartflaumig.
Gemeine Möhringie - Moehringia muscosa L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist.
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist.
Gewimperte Nabelmiere - Moehringia ciliata (Scop.) Dalla Torre

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knöterichartige Nabelmiere - Moehringia polygonoides (Wulfen) Mert. & W.D.J.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Alle Blätter sind Hnealisch. Blätter flach.
Blatt: Alle Blätter sind Hnealisch. Blätter flach.
Verschiedenblätterige Nabelmiere - Moehringia diversifolia Dolliner ex Koch
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist. Untere oder alle Blätter eiförmig oder ei-lanzettförmig. Stamm oder Stengel: Stengel kahl.
Blatt: Zarte, meist kaum handhohe, weissblühende Kräuter, deren Same mit einem eigentümlichen Anhange, Nabel- oder Keimwarze, versehen ist. Untere oder alle Blätter eiförmig oder ei-lanzettförmig. Stamm oder Stengel: Stengel kahl.
Zottige Nabelmiere - Moehringia villosa (Wulfen) Fenzlis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Alle Blätter sind linealisch. Alle Blätter sind ganz oder fast stielrund.
Blatt: Alle Blätter sind linealisch. Alle Blätter sind ganz oder fast stielrund.