Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Moehringia intermedia (Loisel.) Panizzi
Synonyme :
Moehringia muscosa var. intermedia Loisel.
Caespitose, kahle Staude; Stängel bis zu 25 cm, meist aus einem zentralen Wurzelstock entspringend, oft hängend. Blätter oft dunkelgrün, selten etwas schimmernd, linealisch bis schmal länglich, Spitze spitz, etwas fleischig, Oberseite flach, Unterseite gekielt; obere Blätter 15-25(-30) × 1-5-2-5 mm. Blütenstand 1- bis 7-blütige Trugdolde; Blütenstiele in der Frucht zurückgebogen, brakteolat. Blüten 4(5)-merkerförmig; Kelchblätter 4 × 1-5 mm, lanzettlich, spitz, gekielt, mit ziemlich breitem, narbigem Rand; Kronblätter 7 × 3 mm, breit elliptisch, am Grund abgestumpft, stumpf; Griffel 2 oder 3.
Frucht bzw. Samen: Kapsel 3-4 × 3 mm, halbkugelig.
Samen ca. 1-3 mm, schwarz, glänzend, glatt; Strophiolen groß, verzweigt, weiß.
Vorkommen: Europa - Südostfrankreich (Alpes de Haute Provence)
Kalksteinklüfte.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 25.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
