Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Moehringia intricata Previous | Next >

: - Moehringia intricata Willk.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Caespitose, kahle Staude, am Grund verholzt, mit reichlich verzweigten Stängeln, 6-15(-22) cm. Blätter spatelförmig bis lanzettlich, etwas schuppig, gestielt; die unteren 2-8 × 1,5-2,5 mm, deutlich fleischig, die oberen 7-15 × 2-6 mm, weniger fleischig, schmal elliptisch bis spitz zulaufend, zugespitzt. Blütenstand einfache, 3- bis 15-blütige Traube; Blütenstiele (7-)12-20(-35) mm, schlank, spreizend. Blüten 5-zählig; Kelchblätter 2-5-3-5 mm, länglich-lanzettlich, schmal narbig berandet, kahl; Kronblätter 5-6 × 2-2,5 mm, eiförmig-lanzettlich; Griffel 3. Kapsel ca. 3,5 mm, kugelförmig. Samen ca. 1-3 mm, braun, ziemlich stumpf, gehöckert, besonders auf dem Rückengrat; Strophylus papillös, weiß bis braun.


Vorkommen: Europa - Gebirge von Süd- und Südostspanien.
Kalksteinspalten und Höhlen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 22.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa