Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Moehringia jankae Previous | Next >

: - Moehringia jankae Griseb. ex Janka

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Arenaria jankae Fernald
Moehringia jankae Griseb.


Caespitose Staude, Stängel 5-11 cm, aufrecht, meist spärlich verzweigt, oberseits kahl, zur Basis hin pubertierend; Internodien über den Wimperknoten geschwollen. Untere Blätter 12-20(-30) × 1,2-3(-4) mm, zugespitzt, deutlich gestielt, kahl, mit Ausnahme des Blattstielansatzes und vereinzelter Haare auf der Oberseite; obere Blätter 8-15 × 1-1,5 mm, linealisch-lanzettlich, kahl, am Rande bewimpert. Blütenstand ein (1-)3- bis 7-blütiger Zyklus; Blütenstiele brakteolat, fadenförmig, in der Frucht gewöhnlich gebogen; Brakteolen 0,5-1 mm, nur im unteren ½ Teil am Rand bewimpert. Blüten 5-zählig; Kelchblätter 2,2-3 mm, zugespitzt, Ränder am Grund bewimpert; Kronblätter 3-3-5 mm; Griffel 3. Kapsel 2 × 2-3 mm. Samen 1 × 0,8 mm, schwarz, stumpf, knollenförmig; Strophylus mittelgroß, papillös.


Vorkommen: Europa -  E. Bulgarien, E. Rumänien
​​​​Schattige kalkhaltige Felsen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 12.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa