Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Moehringia grisebachii Janka

Synonyme :
Arenaria grisebachii (Janka) Fernald
Caespitose Staude; Stängel 5-13 cm, glaukos, reichlich verzweigt, dicht behaart. Blätter (6-)9-33 × 0,5-0,8(-2,3) mm, linealisch-lanzettlich oder -länglich, sitzend, leicht fleischig, behaart, zugespitzt oder spitz. Blütenstand ein einfacher (3-)7- bis 10-blütiger Zyklus. Blüten 5-zählig; Kelchblätter 1,8-2,5 mm, kahl, stumpf, mit breiten Narbenrändern; Kronblätter 2-2,5 mm, stumpf; Griffel 3. Kapsel 1-5 × 2-5 mm, subglobös, im Allgemeinen in den Kelchblättern eingeschlossen. Samen 0,9 mm, schwarz, stumpf, knollenförmig; Strophiolen papillös, klein.
Vorkommen: Europa - Nördlicher Teil der Balkanhalbinsel; östlich von Rumänien
feuchte, felsige Standorte; kalkhaltig.