Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Moos-Nabelmiere-Moehringia muscosa Previous | Next >

Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Mossy Sandwort

Moos-Nabelmiere-Moehringia muscosa
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Lärchenblättrige Miere
Mieschkraut
Moos-Nabelmiere
Moosartige Möhringie
Moosliebende Möhringie

Synonyme :
Alsine muscosa (L.) Prantl
Alsine muscosa Bonnier
Alsine muscosa Prantl
Arenaria muscosa (Crantz) Bonnier & Layens
Arenaria muscosa (L.) Bonnier & Layens
Moehringia flaccida Schloss.
Moehringia muscosa f. brachysepala Zapal.
Moehringia muscosa f. crassiuscula Zapal.
Moehringia muscosa f. filifolia (Beck) Zapal.
Moehringia muscosa f. filiformis Zapal.
Moehringia muscosa f. longipetala Sigunov
Moehringia muscosa f. platypetala (Thomas) Zapal.
Moehringia muscosa f. platysepala Zapal.
Moehringia muscosa f. tenuissima Zapal.
Moehringia muscosa f. zielonensis Zapal.
Moehringia muscosa var. brachypetala Murr
Moehringia muscosa var. filifolia Beck
Moehringia muscosa var. pentamera Gren.
Moehringia muscosa var. pienina Zapal.
Moehringia muscosa var. sperguloides
Moehringia muscosa var. tatrensis Zapal.
Moehringia pichleri Huter
Stellaria muscosa (L.) Jess.


Locker käsige, kahle Staude; Stängel 10-20(-35) cm, aufrecht bis aufsteigend, selten hängend oder aufrecht, verzweigt, die Internodien oft oberhalb des Knotens geschwollen. Blätter 10-30(-70) × 0-5-2 mm, linealisch bis fadenförmig, hellgrün, manchmal glänzend. Blütenstand ein endständiger, 3- bis 15(oder mehr)-blütiger, zweigliedriger Zyklus; Stiele 12-25 mm, am Grund geschwollen, in der Frucht kahl werdend, aber nicht gebogen. Blüten gewöhnlich 4-zählig; Kelchblätter 3 mm, mit schmalen, narbigen Rändern; Kronblätter 5-7 mm, kahl, ohne deutliche Kralle, spitz; Griffel gewöhnlich 2. Kapsel 2-5 × 2 mm, subglobös bis eiförmig, gewöhnlich etwas größer als der Kelch, Zähne gewöhnlich etwas zurückgebogen.


Blüte: Blütezeit Juli bis September.

Frucht bzw. Samen: Samen 1-2-1-5 mm, schwarz, glänzend, glatt; Strophiole ganz, weiß.

Vorkommen:
An feuchten, schattigen Felsen der Voralpen, auch in Württemberg, Bayern, in Elsass, Mähren, Gebirge in Süd- und Mitteleuropa nordwärts bis 50° N


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Moehringia muscosa


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Moehringia muscosa


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 35.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa