Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Agave (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Perianth mehr oder minder trichterig, mit meist kurzer Röhre und 6 fast gleichlangen mehr oder minder lanzettlichen Segmenten, die drei äußeren die drei inneren an den Rändern deckend. Staubgefäße 6, der Röhre eingefügt, meist weit länger als die Segmente: Staubblätter groß, lineal, in der Mitte des Rückens eingefügt. Fruchtknoten unterständig, zylindrisch-spindelförmig, an der Spitze unter der Röhre eingeschnürt, stumpf-dreikantig, dreifächerig, in jedem Fache mit zwei Reihen zahlreicher übereinander geschichteter Samenanlagen. Griffel verlängert, fadenförmig, mit kopfiger, stumpf-dreilappiger Narbe. Frucht eine holzige Kapsel, rundlich bis länglich, am Grunde mehr oder minder stielartig zusammengezogen, oben mehr oder minder kurz geschnäbelt, stumpf-dreikantig, gefurcht, fachspaltig. Samen flach, unregelmäßig halbkreisförmig oder fast stumpf-keilförmig, mit dünner, etwas glänzender oder matter, oft etwas runzeliger Haut. AI ehr oder weniger große, succulente oder xerophile Stauden, Halbsträucher oder Sträucher. Blätter in Rosetten, fleischig-faserig, meist dornig bewehrt, und meist mit spitzem Endstachel. Schaft endständig, mit blattähnlichen, nach oben kleiner werdenden Hochblättern. Blüten zahlreich, groß, fleischig, in ährenförmigen oder rispigen Blütenständen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agave cerulata Trel.

: - Agave cerulata ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 25.00 cm x 40.00 cm Breite: 2.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter grau oder graugrün, schwach körnig-rauh, lineal oder länglich-dreieckig, allmählich und lang zugespitzt, tief konkav, gegen die Spitze rinnenförmig, 30 cra lang und 2—4 cm breit; Endstachel schlank, pfriemlich, fast gerade, graubraun, bis zur Hälfte sehr eng gefurcht, 2 mm breit und 25—30 mm lang und für etwa dieselbe Länge oder etwas mehr an den Rändern herablaufend; Randstacheln braun, vergrauend, 10 oder 15—25 mm entfernt, ca. 3 mm lang, breitdreieckig, spröde und leicht abspringend, auf fleischigen Stachelkissen, zwischen denen der Blattrand jedoch gerade verläuft. Frucht: Kapsel länglich-birnförmig, dickwandig, graugrün, kaum stielartig verschmälert und nur wenig geschnäbelt, 55 mm lang und 20 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. cerulata

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. dentiens (Trel.) Gentry

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 50.00 cm Breite: 3.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter aufrechtstehend in ziemlich lockerer Rosette, sehr dick, aloeartig, graugrün, bandartig quergestreift, glatt, verlängert-dreieckig und vom Grunde aus allmählich verschmälert, 3—5 cm breit und 30—50 cm lang, oberseits ausgehöhlt, gegen die Spitze rinnenförmig; Endstachel kegelig. 3-kantig, fast gerade, hellbraun oder aschfarben, oberseits bis zur Mitte engspaltig gefurcht, gewöhnlich lang herablaufend; Randstacheln schmutzigbraun oder weißlich, 5—10 mm entfernt, kaum 1 mm lang, schwach und zerbrechlich, der dazwischen liegende Rand gerade verlaufend. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend und etwas rasenbildend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. nelsonii (Trel.) Gentry

: - Agave cerulata subsp. nelsonii ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 800.00 cm Blatt: Länge: 18.00 cm x 35.00 cm Breite: 6.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter steif aufrecht abstehend, graugrün, glatt, länglich -lanzettlich oder eilänglich, kurz gespitzt, flach konkav, 18—35 cm lang und 7 cm breit ; Endstachel gerade, halbkegelig, mattgrau oder schwärzlich, 5 mm breit und 30 mm lang, oben sehr flach und breit gefurcht bis zum oberen Drittel, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend; Randstacheln zerbrechlich und leicht abfallend, mattbraun, 10—20 mm entfernt, etwa 5 mm lang, breit-dreieckig, leicht gekrümmt, meist aufwärts gerichtet. Stamm oder Stengel: Stammlos, rasenbildend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cerulata subsp. subcerulata Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave chazaroi A.Vázquez & O.M.Valencia


© Pablo Carrillo-Reyes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave chiapensis Jacobi

: - Agave chiapensis ©Juan Ignacio
Englisch: Chamula agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Stammlos; Rosetten ca. 40—80-blättrig, halbkugelig, dicht, ca. 0,80-1,00 m breit und (lO—70 cm hoch. Blätter ca. 50 cm lang, verkehrt-eispatelig, über der Basis 8 cm, oberhalb der Mitte 14 cm breit, am Grunde 4 cm dick, derb, steif, aufrecht abstehend, von unterhalb der Mitte auf- resp. einwärts gebogen mit schwach nach außen gekrümmter Spitze, oberseits am Grunde konvex, darauf flach ausgehöhlt, gegen die Spitze etwas konkav, ausgehend in einen kräftigen schwarzbraunen, 2,5 cm langen, harten, hornartigen, oberseits breit gerillten, am Rücken gekielten und scharf abgesetzten Endstachel, welcher an den Seiten etwa 2—2,5 cm herabläuft; unterseits stark konvex, namentlich am Grunde und unter der Spitze, beiderseits graugrün oder hellgrau, namentlich unterseits, beiderseits glatt: Blattränder fleischig, zwischen den Zähnen nur wenig gebuchtet; Zähne 10 bis 15 mm entfernt, hornig, schwarzbraun, deltoid hakig vor- oder rückwärts gekrümmt. 3 mm lang nnd 4 mm breit am Grunde, die unteren kleiner und dichter gestellt. Blütenstand 2,8 m bis 3,0 m hoch. Frucht: Kapsel ca. 3 cm lang und 15 mm breit, kurz geschnäbelt, länglich oder etwas keulig, 3-furchig, schwarzbraun; Samen fast halbkreisrund, 5—6 X 4 mm, schwarz, schwach glänzend, dünn.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave chrysantha Peebles

: - Agave chrysantha ©Juan Ignacio
Englisch: Golden-flower agave, Golden-flowered Agave, Goldenflower agave, Goldenflower century plant Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave chrysoglossa I.M.Johnst.


© jorgeortizv
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cocui Trel.


© Andrea Anaya
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 900.00 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 110.00 cm Breite: 25.00 cm x 35.00 cm Blatt: Rosetten groß, ziemlich reichblättrig, ausläufertreibend. Blätter S-förmig gebogen abstehend, anfänglich graugrün, bald aber glänzend grün, breit-lanzettlich, gegen die Basis stark verschmälert und von der Mitte aus nach oben zugespitzt, oberseits tief konkav (oft etwas einseitig und verbogen) mit aufgebogenen Rändern und unter der Spitze kielartig gefaltet, ca. 1,10 m lang und 30 cm breit. Endstachel rotbraun, glatt, kegelig, unter der Mitte flach gefurcht und darunter eingerollt, herablaufend, rückwärts etwas in das grüne Gewebe verlängert, 15—25 (oder auch 5—30) mm lang und 3—4 mm breit. Randstacheln rotbraun, 10—20 mm entfernt und 3—4 mm lang, auf kurzen fleischigen Stachelkissen deltoid, zugespitzt oder mit verbreiterter Basis, die oberen vorwärts, die unteren rückwärts gekrümmt, der Rand dazwischen ganz seicht gebuchtet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave collina Greenm.


© Rafael Cano
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 50.00 cm x 90.00 cm Breite: 2.00 cm x 3.00 cm Blatt: Blätter zu 30—40 in den Rosetten, sclimal-lineal lang zugespitzt, 60—80 cm lang, über der Basis 20 mm, in der Mitte 25 mm breit, oberseits konkav, unterseits konvex, „blaugrün"; Endstachel 20 mm und darüber lang, kegelig, oberseits breit und etwas schief gerinnt, an den Rändern etwas herablaufend; der Rand fast gerade oder sehr seicht eingebuchtet mit feiner, brauner, horniger Linie zwischen den 8—18 mm entfernten Zähnen ; Zähne hornig, auf linsenförmiger breiter Basis mit kurzer, meist hakig aufwärts gerichteter, 3—5 mm langer Spitze, diese Spitze oft mit dem Blattrande parallel verlaufend. Stamm oder Stengel: Stammlos. Frucht: Kapsel 45—50 mm lang und 25—30 mm breit. Samen glänzend schwarz, schief halbrund, fast 10 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave colorata Gentry

: - Agave colorata ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave congesta Gentry

: - Agave congesta ©Juan Ignacio
Englisch: Tzotzil agave NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cundinamarcensis A.Berger


© Rod Chm
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 100.00 cm x 220.00 cm Breite: 12.00 cm x 17.00 cm Blatt: Rosetten stammlos. ohne Ausläufer. Blätter 2 m lang, auf gelblichgrüner Grundfarbe bleifarbig-grau, über der Basis sehr dick, nur 15 cm breit und wagerecht abstehend, dann aufgebogen und schnell breiter werdend, oberhalb der Mitte 45 cm breit und wieder auswärts gebogen, aber die letzten 15 cm wieder aufwärts gerichtet. Endstachel ziemlich kurz: der Rand mit sehr kurzen, flachen und breiten, fast stumpfen, kaum stechenden Zähnen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave cupreata Trel. & A.Berger


© Pedro Cervantes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter 75 cm lang, anscheinend verkehrt -eiförmig, kurz zugespitzt, hellgrün. Endstachel ca. 5 cm lang, verbogen, breit und scharf gefurcht, an den Rändern herablaufend, graubraun. Rand bis an die Basis des Endstachels tief buchtig und unregelmäßig gezähnt; Zähne auf großen, breiten, deltoiden bis fast rechtwinkligen Stachelkissen, mit breiten halbmondförmigen Basen und großen deltoiden geraden, aufwärts oder abwärts gebogenen Spitzen; zwischen den großen Zähnen befinden sich unregelmäßig verteilt kleinere Stacheln verschiedener Größe, von ganz winzigen bis zu solchen auf fleischigen Stachelkissen; die Basen der obersten Stacheln etwas zusammenfließend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave dasylirioides Jacobi & Bouch.

Englisch: Cliff's agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stammlos, nach dem Abblühen sich verzweigend. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 220.00 cm Breite 30.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 110.00 cm Breite: 2.50 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter sehr zahlreich, in dichter etwas einseitig gewendeter Rosette, die älteren allseitswendig abstehend und zurückgebogen, 0,60—1 m und darüber lang, am Grunde 272—4 cm breit, lineal, sehr langsam verschmälert, in einen dünnen hornartigen Endstachel ausgehend; flach, oberseits wenig ausgehöhlt und unterseits wenig konvex, am Grunde fleischig, bald aber lederig und oberhalb der Mitte sehr dünn, fast häutig, mattgrün oder blass-graugrün, glatt, aber nur unterseits etwas glänzend, beiderseits fein graugrün und dunkler grün längsgestreift; die Ränder fein knorpelig und von zahlreichen winzigen Zähnchen rauh. Frucht: Kapsel länglich, nach der Basis verschmälert, stumpf 8-kantig und 3-furchig, längsnervig gestreift, hellbraun, mit den Resten des Perianths gekrönt. Samen halbkreisrund, platt, 3 mm breit, schwarz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave datylio F.A.C.Weber

: - Agave datylio ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 30.00 cm x 80.00 cm Breite: 3.00 cm x 5.00 cm Blatt: Blätter gelblich-graugrün, glatt, längliclilanzettlich, oberseits rinnenförmig, 30—75 cm lang und 3 — 4 cm breit, fleischig, starr; Endstachel fast gerade, kräftig, kegelig im Umriß oder fast 3-kantig-kegelig, weil oberseits am Grunde flach und offen gefurcht, an den Rändern wenig herablaufend, anfangs glänzend rotbraun, im Alter schwarz werdend oder vergrauend, 4—6 mm breit und 20 bis 30 mm lang; Randstacheln glänzend kastanienbraun, später trübgraubraun, 20—30 oder selbst 50 mm entfernt, 3—5 mm lang, dreieckig und meist zurückgekrümmt, an der Basis verbreitert, rundlich, die dazwischenliegenden Ränder gerade oder fast so. Stamm oder Stengel: Stammlos, rasenbildend. Frucht: Samen 6X7 mm lang und breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave datylio var. datylio

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave datylio var. vexans (Trel.) I.M.Johnst.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 20.00 cm x 50.00 cm Breite: 1.50 cm x 3.50 cm Blatt: Blätter graugrün, glatt, schmal lineal-dreieckig und allmählich zugespitzt, flach konkav, gegen die Spitze rinnenförmig, 20—45 cm lang und ca. 2 cm breit, steif und gerade; Endstachel matt graubraun, 3-kantig kegelig-pfriemlich, gerade oder fast so, in der unteren Hälfte breit-rundlich gefurcht, 25—35 mm lang und 3 — 5 mm breit; Randstacheln bräunlichgrau, ziemlich leicht abfallend, 15—20 und selbst 30 mm entfernt, 3—4 mm lang, breit-dreieckig oder mit schlankeren Spitzen, meist rückwärts gerichtet. Frucht: Kapsel leicht graubraun, länglich, kurz stielartig verschmälert und deutlich geschnäbelt, 35 bis 45 mm lang und 20 mm breit; Samen ca. 5X6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave decipiens Baker

: - Agave decipiens ©Juan Ignacio
Englisch: False sisal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 700.00 cm Breite 50.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 150.00 cm Breite: 6.00 cm x 10.00 cm Blatt: Rosette mit einem 1,00—1,50 m oder selbst 3 m hohen, von den abgestorbenen Blättern bekleideten Stamme, am Grunde mit zahlreichen Ausläufern, die jüngeren Blätter aufrecht oder aufsteigend, die älteren fast rechtwinklig abstehend und zurückgekrümmt, 30 bis 130 cm lang, lineal-lanzettlich, an der Basis verdickt, darüber etwas eingeschnürt, etwas unterhalb der Mitte am breitesten, ca. 6-—10 cm, von da aus lang zugespitzt, am Grunde oberseits etwas konvex, bald aber bis zur Spitze tief rinnenförmig, unterseits stark konvex, namentlich am Grunde fast 3-kantig gekielt, beiderseits glatt und glänzend frisch grün, derblederig-fleischig; Endstachel 10—15 mm lang, kegelig, nicht herablaufend, gegen das Blatt scharf abgesetzt, sehr spitz, etwas rückwärts gerichtet, schwarzbraun ; Randstacheln etwa IV2—3 cm entfernt, rotbraun, deltoid, spitz, gewöhnlich rückwärts, gekrümmt, 3—4 mm lang, aber etwas größer erscheinend, weil der Blattrand dazwischen seicht gebuchtet ist.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave delamateri W.C.Hodgs. & Slauson


© radinis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Tonto Basin century plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave demeesteriana Jacobi


© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 90.00 cm x 300.00 cm Breite 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 120.00 cm Breite: 8.00 cm x 15.00 cm Blatt: Stammlose Rosette, ziemlich dicht beblättert, 1,20 m hoch und fast 1,80 m breit. Blätter aufrecht abstehend, an jüngeren Exemplaren von der Mitte an zurückgebogen und biegsam, an ausgewachsenen aufrechter und selbst steif und starr abstehend, lederig-fleischig, weich anzufühlen, ca. 0,90—1,05 m lang, lineal-lanzettlich, in der Mitte 12—13 cm breit, gegen die Basis wenig verschmälert, etwa 8—9 cm messend, mattgrün, mehr oder weniger grau überflogen, glatt, obersei ts am Grunde konvex, nach oben flach rinnenförmig; die Ränder meist rückwärts umgebogen, vom Grunde bis zum obersten Fünftel bestachelt; an der Spitze ziemlich plötzlich in den Endstachel zusammengezogen, unterseits konvex mit durchgehender Mittelrippe und einigen schwachen kiehirtigcn Erhebungen oder schwach rillenartigen Vertiefungen auf der Oberseite, etwa von der Mitte bis zur Spitze des Blattes. Endstachel anfangs rotbraun, später schwarzbraun, glatt, scharf von dem grünen Gewebe abgesetzt, gerade oder etwas gebogen, pfriemlich, oberseits etwa bis zur Mitte schief abgeflacht oder ausgehöhlt mit etwas erhöhten Rändern, welche längs des Blattrandes für 8 — 11 mm herablaufen, am Rücken kurz bogig ausgreifend: Randstacheln anfangs bleich, knorpelig, im Alter hornartig, rot- oder schwarzbraun, klein, 0,5-1,5 mm lang, die größten etwas unterhalb der Mitte des Blattes etwa 2—5 mm entfernt, mit feiner, gerader oder verschieden gekrümmter Spitze, der dazwischen liegende Rand gerade, fein, durchscheinend, knorpelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wüsten-Agave - Agave deserti Engelm.

Wüsten-Agave - Agave deserti ©Juan Ignacio
Englisch: Century Plant or Maguey, desert agave, Mescal
Spanisch: mezcal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter aufsteigend abstehend oder sichelförmig aufsteigend, grau, oft quer gebändert, schwach feinkörnig- rauh, dreieckig -lanzettlich, allmählich zugespitzt, oberseits konkav, nach der Spitze hin rinnenförmig, 15—30 cm lang und 5 cm breit; Endstachel anfangs trüb braun, später vergrauend, zusammengedrückt kegelig oder pfriemlich, fast gerade, unterhalb der Mitte rundlich ausgehöhlt. 8 mm breit und 30 mm lang; Randstacheln ähnlich gefärbt, ziemlich zerbrechlich, 5—10 mm entfernt und 3—4 mm lang, dreieckig, meist rückwärts gekrümmt, auf flachen fleischigen Vorsprtingen, zwischen denen der Rand fast gerade verläuft. Stamm oder Stengel: Stammlos, dichte Rasen bildend. Frucht: Kapsel geschnäbelt, aber kaum stielartig zusammengezogen; Samen etwa 4X5 mm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave deserti var. deserti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 20.00 cm x 30.00 cm Breite: 5.00 cm x 7.00 cm Blatt: Blätter länglicher, fast glatt, etwa 20 bis 30 cm lang und 6 cm breit; Eudstachel bräun, gegen den Grund grau werdend, kegelig -pfriemlich oder zusammengedrückt, gerade, 25—30 mm lang und 3—4 mm breit, unterhalb der Mitte flach gefurcht oder auch eingerollt-geschlossen, kurz herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ziemlich kräftig, 10—25 oder auch bis 30 mm entfernt und 4—8 mm lang, dreieckig, fast gerade oder meist schwach gekrümmt, auf schwachen fleischigen Erhebungen und der dazwischen liegende Rand seicht wellig geschweift oder fast gerade. Frucht: Kapseln hellbraun, 35 mm lang und 15 mm breit, geschnäbelt, aber kaum stielartig zusammengezogen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave deserti var. pringlei (Engelm. ex Baker) W.C.Hodgs. & Reveal

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 40.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter länglich-dreieckig, glatt, 15 bis 40 cm lang und 5 cm breit, sehr starr; Endstachel mäusegrau, mit glänzend brauner Spitze, pfriemlich, fast gerade, offen gefurcht oder eingerollt, 3—5 mm breit und 25—35 mm lang; Randstacheln ähnlich gefärbt, mehr oder weniger kräftig, 15—25 mm entfernt und 3—5 mm groß, dreieckig, gerade oder aufwärts gekrümmt, am Grunde etwas verbreitert, die dazwischen liegenden Ränder fast gerade. Frucht: Kapsel geschnäbelt, am Grunde stielartig zusammengezogen, 45 mm lang und 12 mm breit, oder auch kürzer und weniger stielartig zusammengezogen; Samen 5—7 mm lang und 3—4 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave deserti var. simplex (Gentry) W.C.Hodgs. & Reveal

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave desmettiana Jacobi

: - Agave desmettiana ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave difformis A.Berger

: - Agave difformis ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 500.00 cm Breite 60.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 80.00 cm Breite: 6.00 cm x 9.00 cm Blatt: Rosetten ausläufertreibend und bald rasenförmig beieinander stehend, häufig einseitswendig, 25—50-blättrig, je ausgewachsener, um so gerader und breiter die Blätter, die Rosetten alsdann ca. 70 cm hoch und bis 90 cm breit; bei jungen Rosetten die Blätter flammschwertartig hin und her gebogen und viel schmäler. Blätter allseitig abstehend, gerade, steif, derb und hartfleischig, am Grunde 3—4 cm dick, matt dunkelgrün, meist mit wenig deutlichem, bleichem Mittelbande oder ohne ein solches, 65—70 cm lang, an der Basis 7—8 cm und darüber breit, darauf schwach verschmälert und allmählich zugespitzt, in der Mitte 6—7 cm breit, oberseits am Grunde fast flach, darauf breit rinnig, unterseits stark konvex, gleichfarbig und fast ohne dunklere Linien und Striche, namentlich nach oben hin etwas rauh; Endstachel anfangs kastanienbraun, bald vergrauend, 20—30 mm lang, pfriemlich, am Grunde 4—5 mm breit, oberseits bis zur Mitte mit seichter enger Rinne, rückseits schief gekielt und etwas zungenförmig herabgreifend; die Ränder mit durchlaufender, anfangs brauner, bald grauweißer Hornlinie, fast ganzrandig, nur in der Mitte mit wenigen, kaum 2 mm langen, abwärts gerichteten Zähnen, die beiden Ränder jedoch oft ganz ungleich bewehrt oder stachellos. Frucht: Kapsel 21 mm lang und 18 mm breit, kurz zugespitzt, stumpf 3-kantig, hellblau bereift. Samen glänzend, fast halbkreisförmig, 4—5 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave durangensis Gentry

: - Agave durangensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave dussiana Trel.


© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 100.00 cm x 180.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Rosette stammlos. einfach. Blätter graugrün oder blaugrau, zuletzt glänzend, längiich-lanzettlich, oben etwas gerillt, kürzer oder länger zugespitzt. 1,75 m lang und 15 cm breit. Endstachel ziemlich schlank (für die Gruppe) und verlängert zurückgebogen, mit langer eingerollter kegeliger Basis, deren Ränder mit feinen Zähnchen versehen sind. Randstacheln klein, 3—10—15 mm entfernt, aus linsenförmiger Basis mit dreieckiger, hakig gekrümmter Spitze, 2—3—5 mm lang, die mittleren mit zurückgebogen anliegender Spitze. Frucht: Kapsel breit-länglich, am Grunde stielartig verschmälert und oben geschnäbelt, 45 mm lang und 20 mm breit: Samen 5X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave eggersiana Trel.


© prodewald
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Eggers' century plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter mattgrün, vorübergehend etwas grau, schmal-lanzettlich, lang zugespitzt, aufrecht abstehend, schwach auswärts gekrümmt, oberseits konkav, 1,50 m lang und 10 bis 15 cm breit. Endstachel braun, glatt, fast glänzend, meist etwas aufwärts gekrümmt, kegelig bis pfriemlich, häufig von der Seite etwas zusammengedrückt, auf dunkelbrauner eingerollter Blattspitze. 3 mm dick und 10—15 mm lang, herablaufend und am Rücken in das grüne Gewebe herabgreifend. Randstacheln rotbraun, meist 10 mm entfernt und 1 mm lang, von linsenförmiger Basis mit schmal-dreieckiger Spitze, fast gerade, der Rand dazwischen fast gerade, anfangs rötlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ehrenbergii Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stammlos. Blatt: Blätter ziemlich zahlreich, die jüngeren aufsteigend, die älteren wagerecht, ohne jedoch die doppelte Biegung der aufsteigenden Form ganz zu verlieren, weichfleischig, satt-dunkelgrün, glanzlos, leicht bereift, etwa 50 cm lang, an der Basis 7,5 cm, oberhalb der Mitte 12 cm breit und dazwischen auf 6—6,5 cm verschmälert, fast spatelig mit kurzer, stumpflicher Spitze, mit kurzem, am Grunde knorpeligem, nach oben hornartigem braunen vollen Endstachel; oberseits ausgehöhlt, unterseits mit abgerundeter Mittelrippe sehr konvex, 4 cm dick, nach oben flacher gewölbt: die Ränder fortlaufend, etwas aufgebogen, wimperig gezähnt: Zähne klein, gedrängt, auf deltaförmiger. knorpeliger hellgrüner Basis, mit gel)räunten, bald auf- bald abwärts gebogenen Spitzen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ellemeetiana Jacobi

: - Agave ellemeetiana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 500.00 cm Breite 60.00 cm x 90.00 cm Blatt: Länge: 45.00 cm x 70.00 cm Breite: 6.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette ca. 80 cm breit, fast ebenso hoch, ca. 30—35-blättng, Blätter am Grunde abstehend, darauf aufgebogen und gegen die Spitze hin wieder leicht auswärts gebogen, ca. 48—65 cm lang, an der Basis etwa 10 cm breit und 3 cm dick, oberhalb der Basis verschmälert zu 6-7,5 cm; verkehrt-lanzettlich, oberhalb der Mitte ca. 10—11 cm breit, von da aus ziemlich kurz gespitzt, in eine etwas verhärtete Spitze (nicht Endstachel) ausgehend; oberseits am Grunde flach, von der Mitte ab die Ränder etwas aufgebogen und das Blatt somit breit - rinnenförmig , unterseits stark verdickt, fast kielförmig gewölbt, namentlich am Grunde und unter der Spitze, beiderseits frisch apfelgrün, glatt und glänzend, die jüngeren Exemplare abwischbar grau bereift; die Ränder ganzrandig, eingefaßt mit feiner knorpeliger, fast schneidend scharfer, weißer oder öfters geröteter Knorpellinie, nur gegen die Spitze sehr fein gezähnelt. Frucht: Kapsel 13 bis 15 mm lang und 10 mm breit, 3-kantig, holzig, hellbraun, am Grunde gerundet, oben gespitzt; Samen zahlreich,3 mm lang, glänzend schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ensifera Jacobi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 450.00 cm Breite 50.00 cm x 160.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 80.00 cm Breite: 4.00 cm x 7.00 cm Blatt: Rosette sehr dichtblättrig, ca. 1,30—1,50 m breit und ca. 0,75 bis 1 m hoch, ausläufertreibend. Blätter eher schmal lanzettlich-schwertförmig als lineal, 73—76 cm lang, über der breiteren, sehr dicken Basis verschmälert zu 5,5 cm, in der Mitte 6 cm breit, gleichförmig abstehend und dabei schwach einwärts gebogen, mattgrün, kaum oder schwach grau, unterseits jedoch deutlich grau und namentlich rückseits rauh; bleiches Mittelband oberseits und dunklere Streifen auf der Rückseite fehlend, jedoch an jüngeren Ausläuferrosetten vorhanden; Stacheln größer und kräftiger, nach der Basis kleiner und zahlreicher, in der ersten Jugend bräunlich. Frucht: Kapsel 27—30 mm lang, 3-kantig, zugespitzt, bis 12 mm breit. Samen fast halbkreisförmig, 5 mm lang, mattglänzend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave evadens Trel.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Rosetten kurzstämmig, nicht sehr reichblättrig. Blätter aufrecht abstehend und leicht rückwärts gebogen, schmal verkehrt-lanzettlich, von oberhalb der Mitte aus lang zugespitzt, oberseits konkav, etwas gefaltet und mit aufgebogenen, gegen die Spitze eingerollten Rändern; Endstachel anscheinend kurz und kräftig; Randstacheln ziemlich genähert und der dazwischen liegende Rand gerade.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave felgeri Gentry


© Upanguaimas GN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Faden-Agave - Agave filifera Salm-Dyck

Faden-Agave - Agave filifera ©douneika @ Italy
Englisch: Thread agave Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 250.00 cm Breite 20.00 cm x 70.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 28.00 cm Breite: 1.00 cm x 5.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, seitlich sprossend und Ausläufer treibend, sehr dicht und reichblättrig, mit dicker kegelförmiger Blattknospe, im Umriß fast kugelig oder halbkugelig, ca. 50—65 cm im Durchmesser. Blätter allseitsvvendig abstehend, etwas aufwärts gebogen, lederigfleischig, steif, dabei aber biegsam, 21—25 cm lang oder mehr, dolchförmig, über der Basis etwas verschmälert und oberhalb der Mitte etwa 3 cm breit, lanzettlich oder länger gespitzt, mit einem 15—20 mm langen Endstachel, derselbe anfangs kastanienbraun, später vergrauend, oberseits breit gerinnt, etwa 3 mm breit am Grunde, rückseits gerundet oder schwach gekielt, schlank, pfriemlich, spitz und stechend, (an Blättern jüngerer Exemplare schlanker, länger und schmäler gefurcht); oberseits am Grunde flach-konvex, von der Mitte ab sehr seicht ausgehöhlt, unterseits stärker konvex, namentlich am Grunde und unter der Spitze; mattglänzend-grün, glatt, auf beiden Seiten mit 2—3 sich spitzwinklig treffenden, bis 2 mm breiten weißen Linien; die Ränder scharf mit feiner, schmaler hellgrauer oder weißer Hornlinie, welche in je 5—6 feine gekrümmte, ca. 7 cm lange Fäden absplittern. Frucht: Kapsel länglich, 3-kantig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave flexispina Trel.

: - Agave flexispina ©James Gaither & San Francisco USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave fortiflora Gentry


© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Henequen - Agave fourcroydes Lem.


© faluke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Henequen, Mexican sisal, Sisal-hemp, White henequen, Yucatan sisal Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 9999999.99 cm Breite 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 60.00 cm x 150.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosette mit starr und steifen Blättern. 1,40 m lang und oberhalb der Mitte 10 cm, wenn ausgebreitet, 12 cm breit, verkehrt lanzettlich-schwertförmig, nach unten sehr lang und allmählich verschmälert, über der Basis 8 cm breit, nach oben etwas kürzer, aber immer noch lang zugespitzt, ausgehend in einen nicht herablaufenden, schwarzen, kegeligen, kräftigen, nur am Grunde oder kaum bis zur Hälfte rinnig ausgefurchten, fast 3 cm langen, oft etwas rückwärts gerichteten Endstachel; oberseits an der Basis konvex, darüber bis zum ersten Viertel der Länge flach, nach oben hin rinnenförmig und die Ränder etwas aufgebogen, namentlich gegen die Spitze hin ; unterseits durchaus stark konvex, fast gekielt; graugrün, etwas bereift, glatt, lederig-fleischig, faserig; Ränder vom Grunde bis 5—7 cm unter dem Endstachel ziemlich regelmäßig bewehrt, die basalen Stacheln klein, vom Blatthalse an größer werdend, mit flacher, 5—6 mm langer horniger Basis und meist aufwärts gerichteter oder seltener hakig gekrümmter, 2—4 mm langer Spitze, 22 bis 85 mm entfernt, der Rand dazwischen kaum gebuchtet. Stamm oder Stengel: Stammbildend und ausläufertreibend; Stamm 0,75—1,20 m hoch und ca. 25 cm im Durchmesser, gekrönt von einer Rosette. Frucht: Samen fast halbkreisförmig, 9—10 mm lang, schwarz, wenig glänzend. Brutpflänzchen sehr zahlreich. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Jamauvefaser - Agave funkiana K.Koch & C.D.Bouché

Jamauvefaser - Agave funkiana ©Juan Ignacio
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 110.00 cm Breite 45.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 40.00 cm x 60.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette stammlos. ausläufertreibend, ca. 25—30-blättrig, ca. 50 bis 55 cm hoch. 0.90—1.00 m breit. Blätter gerade, allseitswendig aufrecht abstehend, 55 cm lang, lineal, zugespitzt, oberseits vom Grunde aus flach, 3 cm breit, in der Mitte 27 mm breit, nach oben hin etwas seicht und breit rinnenförmig, hellgrün, zart blau bereift und mit fast 1 cm breitem bleichen Mittelbande, rückseits konvex, stärker bereift, mit dunkelgrünen Längslinien, kaum merklich rauh; der Hornrand sehr schmal, in der Jugend im durchfallenden Lichte etwas rötlichbraun, mit kleinen, hakig rückwärts gebogenen, 15—35 mm entfernten Stacheln; die Blattspitze auf ca. 12 cm wehrlos; Endstachel pfriemlich, 11 mm lang, oberseits etwas gerinnt, grau mit brauner Spitze.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.

: - Agave garciae-mendozae ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave geminiflora (Tagl.) Ker Gawl.

: - Agave geminiflora ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kurzstämmig oder stammlos und im Alter sich verzweigend und große Stöcke bildend. Blatt: Blätter sehr zahlreich in dichter Rosette, dunkelgrün oder etwas gebräunt, weich und biegsam, binsenförmig, an der Basis verbreitert, rundlich oder eiförmig, nach der Spitze hin allmählich verschmälert, bikonvex, 45—50 cm lang und bis zur Mitte ca. 5 mm breit; Endstachel 4 mm lang, rotbraun, pfriemlich oder etwas 3-kantig; die Ränder mit feiner weißer Hornlinie, welche mehr oder minder absplittert und lockig gerollte Fäden bildet. Frucht: Kapsel 3-kantig, vielsamig; Samen halbkreisrund, flach, glänzend schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gentryi B.Ullrich

: - Agave gentryi ©James Gaither & San Francisco USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ghiesbreghtii Lem. ex Jacobi

: - Agave ghiesbreghtii ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
urch die hellgrünen, schön gebänderten Blätter recht auffällige Art. Blatt: Länge: 15.00 cm x 18.00 cm Breite: 2.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette 20—30-blättrig. Blätter steif, schwertförmig, 15—18 cm lang und 2,5—4 cm breit, von der Mitte aus gegen die Basis etwas verschmälert, mit einem 12—18 mm langen rotbraunen Endstachel: am Grunde 20 mm, in der Mitte 12 mm dick, hellglänzendgrün, mit einem deutlichen bleichen Mittelbande, am Rücken breit gerundet, ohne alle dunkleren Linien, an den Rändern mit einem mäßig breiten fortlaufenden Hornbande, dieses anfangs rotbraun, im Alter vergrauend, mit zahlreichen abstehenden, lanzettlichen, etwas gekrümmten, 6—8 mm langen Zähnen. Stamm oder Stengel: Stammlos

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gigantensis Gentry

: - Agave gigantensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gilbertii A.Berger


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stamm ca. 1,20—1,30 m hoch und mit einer dichten, fast 2 m breiten Blattkrone. Blatt: Blätter fast 1 m lang, nach allen Seiten zurückgebogen abstehend, in der Mitte fast 13 cm breit, riemenförmig-lanzettlich. nicht besonders dick, am Grunde verschmälert, oberhalb fast flach oder schwach ausgehöhlt, unterseits etwas konvex, lang zugespitzt, ausgehend in einen 0,5-1,5 cm langen Endstachel, graugrün, an den Rändern ganz glatt, unbewehrt und rötlich gefärbt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave glomeruliflora Agave ×glomeruliflora (Engelm.) A.Berger


© Curren Frasch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Merkmal: Die steifen kurzen Blätter und große schwarze Endstachel. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 25.00 cm Breite 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Länge: 14.00 cm x 29.00 cm Breite: 1.50 cm x 3.00 cm Blatt: Rosette ca. 17 cm hoch und 20 cm breit, 5—9-blättrig. Blätter aufrecht abstehend, schwach verbogen, sehr steif, hart und dickfleischig, 16 cm lang, am Grunde 20—25 mm breit, nach der Mitte kaum merklich verbreitert und von da aus lang zugespitzt, in einen sehr kräftigen, pfriemlichen, scharf stechenden, oberseits kaum oder nur sehr wenig gefurchten, unterseits schief gekielten, glänzend schwarzbraunen, 25—30 mm langen und am Grunde 5 mm breiten Endstachel ausgehend; Oberseite am Grunde flach, darauf in der Mitte konkav, nach oben gerinnt, mattgrün, glatt; unterseits stark konvex, nach oben schief gekielt, gleichfarbig, mit spärlichen und undeutlichen dunkleren Linien; die Ränder mit ziemlich breitem, anfangs glänzend schwarzem, bald vergrauendem Hornband, bis zum Grunde bewehrt, nur die obersten 2 cm unbewehrt; die unteren Zähne kleiner, die oberen größer, entfernter (ca. 15 mm), pfriemlich, abwärts gerichtet oder gekrümmt (seltener aufwärts), bald vergrauend, mit schwarzer Spitze, die längsten bis 8 mm messend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave gracilipes Trel.


© Curren Frasch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Slim-foot agave, Slimfoot century plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Breite 20.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 35.00 cm Breite: 7.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rasenbildende, stammlose Rosetten. Blätter glatt, weißgrau, länglich-lanzettlich, etwa von der Mitte aus zugespitzt, sehr flach konkav, steif abstehend, 20—30 cm lang und 7—8—12 cm breit; Endstachel gerade oder etwas gebogen, anfangs kastanienrotbraun, später vergrauend, 4—5 mm breit und 20—45 mm lang, seltener bis 10 cm erreichend, oberseits bis fast zur Spitze flach gefurcht, an den Rändern ziemlich weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ca. 15—20 mm entfernt, 2—10 mm (meist ca. 5 mm) lang, gerade, abstehend oder etwas zurückgekrümmt, die obersten aufwärts gebogen, schmal-dreieckig, am Grunde plötzlich in eine flache Basis erweitert, diese öfters zusammenfließend, der dazwischen liegende Rand gewöhnlich schwach gebuchtet. Frucht: Kapsel klein, strohfarben, geschnäbelt und stielartig zusammengezogen, 3 cm lang und 15 mm breit, Samen 4 x 6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave grisea Trel.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 800.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 200.00 cm Breite: 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach. Blätter grün, vorübergehend graugrün oder grau, matt, lanzettlich, etwas konkav, 1,50—2,00 m lang und 10-20 25 em breit. Endstachel rütlichkastjuiieiibraiin oder braun, glatt, matt, seh wach .uekrümmt. 8-kantiK-kegelig mit feiner Spitze, oben flach oder seicht ausiichilhlt bis über die Mitte oder etwas eingerollt, an den Rändern um die eigene Länge herablaufend, 4—5 mm breit und 10 -15 oder selbst 20 mm lang. Randstacheln 15—25 oder ausnahmsweise bis 45 mm entfernt, 2—3 oder selbst 5 mm lang, schwach gekrümmt, breit-dreieckig, an der Basis öfters etwas linsenförmig verbreitert, der dazwischen liegende Rand gerade oder etwas gebuchtet. Frucht: Kapseln länglich, am Grunde kurz stielförmig verschmälert, an der Spitze geschnäbelt, 40 mm lang und 20 mm breit ; Samen 5 X 6—7 mm. Anscheinend nicht vivipar.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]