Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave deserti var. deserti Previous | Next >

: - Agave deserti var. deserti

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Agave consociata Trel.
Agave deserti subsp. deserti
Agave deserti var. deserti
Agave pringlei Engelm. ex Trel.
Avave consociata Trel.


Blatt: Blätter länglicher, fast glatt, etwa 20 bis 30 cm lang und 6 cm breit; Eudstachel bräun, gegen den Grund grau werdend, kegelig -pfriemlich oder zusammengedrückt, gerade, 25—30 mm lang und 3—4 mm breit, unterhalb der Mitte flach gefurcht oder auch eingerollt-geschlossen, kurz herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ziemlich kräftig, 10—25 oder auch bis 30 mm entfernt und 4—8 mm lang, dreieckig, fast gerade oder meist schwach gekrümmt, auf schwachen fleischigen Erhebungen und der dazwischen liegende Rand seicht wellig geschweift oder fast gerade.

Blüte: Blütenstand 5—7 m hoch. Blüten 40—50 mm lang; Fruchtknoten spindelförmig, 25—30 mm, bedeutend länger als das Perianth; Röhre etwa 5 mm tief; Segmente 15 mm lang, viel länger als die Röhre, aber nur etwa halb so lang wie der Fruchtknoten; Staubfäden gegen den Schlund eingefügt, kaum 30 mm, etwa doppelt so lang wie die Segmente.

Frucht bzw. Samen: Kapseln hellbraun, 35 mm lang und 15 mm breit, geschnäbelt, aber kaum stielartig zusammengezogen.

Vorkommen: USA Kalifornien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:


Blatt Länge: 20.00 ... 30.00 cm Blatt Breite : 5.00 ... 7.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika