Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Agave (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Perianth mehr oder minder trichterig, mit meist kurzer Röhre und 6 fast gleichlangen mehr oder minder lanzettlichen Segmenten, die drei äußeren die drei inneren an den Rändern deckend. Staubgefäße 6, der Röhre eingefügt, meist weit länger als die Segmente: Staubblätter groß, lineal, in der Mitte des Rückens eingefügt. Fruchtknoten unterständig, zylindrisch-spindelförmig, an der Spitze unter der Röhre eingeschnürt, stumpf-dreikantig, dreifächerig, in jedem Fache mit zwei Reihen zahlreicher übereinander geschichteter Samenanlagen. Griffel verlängert, fadenförmig, mit kopfiger, stumpf-dreilappiger Narbe. Frucht eine holzige Kapsel, rundlich bis länglich, am Grunde mehr oder minder stielartig zusammengezogen, oben mehr oder minder kurz geschnäbelt, stumpf-dreikantig, gefurcht, fachspaltig. Samen flach, unregelmäßig halbkreisförmig oder fast stumpf-keilförmig, mit dünner, etwas glänzender oder matter, oft etwas runzeliger Haut. AI ehr oder weniger große, succulente oder xerophile Stauden, Halbsträucher oder Sträucher. Blätter in Rosetten, fleischig-faserig, meist dornig bewehrt, und meist mit spitzem Endstachel. Schaft endständig, mit blattähnlichen, nach oben kleiner werdenden Hochblättern. Blüten zahlreich, groß, fleischig, in ährenförmigen oder rispigen Blütenständen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agave murpheyi Gibson


© becky123
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hohokam agave, Murphey's century plant, Murphey agave NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave nashii Trel.


© Robert Webster
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 25.00 cm x 55.00 cm Breite: 4.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter graugrün, öfters rot überlaufen, querbandartig bereift, schmal-länglich, konkav, 30—50 cm lang und 4—5 cm breit. Endstachel rötlichbraun, glatt, fast glänzend, rückwärts oder an der Spitze aufwärts gebogen, kegelig bis pfriemlich, herablaufend, bis über die Mitte engfurchig, 15 mm lang und 3 mm dick. Randstacheln meist 3—5 mm entfernt, kaum 2 mm lang, gerade oder etwas gekrümmt, dreieckig, mitunter etwas zusammenfließend, der Rand fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammlos, ausläufertreibend und bald rasenförmig. Frucht: Kapsel länglich oder länglich-birnförmig, am Grunde etwas stipitat, oben zusammengezogen, 20 mm breit und 35 mm lang; Samen 4 X 4—5 mm,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave nayaritensis Gentry


© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave neglecta Small

Englisch: Wild century plant Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 1300.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 300.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, grau, aufsteigend, dann abstehend, 1,50—2,80 m lang, am Grunde dick, in der Mitte am breitesten, von da aus lang zugespitzt; Endstachel braun, mit kurzer und enger Rinne; die Ränder nicht gebuchtet, mit eng gestellten und zahlreichen kleinen Zähnen. Stamm oder Stengel: Stammlos.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave nizandensis Cutak

: - Agave nizandensis ©Juan Ignacio
Englisch: Nizanda agave NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave obscura Schiede ex Schltdl.

: - Agave obscura ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Rosetten im Alter in vielverzweigten Rasen beisammenstehend, nicht sehr reichblättrig, ziemlich locker gebaut. Blatt: Blätter 55—60 cm lang, schmal-lanzettlich, lang zugespitzt, in einen kräftigen, kegeligen, braunen, oberseits eng gefurchten, verhältnismäßig kurzen, 7—10 mm erreichenden Endstachel ausgehend, aufrecht abstehend, im Alter zurückgebogen, fleischig, aber ziemlich derb, in der Längsrichtung leicht brechend, frisch grün, etwas glänzend, glatt, in der Jugend beiderseits leicht grau bereift, besonders nach dem Grunde hin, oberseits rinnenförmig, unterseits bis zur Mitte stark konvex, am Grunde ca. 3 cm dick, fast gekielt, nach oben verflacht und dünner, unter der Spitze mit mehreren seichten, nicht sehr deutlichen Kielen und Rillen: die Ränder von unten bis auf etwa 5 cm unter der mit braunem Hornrand versehenen Spitze dicht gezähnt; Zähne verhältnismäßig kräftig und unregelmäßig, häufig mit den Basen in eine Hornlinie zusammenfließend, die unteren genähert, die mittleren etwa 6—7 mm entfernt, 4—5 mm lang, aus 4—5 mm breitem Grunde hakig vorwärts gekrümmt, oft zwischen zwei größeren ein kleinerer, die oberen etwas entfernter und kleiner werdend, alle aber mit vorwärts gerichteter Spitze, seltener der eine oder der andere rückwärts gekrümmt, in der Jugend kastanienbraun. Frucht: glänzend hellgrün, glatt: Griffel schließlich die Staubfäden überragend. Kapsel stumpf 3-kantig. umgekehrt-eiförmig, mit gerillten Seitenflächen, 18 mm lang und 12 mm dick, runzelig, schwarz; Samen halbkreisförmig, runzelig, flach, glanzlos, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ocahui Gentry

: - Agave ocahui ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ocahui var. longifolia Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ocahui var. ocahui

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave origiesiana (Roezl) Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ornithobroma Gentry

: - Agave ornithobroma ©douneika @ Italy
Englisch: Little bird agave NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave oroensis Gentry

: - Agave oroensis ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ortgiesiana (Baker) Trel.

: - Agave ortgiesiana ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave ovatifolia G.D.Starr & Villarreal


© Oswaldo ZZ
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Whale’s tongue Agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pachycentra Trel.


© Nestor Herrera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Rosette stammlos, einfach. Blätter aufrecht abstehend, schwach rückwärts gekrümmt, lanzettlich-spatelig, lang zugespitzt, gegen die Spitze konkav, hellgrau, namentlich rückseits, oberseits glatt oder rauh, am Rücken stark rauh. Endstachel gerade, pfriemlich, fast bis zur Spitze gefurcht, am Rücken fein rauh, schwarzbraun, ca. 3 cm lang und für 2—3 cm an den Rändern herablaufend, mit einigen Randstacheln auf dieser Hornlinie. Ränder vom Grunde bis zur Spitze bewehrt; Randstacheln auf linsenförmiger Basis mit deltoider, hakig abwärts, seltener aufwärts gekrümmter, 8—10 mm langer Spitze, schwarzbraun, ca. 5—8 mm entfernt und der Rand dazwischen meist nicht gebuchtet, seltener mit fleischigen Stachelbasen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave palmeri Engelm.

: - Agave palmeri ©Juan Ignacio
Englisch: Palmer's century plant, Palmer agave, Palmer century plant, Palmer’s century plant
Spanisch: maguey NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 650.00 cm Breite 60.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 70.00 cm x 150.00 cm Breite: 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Stammlos. Blätter eine sehr dichte, wenig spreizende Rosette bildend, bis 1,50 m lang und 5—12 cm breit, lanzettlich, lang zugespitzt, überseits konkav rinnig und in eine scharfe tütenförmige Spitze ausgehend und auf diese Weise noch spitzer erscheinend : matt dunkelgrün oder mehr oder weniger graugrün. Endstachel 2—8 cm lang, pfriemlich, bis zur Hcälfte eng gefurcht, mit lang herablaufendem Hornrand. hellbraun; Randstacheln ziemlich dichtstehend, verschieden in Größe, oft kleinere mit größeren abwechselnd, gebogen und meist, besonders gegen die Blattspitze, nach rückwärts gekrümmt: Blattrand in der Mitte des Blattes zwischen den Zähnen leicht ausgeschweift. Frucht: Kapsel 3—5 cm lang. 15—17 mm breit, stumpf 3-kantig; Samen klein, 4—6 mm im größten Durchmesser. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave papyrocarpa Trel.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Stammlos, ohne ^Ausläufer, nicht sehr reichblättrig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 125.00 cm Breite: 12.00 cm x 17.00 cm Blatt: Blätter anfangs schwach grau, matt, länglich bis verlängert verkehrt-lanzettlich, zugespitzt, etwas konkav, mitunter oben etwas gefaltet, 0,75—1,25 m lang und 15 cm breit, locker abstehend und etwas zurückgebogen. Endstachel braun, glatt oder unten etwas feinkörnig, an der Spitze glänzend, kegelig oder pfriemlich, unterhalb der Mitte eng gefurcht, nicht herablaufend, 8—15 mm lang und 3 mm breit. Randstacheln 10—25 mm entfernt, 1—4 mm lang, gerade oder verschieden und ungleich gekrümmt, aber meist rückwärts gerichtet, dreieckig aus wenig erweiterter Basis, der Rand gerade (an jungen Exemplaren gebuchtet) und mitunter mit einem oder mehreren kleinen Mittelzähnchen. Frucht: Kapsel länglich-kugelig, am Grunde nicht zusammengezogen, kurz geschnäbelt, 20—25 mm lang und 15—20 mm breit; Samen 4—5 X 5—6 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave papyrocarpa subsp. macrocarpa A.Álvarez

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave papyrocarpa subsp. papyrocarpa

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parrasana A.Berger

: - Agave parrasana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Rosette mehr oder weniger halbkugelig oder fast kugelig, dicht, soweit bekannt einfach und nicht ausläufertreibend, 60 cm hoch und breit. Blätter aus sehr fleischiger Basis aufrecht, verhältnismäßig kurz, ca. 30 cm lang, glatt, matt grün, hell-blaugrau bereift, verkehrteiförmig, über der 25—30 mm dicken Basis wenig verschmälert, oben 10—16 cm breit, mehr oder weniger kurz und plötzlich gespitzt, oberseits konkav, am Rücken stark konvex; Endstachel kräftig, 25 mm lang, braun, etwas verbogen, oberseits bis fast zur Spitze rundlich ausgefurcht, an den Rändern bis zu den obersten Stacheln breit herablaufend; die Ränder in der unteren Blatthälfte gerade, unbewehrt oder mit kleinen Stacheln versehen, in der oberen Hälfte mit kräftigen, verschieden gebogenen, meist rückwärts gerichteten, 17—20 mm langen Stacheln und der dazwischen liegende Rand gebuchtet, die Basen der obersten 4—5 Stacheln zusammenfließend. Alle Stacheln anfangs gelblichbraun, dann rot, zuletzt braun und vergrauend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi Engelm.

: - Agave parryi ©Bluford W. Muir @ USDA-NRCS PLANTS Database
Englisch: Artichoke agave, Century plant, Centuryplant, huachuca agave, mescal, mescal agave, Parry's agave, Parry's Century-plant, Parry agave, Parry’s agave, Parry’s century plant, rough agave
Spanisch: huachuca, mescal yapavai Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 500.00 cm Breite 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 25.00 cm x 40.00 cm Breite: 6.00 cm x 15.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, einfach oder auch dicht rasenförmig. Blätter steif aufrecht abstehend, glatt, grau, breit-länglich, spitz oder zugespitzt, flach konkav, 25—30 cm lang und 6—10 cm breit, seltener bis 40 cm lang und 15 cm breit; Endstachel fast gerade, 5—6 mm breit und 20 - 25 mm lang, kastanienbraun, später vergrauend, oberseits bis zur Spitze flach ausgehöhlt, ziemlich lang herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, 15—20 mm entfernt, 3—5 mm lang, gerade oder zurückgekrümmt, seltener scharf rechtwinklig umgebogen, schmal-dreieckig aus 5—10 mm breiter flacher Basis, die Basen der oberen Stacheln zusammenfließend längs der seicht gebuchteten Ränder. Frucht: Kapsel länglich, am Grunde wenig zusammengezogen, aber ziemlich lang geschnäbelt, 35—40 mm lang und 20 mm breit; Samen 6 x 8 mm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi subsp. neomexicana (Wooton & Standl.) B.Ullrich

: - Agave parryi subsp. neomexicana ©Juan Ignacio
Englisch: mescal, New Mexico agave, Parry’s agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi subsp. parryi

: - Agave parryi subsp. parryi ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch: century plant, huachuca agave, mescal, mescal agave, Parry’s agave, Parry’s century plant, rough agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Länge: 15.00 cm x 25.00 cm Breite: 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter steif aufrecht abstehend, dick, glatt, hell-graugrün, breit länglich-lanzettlich oder eilänglich, zugespitzt, oberseits konkav, unterseits stark konvex, gegen die Spitze mit flachen länglichen Einsenkungen, 15—25 cm lang und 10—15 cm breit; Endstachel fast gerade, rötlich-kastanienfarben, im Alter vergrauend, oberseits bis fast zur Spitze rundlich oder flach ausgehöhlt, ca. 25—35 mm lang und 4—7 mm breit, an den Rändern etwa um die eigene Länge herablaufend; Randstacheln 15—25 mm entfernt, etwa 6 mm lang, von breiter aschfarbener Basis in eine deltoide, meist rückwärts gerichtete Spitze zusammengezogen. Frucht: Kapseln länglich-keulenförmig, am Grunde stielartig zusammengezogen und oben geschnäbelt. Samen matt schwarz, ziemlich klein, 4—6 mm breit und lang. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi var. couesii (Engelm. ex Trel.) Kearney & Peebles

: - Agave parryi var. couesii ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 500.00 cm Breite 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 5.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter glatt, sehr grau, matt, länglich, etwa von der Mitte aus lang zugespitzt, oberseits flach ausgehöhlt, aufrecht abstehend, ca. 25 cm lang und 6 cm breit; Endstachel schwach gebogen, anfangs granatrot, später schwarzgrau, 3 mm breit und 20 mm lang, oberseits bis fast zur Spitze flach gefurcht und an den Rändern ziemlich weit herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, 15—25 mm entfernt, 2—3 mm lang, gerade oder vorwärts oder rückwärts gekrümmt, schmal-deltoid, mit erweiterter Basis auf etwas vorspringenden fleischigen Kissen, zwischen denen der Blattrand gerade oder nur seicht bogig verläuft. Stamm oder Stengel: Stammlos, rasenbildend. Frucht: Kapsel rötlich, klein, länglich-rund, oben und unten etwas zusammengezogen, 25 mm lang und 15 mm breit; Samen 5—6 mm lang und 3—4 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parryi var. huachucensis (Baker) Little

: - Agave parryi var. huachucensis ©James Gaither & San Francisco USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Breite 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 30.00 cm Breite: 10.00 cm x 16.00 cm Blatt: Rosetten stammlos, mehr oder weniger kugelig, ausläufertreibend und rasenbildend. Blätter glatt, grau, steif aufrecht abstehend, sehr breit-länglich, kurz zugespitzt, oberseits flach konkav, 15—30 cm lang und 10—16 cm breit; Endstachel gerade oder etwas gebogen, anfangs rot-kastanienbraun, später vergrauend, 5—6 mm breit und 25 mm lang, bis fast zur Spitze sehr flach ausgefurcht, an den Rändern kurz herablaufend; Randstacheln ähnlich gefärbt, ca. 15 mm entfernt, 4—7 mm lang, stark zurückgebogen, oft doppelt gekrümmt, deltoid aus verbreiterter Basis und der Rand dazwischen seicht gebuchtet, mitunter kleinere Stacheln dazwischen. Blütenstand 4—5 m hoch; die Rispe länglich, die halbe Länge einnehmend: Schaft ziemlich kräftig, Hochblätter breit-dreieckig, ziemlich dicht gestellt; Aeste aufsteigend; Blütenstiele 5 mm lang. Blüten gelblich, 55—75 mm lang; Fruchtknoten 25—45 mm; Röhre trichterig, 10 mm lang; Segmente ca. 15 mm lang und 6 mm breit; Staubfäden etwas unterhalb des Schlundes eingefügt, 50—55 mm lang. Frucht: Kapsel länglich, 55—75 mm lang und 20—25 mm breit, geschnäbelt und stielartig verschmälert; Samen 6X8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parvidentata Trel.


© Chris
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parviflora Torr.

: - Agave parviflora ©Juan Ignacio
Englisch: Little princess agave, Santa Cruz Striped Agave, Smallflower agave, Smallflower century plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Rosetten klein, reichblättrig, ausläufertreibend. Pflanze: Höhe 4.00 cm x 150.00 cm Breite 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Länge: 4.00 cm x 10.00 cm Breite: 0.50 cm x 1.50 cm Blatt: Blätter aufrecht abstellend oder leicht einwärts gekrümmt, ca. 7 cm lang, ziemlich dick und derb, an der Basis dreieckig-eiförmig, am Blatthalse (oder auch etwas darunter oder darüber) fein gezähnelt, darauf allmählich zugespitzt oder auch lineal-lanzettlich, dunkelgrün, oberseits konkav, unter der Spitze die Ränder kurz tütenförmig eingerollt, in einen etwa 1 cm langen, pfriemlichen, jedoch oberseits am Grunde kurz und schmal gefurchten rotbraunen Endstachel ausgehend, unterseits gewölbt, nach der Spitze hin schwach gekielt, an den Rändern fein weiß berandet und mit 5—6 kurzen absplitternden weißen Fasern gegen die Spitze des Blattes. Frucht: Kapsel eiförmig oder kugelig, kurz geschnäbelt, ca. 1 cm lang und breit; Samen halbkreisrund, 2,5 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parviflora subsp. flexiflora Gentry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave parviflora subsp. parviflora

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave peacockii Croucher


© Ignacio Torres García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Peacock's agave Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 450.00 cm Breite 40.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 50.00 cm x 70.00 cm Breite: 7.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette stammlos, halbkugelig, fast 1,50 m breit; die äußeren Blätter horizontal abstehend, die inneren aufrecht, alle ca. 60 cm lang und oberhalb der Mitte 10 cm breit, dickfleischig, steif und starr, länglich-schwertförmig oder verkehrt-lanzettlich, über der Basis verschmälert, nach oben lang zugespitzt; Endstachel gerade, kräftig, braun, 25 mm lang; Blattoberseite etwas konvex, sehr dunkelgrün, gegen die Mitte etwas bleicher, Unterseite stark konvex; die Ränder (an der alten Pflanze) nicht mit fortlaufendem Hornbande, sondern mit unregelmäßig entfernten kräftigen braunen Zähnen, die größeren Zähne mit etwas verlängerter, oft 15 mm langer Basis, plötzlich in eine vorwärts oder rückwärts gekrümmte hakige Spitze ausgehend, meist zwischen den größeren noch 1—2 weit kleinere gestellt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pelona Gentry


© Pedro Nájera Quezada
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pendula Schnittsp.


© Roberto García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Im Alter mit einem bis 30 cm hohen Stamm, verzweigt und vielköpfig, rasenbildend. Blatt: Blätter etwa 30 in lockerer Rosette, aufrecht abstehend, schließlich zurückgebogen, schmal-lanzettlich, bis 60 cm lang, 7,5 cm breit in der Mitte, lang zugespitzt, in einen kurzen, ca. 4 mm messenden hornartigen vollen Endstachel zusammengerollt; oberseits am Grunde flach gewölbt, nach oben hin flacher, aber unter der Spitze etwas gerinnt, unterseits stärker gewölbt; fleischig, am Grunde 2,5 cm dick, nach oben dünner, ziemlich steif, lebhaft-hellgrün, etwas glänzend, auf der Oberseite mit breitem bleichen Mittelbande; Blattränder mit kleinen dreieckigen, nahestehenden, anfänglich knorpeligen, später hellbraunen Stacheln, häufig ein kleinerer zwischen je zwei größeren.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave petiolata Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Länge: 70.00 cm x 120.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, lang zugespitzt, am Grunde plötzlich in einen langen Hals verschmälert, blaugrau, 1,10 m lang und ca. 17 cm breit. Endstachel 25—60 mm lang und 3—4 mm breit, kurz herablaufend, pfriemlich, gerade oder etwas verbogen, rundlich ausgefurcht bis zur Mitte oder darüber, kastanienbraun , feinkörnig rauh , aber glatt und glänzend gegen die Spitze. Randstacheln rotkastanienbraun, 15—30 oder selbst 50 mm entfernt, groß, auf etwas vorspringenden Stachelkissen, mit großer halbrunder, 5—10 mm langer und 3—5 mm hoher Basis und schmal-dreieckiger, gerader oder hakig gekrümmter, ca. 5 mm langer Spitze; der Rand zwischen den Stacheln fast gerade. Stamm oder Stengel: Stammbildend; Stamm fast 1 m hoch, ausläufertreibend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave petrophila A.García-Mend. & E.Martínez


© Eugenio Padilla
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave phillipsiana W.C.Hodgs.


© Curren Frasch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Grand Canyon century plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave polianthiflora Gentry


© Javier Cruz Nieto
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hummingbird agave, Tuberose-flowered Hardy Century Plant NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave polyacantha Haw.

: - Agave polyacantha ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Im Alter vielverzweigte breite Rasen bildend. Blatt: Blätter bis 60 cm lang und 9—9,5 cm breit, lanzettlich, am Grunde 5,5 cm breit und fast 2 cm dick, weichfleischig, nach oben hin an Dicke rasch abnehmend und in der Mitte ganz dünn und von da an zurückgebogen und biegsam, vom Grunde bis zur Mitte breit -rinnenförmig, nach oben hin flacher, an der Spitze unter dem Kndstachel wieder etwas tütenförmi^- einoerollt. ^latt, bleich trüb- und mattgrün, kaum graugrün oder kaum merklich graugrün längsgestreift, oberseits in der ganzen Länge, oder auch nur in der oberen Hälfte mit unregelmäßigen, 1—H mm großen trübroten Flecken und Punkten zerstreut besät, und ebenso längs der Ränder trübrot angehaucht, unterseits nicht oder kaum punktiert und schwach graugrün; an den Rändern mit feiner rötlicher oder weißer Knorpellinie und winzigen deltoiden oder etwas hakig gekrümmten bräunlichen Stacheln, häufig zwischen 2 größeren ein viel kleinerer, die größeren 4—8 mm entfernt und 1,5 - 2 mm lang; der Endstachel sehr spitz und schlank, pfriemlich, 4—9 mm lang und 1 mm dick, wenig stechend. Blütenstand 1,60—1,80 m hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave potatorum Zucc.

: - Agave potatorum ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: butterfly agave, Verschaffelt agave
Spanisch: maguey de tobalá, maguey tobalá, mescalmetl, papalometl, tobalá Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 400.00 cm Breite 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Länge: 20.00 cm x 30.00 cm Breite: 7.00 cm x 11.00 cm Blatt: Rosette ca. 50-blättrig; 55 cm breit, staiumlos, meisteinfach. Blätter ca. 20—30 cm lang, verkehrt eispatelig, 9,5—11 cm breit, über der Basis verschmälert zu 7,5 cm Breite, daselbst ca. 15 mm dick und beiderseits konvex, oberseits gegen die Mitte flach und unter der Spitze etwas konkav und rinnenförmig, meist etwas auswärts gekrümmt, graugrün, abwischbar bereift, unterseits bleicher; der Rand geschweift gezähnt, namentlich in den oberen Teilen; die Zähne meist abwärts gerichtet, nach oben größer werdend, aus breiter fleischiger Basis deltoid, scharf gespitzt, anfänglich gelb, rotbraun, braun oder auch schwarzbraun, später vergrauend, die größeren Zähne 6 mm lang und 10 mm breit und 12—20 mm entfernt, mitunter dazwischen kleinere Mittelstacheln, die unteren viel kleiner, 2 mm lang und 6—9 mm entfernt; Endstachel 20—28 mm lang, für einige Millimeter herablaufend, fast bis zur Spitze sehr breit gefurcht, schlank und spitz, etwas wellig verbogen. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave potrerana - Agave potreriana Trel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave promontorii Trel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 650.00 cm Breite 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter graugrün, aufrecht abstehend, verkehrt-lanzettlich und kürzer gespitzt, von der Mitte aus zurückgebogen, oberseits konkav, namentlich gegen die Spitze, mit kräftigerem kegeligen und etwas gekrümmten Endstache und Randstacheln. Frucht: Staubfäden im unteren Drittel der Röhre eingefügt. 40—45 mm lang. Kapsel kurz keulig -länglich, 30—35 mm lang und 15- 20 mm breit, geschnäbelt und am Grunde stielartig verschmälert, Samen 6—9 mm lang und 4—5 mm breit.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave pumila Agave ×pumila De Smet ex Baker

: - Agave pumila ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 5.00 cm Breite 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Rosette etwa 3—4 cm breit und 3 cm hoch, am Grunde seitlich verzweigt, 5—8-blättrig, Blätter sehr kurz, eiförmig-dreieckig, aber dick und steif, aufrecht abstehend, oberseits ausgehöhlt, am Rücken stark konvex, etwas gekielt, stumpf, plötzlich in eine kleine Spitze zusammengezogen mit einem kurzen scharfen Endstachel, der an den Rändern etwas herabläuft, Eandstacheln klein, gebogen; Blattseiten graugrün, am Rücken mit dunkelgrünen Streifen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave rhodacantha Trel.


© Juan Pablo Tenorio Guzmán
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave rutteniae Hummelinck


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pulqueagave - Agave salmiana Otto ex Salm-Dyck

Pulqueagave - Agave salmiana ©Juan Ignacio
Englisch: Pulque agave
Spanisch: maguey manso, maguey mezcalero, maguey silvestre, maguey verde Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave salmiana subsp. crassispina (Trel.) Gentry

: - Agave salmiana subsp. crassispina ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave salmiana subsp. salmiana

Englisch: agave, pulque agave
Portugiesisch: agave
Spanisch: ixtle, maguey ceniso, maguey mexcalero, maguey pulquero, maguey verde Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Breite 40.00 cm x 90.00 cm Blatt: Länge: 35.00 cm x 50.00 cm Breite: 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter 45 cm und darüber lang, die jüngeren aufrecht abstehend, die älteren abstehend und zurückgebogen, an der Basis 15 cm breit, darüber verschmälert zu 10 cm; in der Mitte 12—13 cm breit und von da aus allmählich zugespitzt, mit einem 5 cm langen schlanken braunen, oberseits bis über die Hälfte schmal gerinnten Endstachel; oberseits am Grunde flach, in der Mitte etwas ausgehöhlt und gegen die Spitze gerinnt, unterseits gewölbt, und zwar nach oben und am Grunde mehr als in der Mitte, dunkelgrün, glatt, die jüngeren am Grunde (namentlich unterseits) bereift, der Reif häufig bandförmig querverlaufend; die Ränder vom Grunde aus weitläufig gezähnt, zwischen den Zähnen schwach ausgeschweift, im obersten Viertel mit unbewehrter schmaler brauner Hornlinie; die Zähne kräftig, jedoch verhältnismäßig klein, auf sehr breiter, wenig erhabener, häufig ineinander verlaufender Basis, hakenförmig abwärts gekrümmt oder auch die oberen an der Spitze wieder vorwärts gebogen, 2—3,5 cm entfernt und 8—9 mm lang, die unteren und oberen kleiner, dunkelgraubraun. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave salmiana var. angustifolia A.Berger

Englisch: Caribbean agave, century plant, pulque agave, variegated Caribbean agave (marginata cultivar from the Caribbean)
Spanisch: babsi, espadín, ixtle, maguey de ixtle, maguey de monte, maguey espadilla, maguey espadín, maguey lechugilla, mexcalmetl, quiote Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 300.00 cm Breite 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Länge: 100.00 cm x 230.00 cm Breite: 15.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, von der Basis aus verschmälert und lang zugespitzt, weichfleischiger und elegant zurückgebogen, mattgraugrün, 2 m und darüber lang, oberhalb der Basis 22 cm breit, oberseits plankonvex, bald aber rinnenförmig, mit 2,5—6 cm langem schlanken Endstachel : die Eänder gerade, kaum gebuchtet: Stacheln auf langer flacher Basis klein, deltoid, die größeren 2—4 cm entfernt und 4—5 mm hoch, die Basalstacheln viel kleiner, alle distinkt, nur an den Hochblättern am Fuße des Schaftes in eine feine Hornlinie zusammenfließend. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave salmiana var. ferox (K.Koch) Gentry

: - Agave salmiana var. ferox ©Juan Ignacio
Englisch: giant agave, ornamental pulque agave
Spanisch: maguey de pulque, maguey gigante Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 1000.00 cm Breite 80.00 cm x 300.00 cm Blatt: Länge: 80.00 cm x 150.00 cm Breite: 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Rosetten groß, stammlos. spärlich, ausläufertreibend. Blätter zu 20—30, die jüngeren aufrecht abstehend, an der Spitze etwa von der Mitte aus etwas zurückgehogen, die älteren abstehend und die ältesten schließlich dem Boden aufliegend, alle stark fleischig und starr, länglichspatelig, breit, plötzlich zugespitzt, 1,00 -1,30 m und darüber lang, bei einer oberhalb der Mitte gelegenen größten Breite von 30—35 cm, gegen die Basis verschmälert zu 20—24 cm, dunkelgraugrün oder fast schwarzgrün, mattglänzend, glatt : am Grunde oberseits konvex, darauf breit und seicht ausgehöhlt und nach der Spitze hin tief rinnenförmig oder selbst dütenförmig in den Endstachel übergehend, unterseits stark konvex, gegen die Spitze breit gekielt und dort beiderseits unregelmäßig verknüllt: Kiidstachel in Größe und Gestalt etwas wechselnd. 4-—9 cm lang, kegelig, kräftig, oberseits bis zur Hälfte gefurcht, gerade (und dann kürzer) oder gewunden, schwai'zbraun. grau überzogen und rauh, an den Seiten herablaufend: die Blattränder vom eirunde bis kurz unter die Spitze bewehrt und bis zum obersten Viertel horizontal abstehend, nach oben häufig zwischen den Stacheln etwas gewellt, unregelmäßig, und zwischen den oberen größeren Stacheln tief ausgebuchtet; Randstacheln sehr groß, 1,5—2,5 cm lang, schwarzbraun, auf breiten deltoiden Stachelkisscn und breiten hornigen Basen, etwas hakenförmig verbogen. Frucht: Kapsel stark holzig 58— 60—70 mm lang, am Grunde stielartig verschmälert, an der Spitze lang geschnäbelt, länglich, schwach keulig, stumpf 3-kantig, graubraun bis schwarzbraun; Samen 7 X 5 mm, glänzend schwarz, mit schmalem ausgefurchten Rande. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Agave scaposa Gentry


© Juan Carlos López Domínguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]