Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave salmiana var. ferox Previous | Next >

: - Agave salmiana var. ferox (K.Koch) Gentry

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: giant agave, ornamental pulque agave
Spanisch: maguey de pulque, maguey gigante

:-Agave salmiana var. ferox

Synonyme :
Agave atrovirens var. salmiana (Otto ex Salm-Dyck) Maire & Weiller
Agave atrovirens var. salmiana (Otto ex Salm-Dyck) Trel.
Agave bonnetiana Peacock ex Baker
Agave ferox K.Koch
Agave ragusae A.Terracc.
Agave salmiana var. salmiana


Blatt: Rosetten groß, stammlos. spärlich, ausläufertreibend. Blätter zu 20—30, die jüngeren aufrecht abstehend, an der Spitze etwa von der Mitte aus etwas zurückgehogen, die älteren abstehend und die ältesten schließlich dem Boden aufliegend, alle stark fleischig und starr, länglichspatelig, breit, plötzlich zugespitzt, 1,00 -1,30 m und darüber lang, bei einer oberhalb der Mitte gelegenen größten Breite von 30—35 cm, gegen die Basis verschmälert zu 20—24 cm, dunkelgraugrün oder fast schwarzgrün, mattglänzend, glatt : am Grunde oberseits konvex, darauf breit und seicht ausgehöhlt und nach der Spitze hin tief rinnenförmig oder selbst dütenförmig in den Endstachel übergehend, unterseits stark konvex, gegen die Spitze breit gekielt und dort beiderseits unregelmäßig verknüllt: Kiidstachel in Größe und Gestalt etwas wechselnd. 4-—9 cm lang, kegelig, kräftig, oberseits bis zur Hälfte gefurcht, gerade (und dann kürzer) oder gewunden, schwai'zbraun. grau überzogen und rauh, an den Seiten herablaufend: die Blattränder vom eirunde bis kurz unter die Spitze bewehrt und bis zum obersten Viertel horizontal abstehend, nach oben häufig zwischen den Stacheln etwas gewellt, unregelmäßig, und zwischen den oberen größeren Stacheln tief ausgebuchtet; Randstacheln sehr groß, 1,5—2,5 cm lang, schwarzbraun, auf breiten deltoiden Stachelkisscn und breiten hornigen Basen, etwas hakenförmig verbogen.

Blüte: Schaft sehr kräftig, 8—10 m hoch, mit zahlreichen, am Grunde halbstengelumfassenden breit-dreieckigen zugespitzten und anliegenden oder wenig abstehenden Hochblättern, die unteren am Rande gezähnt: Rispe groß, 2—2,50 m lang, pyramidal, mit etwa 15—20 wagerecht abstehenden sehr reichblütigen Aesten. Blüten auf schlanken, 15—18 mm langen Stielen, mit vertrockneten zurückgebogenen, fast ebenso langen Deckblättern; ohne Staubfäden fast 9 cm lang, gelb: Fruchtknoten 4,5—5 cm lang. 10—11 mm breit, beiderseits verschmälert, unter der Röhre eingeschnürt zu 7 mm. Röhre glockig-kegelig, außen 20—24 mm breit, 11—12 mm lang: Segmente lineal-lanzettlich, ca. 31 mm lang, die äußeren flach, kurz gespitzt, die inneren etwas kürzer, stumpfer, am Rücken breit gekielt. Staubfäden gegen den Schlund eingefügt, ca. 75 mm lang; Antheren gelb, 30 mm lang. Griffel später so lang wie die Staubfäden.

Frucht bzw. Samen: Kapsel stark holzig 58— 60—70 mm lang, am Grunde stielartig verschmälert, an der Spitze lang geschnäbelt, länglich, schwach keulig, stumpf 3-kantig, graubraun bis schwarzbraun; Samen 7 X 5 mm, glänzend schwarz, mit schmalem ausgefurchten Rande.

Vorkommen: Mexiko

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Wird zur Gewinnung von Pulque, dem mexikanischen alkoholhaltigen Nationalgetränk, genutzt. Aus diesem wird die Spirituose Mescal destilliert. Der unvergorene Saft wird als Aguamiel getrunken, der vergorene Saft heiß Pulque.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

2 Bild(er) für diese Pflanze

Agave salmiana var. ferox


© Juan Ignacio

Agave salmiana var. ferox


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 80.00 ... 1000.00 cm x Pflanze Breite : 80.00 ... 300.00 cm
Blatt Länge: 80.00 ... 150.00 cm Blatt Breite : 20.00 ... 40.00 cm

Frucht Größe:

Länge: 50.00 mm ... 70.00 mm

Samen Größe:

Länge: 5.00 mm ... 8.00 mm Breite: 4.00 mm ... 6.00 mm

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika