Sprung zum Inhalt


Galium (Subscribe)

Frucht trocken, nussartig. Blüten zwitterig. Frucht zweiknöpfig, zweisamig. Krone radförmig: freier Kelchrand, meist fehlend, wenn vorhanden, sehr kurz, vierzähnig, gestutzt. Kelchsaum oberständig, undeutlich, bei der Fruchtreife verschwindend. Blüten zwitterig oder polygamisch. Blumenkrone radförmig, vier-, selten drei- oder fünfteilig. Staubblätter 3 bis 5, dem Grunde des Blumenkronen- rohres eingefügt, Frucht trocken, zweiknöpfig, sich zuletzt in 2 nicht aufspringende, einsamige Knöpfe teilend.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Echtes Labkraut - Galium verum L.

Echtes Labkraut - Galium verum ©Kari Pihlaviita @ Helsinki

Englisch: cheese rennet, lady’s bedstraw, yellow bedstraw
Portugiesisch: erva-coalheira Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter zu 8 bis 12, schmal-lineal, stachelspitzig, am Rande umgerollt, unterseits kurz-weichhaarig -graulich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, mit 4 feinen Rippen, aufrecht oder aufstrebend, 15 bis 60 cm hoch. Frucht: Früchte kahl und glatt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glänzendes Wiesen-Labkraut - Galium lucidum All.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter am Rande durch feine Stacheln scharf, oberseits glänzend, unterseits blasser, durch die Mittelrippe gekielt, letztere jederseits von einem glänzenden Streifen begleitet. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, zahlreiche, aufsteigende bis liegende Stengel treibend. Höhe 30 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glattes Labkraut - Galium laevigatum L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 140.00 cm Blatt: Blätter lang- und allmählich zugespitzt, unterseits bläulich-grün. Blätter meist zu je 8. Stamm oder Stengel: Stengel vierkantig oder vierseitig, nicht stielrund. Wurzelstock kriechend, ausläufertreibend. Stengel einzeln. Höhe 30 bis 135 cm. Frucht: Frucht glatt Frucht nicht bereift.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Grannen-Labkraut - Galium aristatum L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblütiges Wiesen-Labkraut - Galium album subsp. album

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Harzer Labkraut - Galium saxatile L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter zu je 6 oder 8, etwas fleischig; Mittelnerv fast fehlend; unterste umgekehrt-eiförmig, mittlere umgekehrt-länglich, oberste lanzettlich, am Rande mit vorwärts gerichteten Stachelchen, sonst kahl. Stamm oder Stengel: Pflanze niedrig, nur 5 bis 15 cm hoch, vielstengelig, rasig, beim Trocknen gelblich werdend. Frucht: Frucht glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hellrotes Labkraut - Galium rubrum L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineallanzettlich oder lanzettlich, zu je 6 bis 8. Stamm oder Stengel: Stengel schlaff, liegend, bis 50 cm lang. Frucht: Frucht körnig -rauh.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hohes Labkraut - Galium elongatum C.Presl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinfrüchtiges Kletten-Labkraut - Galium spurium L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinfrüchtiges Kletten-Labkraut i.e.S. - Galium spurium subsp. spurium

Kleinfrüchtiges Kletten-Labkraut i.e.S. - Galium spurium subsp. spurium ©Oskar Gran @ Gothenburg, Sweden
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kletten-Labkraut - Galium aparine L.

Kletten-Labkraut - Galium aparine ©Matt Lavin @ flickr.com

Englisch: bedstraw, cleavers, goose grass
Spanisch: amor de hortelano^
Französisch: Gaillet gratteron, gratteron rieble gleton Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blüten zuletzt fast rispig-trugdoldig. Pflanze nicht nach Cumarin duftend. Blattrand durch nach dem Blattgrunde gerichtete, kleine Stachelchen rauh. Blätter lineal-lanzettlich, stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Wurzel spindelförmig, einjährig. Stengel kletternd, 60 bis 125 cm lang. Der liegende oder kletternde, vierkantige Stengel ist kahl und nur an den Gelenken verdickt und steifhaarig. Frucht: Frucht warzig bis hakenborstig, selten kahl, nach völliger Entwicklung breiter alsdie Blumenkrone. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krappartiges Labkraut - Galium rubioides L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blatter lanzettlich oder breit-länglich-lanzettlich, nicht stachelspitzig. Blätter breit-länglich-lanzettlich, am Rande scharf. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend oder aufrecht. Höhe bis 100 cm. Frucht: Frucht runzelig-gefurcht, kahl oder etwas flaumig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mauer-Labkraut - Galium murale (L.) All.

Mauer-Labkraut - Galium murale ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stengelkanten ohne Stachelchen, nicht scharf; Stengel daher nicht klebend. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Stengelkanten ohne Stachelchen, nicht scharf; Stengel daher nicht klebend. Blatt: Blätter klein; untere breitlanzettlich, in sechszähligen Quirlen; mittlere und obere vierzähligr lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel 8 bis 25 cm hoch, fädlich. Frucht: Frucht auf herabgekrümmtem Stiele. Frucht rauhhaarig oder am Scheitel borstig-gebartet und im übrigen kahl.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nordisches Labkraut - Galium boreale L.

Nordisches Labkraut - Galium boreale ©Superior National Forest @ USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blatter lanzettlich oder breit-länglich-lanzettlich, nicht stachelspitzig. Blätter lanzettlich, am Rande feinstachelig-gezähnelt. Stamm oder Stengel: Stengel steif-aufrecht. Höhe 30 bis 50 cm. Frucht: Frucht glatt, nicht runzelig-gefurcht, filzig- steifhaarig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Norisches Labkraut - Galium noricum Ehrend.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pariser Labkraut - Galium parisiense L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blattrand durch nach der Spitze gerichtete kleine Stacheln rauh. Blätter klein, lineal-lanzettlich, stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Stengel schlaff. Stengel 10 bis 20 cm lang. Frucht: Früchte körnig-rauh oder steifhaarig, viel breiter als die kleine Krone.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Perlblättriges Labkraut - Galium margaritaceum A.Kern.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Blätter am Rande und unterseits an der Mittelrippe nicht verdickt. Blätter in meist sechszähligen Quirlen. Frucht dicht mit Knötchen besetzt. Blätter umgekehrt-eiförmig, ohne Stachelzähne, aber am Rande mit perlschnurartigen Reihen halbkugeliger Wärzchen dicht besetzt (Lupe!).

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rauhes Labkraut - Galium pseudorivale Tzvelev

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich oder lang-umgekehrt-eiförmig, am Rand und Kiel rauh. Stamm oder Stengel: Stengel ausgebreitet, vierkantig, an den Kanten durch abwärtsgerichtete Stachelchen rauh. Stengel 60 bis 150 cm lang. Frucht: Frucht feinkörnig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rundblatt-Labkraut - Galium rotundifolium L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter eirund, kurz-stachelspitzig. Blätter vierzählig, am Rande und auf den Rippen zerstreut-weissborstig. Stamm oder Stengel: Stengel aufsteigend, kahl oder rauhhaarig. Höhe bis 30 cm. Frucht: Frucht borstig-steifhaarig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwedisches Labkraut - Galium suecicum (Sterner) Ehrend.

Schwedisches Labkraut - Galium suecicum ©Oskar Gran @ Gothenburg, Sweden
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schweizer Labkraut - Galium megalospermum All.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sterners Labkraut - Galium sterneri Ehrend.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sudeten-Labkraut - Galium sudeticum Tausch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Labkraut - Galium uliginosum L.

Sumpf-Labkraut - Galium uliginosum ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineal- lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzel spindelig -faserig, ausdauernde Sträucher treibend. Stengel liegend oder aufsteigend, 15 bis 25 cm lang. Frucht: Frucht kahl, feinkörnig-rauh, auch nach völliger Entwickelung schmäler als die Blumenkrone.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Labkraut - Galium palustre L.

Sumpf-Labkraut - Galium palustre ©Tico Bassie
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter in meist vierzähligen Quirlen, lineal-länglich, abgerundet, stumpf. Stamm oder Stengel: Stengel 15 bis 30 cm lang. Frucht: Frucht kahl und glatt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Traunsee-Labkraut - Galium truniacum (Ronniger) Ronniger

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Triften-Labkraut - Galium pumilum Murray

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter meist in achtzähligen Quirlen. Blätter kahl oder behaart, mit deutlicher Stachelspitze; untere umgekehrt-ei-lanzettlich, zugespitzt, obere lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel dünn, liegend bis aufsteigend, bis 25 cm lang. Frucht: Frucht fast glatt, mit zerstreut-stehenden, kleinen Körnchen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Überzuckertes Labkraut - Galium verrucosum Huds.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter in meist sechszähligen Quirlen, nach der Blüte nicht zurückgeschlagen. Blätter einrippig, lineal-lanzettlich, durch nach der Blattspitze gekrümmte Stachelchen, gleich den Stengelkanten, scharfkantig. Stamm oder Stengel: Einjähriges, niederliegendes, 20 bis 40 cm langes Kraut. Frucht: . Früchte wie überzuckert, dichtwarzig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ungleichblättriges Labkraut - Galium anisophyllon Vill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wald-Labkraut - Galium sylvaticum L.

Wald-Labkraut - Galium sylvaticum ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter meist zu je 8, länglich-lanzettlich, über der Mitte breiter, am Rande rauh, unterseits blaugrün. Ganze Pflanze dem Waldmeier zum Verwechseln ähnlich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, mit 4, oft undeutlichen, feinen Rippen. Stengel flatterig, mit haarfeinen Blütenstielen, 60 bis 125 cm hoch. Frucht: Früchte kahl, etwas runzelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Waldmeister - Galium odoratum (L.) Scop.

Waldmeister - Galium odoratum ©Anne Tanne @ Belgium

Englisch: sweet woodruff, Woodruff-asperule
Portugiesisch: aspérula-odorífera
Französisch: Asperule odorante, Petit muguet, muguet des bois, reine des bois. hepatique etoilee Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter in sechs- oder mehrzähligen Quirlen. Blätter ganzrandig, kahl; die unteren länglich-umgekehrt-eiförmig, die oberen länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, rasig oder kriechend. Kraut von einem eigentümlichen Gerüche, nach Cumarin duftend. Höhe 10 bis 50 cm. Frucht: Frucht dicht-hakenborstig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weißes Labkraut - Galium album Mill.

Weißes Labkraut - Galium album ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Labkraut - Galium mollugo L.

Wiesen-Labkraut - Galium mollugo ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter am Rande meist durch nach der Blattspitze hin gerichtete Stachelchen scharf, beiderseits grün. Blätter meist zu 8, linealisch, lanzettlich oder umgekehrt -eilanzettlich, stachelspitzig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, zahlreiche, aufsteigende bis liegende Stengel treibend. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Frucht kahl, etwas runzelig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zartes Labkraut - Galium pusillum L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter am Rande verdickt, mit starkem Rückennerv, neben letzterem jederseits eine Furche. Blätter zu je 6 bis 8, glänzend, starr, gelblich-grün, linealisch, von ihrer Mitte an pfriemlich-verschmälert, haarspitzig. Stamm oder Stengel: Stengel rasig, liegendaufsteigend, 10 bis 15, selten bis 45 cm hoch, sehr ästig, starr. Frucht: Frucht rauh oder gekörnelt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17