Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rauhes Labkraut - Galium pseudorivale Tzvelev

© mallaliev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Rauher Meier
Synonyme :
Asperula aparine M.Bieb.
Asperula rivalis var. schelkwnikowianum Bordz.
Galium rivale subsp. aparine (M.Bieb.) Mikheev
Galium uliginosum Pall. ex M.Bieb.
Blatt: Blätter lanzettlich oder lang-umgekehrt-eiförmig, am Rand und Kiel rauh.
Stengel bzw. Stamm: Stengel ausgebreitet, vierkantig, an den Kanten durch abwärtsgerichtete Stachelchen rauh. Stengel 60 bis 150 cm lang.
Blüte: Blüten in einer Rispe, weiss. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Frucht feinkörnig.
Vorkommen: Auf Waldwiesen und in Ufergebüschen in Böhmen, Mähren, Schlesien, Brandenburg; zerstreut.