Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Perlblättriges Labkraut - Galium margaritaceum A.Kern.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Blatt: Blätter am Rande und unterseits an der Mittelrippe nicht verdickt. Blätter in meist sechszähligen Quirlen. Frucht dicht mit Knötchen besetzt. Blätter umgekehrt-eiförmig, ohne Stachelzähne, aber am Rande mit perlschnurartigen Reihen halbkugeliger Wärzchen dicht besetzt (Lupe!).
Blüte: Blumenkrone gelblichweiss. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Auf den Dolomiten Südtirols.