Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Dianthus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter oder kleine Sträucher, seltener ein- oder zweijährig, mit ganzen, meist linealischen, parallelnervigen, oft glaukösen Blättern. Die blühenden Stängel sind an den Knoten oft geschwollen und brüchig. Blüten meist auffällig, einzeln, in lockeren, wenigblütigen Trugdolden oder in von Hochblättern umgebenen Köpfen. Epikalyxschuppen 2 bis viele, gewöhnlich am Kelch angeheftet. Kelch röhrenförmig, 5-zähnig, ohne narbige Kommissuren. Blütenblätter 5, langklauig, ganzrandig, gezähnt oder lanzettlich, aber nicht tief gegabelt; Kronschuppen fehlen, aber Blütenblätter oft mit einem Haarbüschel (bärtig) am Blütenmund. Kapselfrucht apikal mit 4 Zähnen; Karpophore oft vorhanden. Samen zahlreich, auf 1 Seite konkav.
Links
Dianthus acantholimonoides Schischk.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus acicularis Fisch. ex Ledeb.

© Александр Коберт
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährig, Caespitose Staude bis 30 cm; blühende Stängel viereckig, mit 2-4 Blattpaaren. Blätter ca. 0,5 mm breit, schmal linealisch, spitz zulaufend. Kelchschuppen 4, verkehrt eiförmig, stumpf zugespitzt, ca. ¼ so lang wie der Kelch. Kelch 20-25 × 3-4 mm, von der Mitte her spitz zulaufend. Blütenblattarm 10-15 mm, lanzettlich; Mittelteil länglich, bärtig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährig, Caespitose Staude bis 30 cm; blühende Stängel viereckig, mit 2-4 Blattpaaren. Blätter ca. 0,5 mm breit, schmal linealisch, spitz zulaufend. Kelchschuppen 4, verkehrt eiförmig, stumpf zugespitzt, ca. ¼ so lang wie der Kelch. Kelch 20-25 × 3-4 mm, von der Mitte her spitz zulaufend. Blütenblattarm 10-15 mm, lanzettlich; Mittelteil länglich, bärtig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus acrochlonis Stapf
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus afghanicus Rech.fil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus agrostolepis Rech.fil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus akdaghensis Gemici & Leblebici
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus albens Aiton

© Linda Hibbin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus algetanus Graells ex F.N.Williams

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus algetanus subsp. turolensis (Pau) M.Bernal, M.Laínz & Muñoz Garm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Nelke - Dianthus alpinus L.

Englisch: Alpine Pink
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blüte: Blumenkronblätter vorne gezähnt oder fast ganzrandig (nicht tief eingeschnitten). Kelchschuppen lanzettlich. Blumenkronplatte so lang als der Nagel. Stamm oder Stengel: Der niederliegende, ausdauernde Stengel treibt kleine Blattbüschel und aufrechte, handhohe, einblütige Äste. Blüte rot, am Schlünde mit tiefpurpurnen Streifchen und weissen Flecken. Blütezeit Juni bis August.
Blüte: Blumenkronblätter vorne gezähnt oder fast ganzrandig (nicht tief eingeschnitten). Kelchschuppen lanzettlich. Blumenkronplatte so lang als der Nagel. Stamm oder Stengel: Der niederliegende, ausdauernde Stengel treibt kleine Blattbüschel und aufrechte, handhohe, einblütige Äste. Blüte rot, am Schlünde mit tiefpurpurnen Streifchen und weissen Flecken. Blütezeit Juni bis August.
Anatolische Nelke - Dianthus anatolicus Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Caespitose Staude 8-35 cm. Blätter 1-1,8 mm breit, linealisch, spitz zulaufend. Blüten einzeln oder 2 oder 3 zusammen; Stiele 5 mm oder mehr. Epikalyxschuppen (4-)6, schmal eiförmig, spitz zulaufend. Kelch 8,5-11 mm; Blütenblattglied 2,5-3,5 mm, linealisch bis linear-länglich, gezähnt bis gezähnt, weiß. Pflanze: Höhe 8.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Caespitose Staude 8-35 cm. Blätter 1-1,8 mm breit, linealisch, spitz zulaufend. Blüten einzeln oder 2 oder 3 zusammen; Stiele 5 mm oder mehr. Epikalyxschuppen (4-)6, schmal eiförmig, spitz zulaufend. Kelch 8,5-11 mm; Blütenblattglied 2,5-3,5 mm, linealisch bis linear-länglich, gezähnt bis gezähnt, weiß. Pflanze: Höhe 8.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Dianthus ancyrensis Hausskn

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus andronakii Woronow ex Schischk.
Englisch: Andronaki's Pink
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus androsaceus (Boiss. & Heldr.) Hayek

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
eine mehrjährige, dichtblättrige Pflanze mit kleineren Blüten (1-3) in einer mehr oder weniger nadelförmigen Traube und elliptischen Epicalyxschuppen, Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
eine mehrjährige, dichtblättrige Pflanze mit kleineren Blüten (1-3) in einer mehr oder weniger nadelförmigen Traube und elliptischen Epicalyxschuppen, Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus andrzejowskianus Kulcz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Epikalyxschuppen etwa ½ so lang wie der Kelch. Kelch 10-15 mm. Blütenblätter fast unbehaart. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epikalyxschuppen etwa ½ so lang wie der Kelch. Kelch 10-15 mm. Blütenblätter fast unbehaart. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus angolensis Hiern ex Williams

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus angrenicus Vved.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus angulatus Royle

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus anticarius Boiss. & Reut.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sandnelke - Dianthus arenarius L.

© Jan Doležal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Finland pink, Finnish pink, Sand pink, Stone pink
Russisch: гвоздика песчаная
China: 羽裂石竹 yüliè shizhu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 25.00 cm Blüte: Blumenkronenblätter fiederspaltig-vielteilig, eingeschnitten; das ungeteilte Mittelfeld ist länglich. Blumenkronenplatte weiss, am Grunde mit einem grünen Flecken und mit weisslichen oder pui-pumen Haaren bestreut. Blütezeit Juli bis September. Stamm oder Stengel: Stämmchen niederliegend und eine Menge Wurzeln treibend, sehr ästig und so einen dichen Rasen bildend; Stengel meist einblütig. Höhe 15 bis 25 cm. Essbar, Nahrung
Russisch: гвоздика песчаная
China: 羽裂石竹 yüliè shizhu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 25.00 cm Blüte: Blumenkronenblätter fiederspaltig-vielteilig, eingeschnitten; das ungeteilte Mittelfeld ist länglich. Blumenkronenplatte weiss, am Grunde mit einem grünen Flecken und mit weisslichen oder pui-pumen Haaren bestreut. Blütezeit Juli bis September. Stamm oder Stengel: Stämmchen niederliegend und eine Menge Wurzeln treibend, sehr ästig und so einen dichen Rasen bildend; Stengel meist einblütig. Höhe 15 bis 25 cm. Essbar, Nahrung
Dianthus arenarius subsp. pseudoserotinus (Blocki) Tutin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Locker caespitouse, glaukos. Untere Blätter lang, spitz zulaufend, gekrümmt. Kelch gewöhnlich 22-30 × 3-4 mm. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Locker caespitouse, glaukos. Untere Blätter lang, spitz zulaufend, gekrümmt. Kelch gewöhnlich 22-30 × 3-4 mm. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Raue Nelke - Dianthus armeria L.

Englisch: Deptford's pink, Deptford Pink, Dianthus, Grass-pink, Grass pink, Maiden, Mountain Pink, Pink, Wild pink
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Platte der Blumenkrone am vorderen Rande gezähnelt, karminrot, am Grunde mit dunkleren Punkten und einzelnen Härchen. Blütezeit Juli, August. Durch die inneren Staubblätter findet vielfach Selbstbestäubung statt. Stamm oder Stengel: Stengel gabelig verästelt und mehrere Blütenstände tragend. — Stengel und Blätter kurz behaart; Kelchschuppen lanzettlich-pfriemlich, so lang wie der Kelch und gleich diesem behaart. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Platte der Blumenkrone am vorderen Rande gezähnelt, karminrot, am Grunde mit dunkleren Punkten und einzelnen Härchen. Blütezeit Juli, August. Durch die inneren Staubblätter findet vielfach Selbstbestäubung statt. Stamm oder Stengel: Stengel gabelig verästelt und mehrere Blütenstände tragend. — Stengel und Blätter kurz behaart; Kelchschuppen lanzettlich-pfriemlich, so lang wie der Kelch und gleich diesem behaart. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Dianthus arpadianus Ade & Bornm.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährige Staude 2-8 cm. Blätter meist 5-8 mm, linealisch, zugespitzt; Laubblätter 1-3 Paare. Blüten 1 oder 2. Epikalyxschuppen 4-6, ½ - ¼ so lang wie der Kelch, eiförmig, mit unterständiger Spitze. Kelch 8-10 × 2-3 mm, fast zylindrisch. Blütenblattarm 2-3 mm, gezähnt, bärtig. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 8.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährige Staude 2-8 cm. Blätter meist 5-8 mm, linealisch, zugespitzt; Laubblätter 1-3 Paare. Blüten 1 oder 2. Epikalyxschuppen 4-6, ½ - ¼ so lang wie der Kelch, eiförmig, mit unterständiger Spitze. Kelch 8-10 × 2-3 mm, fast zylindrisch. Blütenblattarm 2-3 mm, gezähnt, bärtig. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 8.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus arrostii - Dianthus arrostii C.Presl

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus artignanii Dianthus ×artignanii Sennen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus atlanticus Pomel
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus attenuatus Pavlov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus austroiranicus Lemperg
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus aydogdui Menemen & Hamzaoglu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus aytachii C.Vural
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus azkurensis Sosn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus balansae Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus balbisii Ser.

© Dan Fitzgerald (Fitz)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Livorno-Nelke - Dianthus balbisii subsp. liburnicus (Bartl.) Pignatti
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blattscheiden länger als die doppelte Breite des Blattes; Blüten in kopfigem Büschel.
Blatt: Blattscheiden länger als die doppelte Breite des Blattes; Blüten in kopfigem Büschel.
Bartnelke - Dianthus barbatus L.

Englisch: Bearded Pink, Blooming-down, Bloomy down, Bouncing-Bet, Bouncingbet, Bouncing Bet, Bunch pink, Double Sweete Williams, Double Sweet Williams, French pink, French pinks, London-pride, London pride, London tuft, London Tufts, many in a hose, Scarlet lightning, scarlet variety, Snow flake, Sweet-William, Sweete William of a bright red, Sweet John, Sweet johns, Sweet William, Sweetwilliam, Sweet William of a bright red, Sweet William [Dianthus], Swette Williams
Russisch: гвоздика бородатая, гвоздика турецкая
China: 十樣錦 shiyàngjin, 美國石竹 méigŭo shxzhu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter breitlanzettlich, über der Blattscheide stielartig verschmälert. Blumenkrone rötlich-weiss, blassrosen- bis purpurrot. Stamm oder Stengel: Stengel nur einen Blütenstand tragend. Höhe 30 cm. Medizinisch
Russisch: гвоздика бородатая, гвоздика турецкая
China: 十樣錦 shiyàngjin, 美國石竹 méigŭo shxzhu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter breitlanzettlich, über der Blattscheide stielartig verschmälert. Blumenkrone rötlich-weiss, blassrosen- bis purpurrot. Stamm oder Stengel: Stengel nur einen Blütenstand tragend. Höhe 30 cm. Medizinisch
Asiatische Bartnelke - Dianthus barbatus var. asiaticus Nakai
China: qu mai
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Dianthus barbatus var. compactus (Kit.) Heuff.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Die unteren Blätter sind zu einem Blattstiel verkürzt. Hüllblätter kürzer als die Blüten. Epikalyxschuppen und Kelch gewöhnlich violettbraun. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Die unteren Blätter sind zu einem Blattstiel verkürzt. Hüllblätter kürzer als die Blüten. Epikalyxschuppen und Kelch gewöhnlich violettbraun. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus basianicus Boiss. & Hausskn. ex Boiss.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus basuticus Burtt Davy

© Patricia Holmes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus basuticus subsp. basuticus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus benearnensis Loret

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus bessarabicus (Kleopow) Klokov

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Robuste Staude 30-50 cm. Blätter linealisch, spitz; unterer Blattstiel bis ca. 2 mm breit; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten meist zu mehreren in einem Kopf; Hüllblätter länglich, oft mit grüner Spitze. Kelchschuppen verkehrt-eiförmig-länglich, spitz zulaufend, korallenartig, mit hyalinen Rändern. Kelch 18-22 × 5-6 mm; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblattstiel 10-15 mm, bärtig, tief purpurfarben. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Robuste Staude 30-50 cm. Blätter linealisch, spitz; unterer Blattstiel bis ca. 2 mm breit; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten meist zu mehreren in einem Kopf; Hüllblätter länglich, oft mit grüner Spitze. Kelchschuppen verkehrt-eiförmig-länglich, spitz zulaufend, korallenartig, mit hyalinen Rändern. Kelch 18-22 × 5-6 mm; Zähne eiförmig, stumpf. Blütenblattstiel 10-15 mm, bärtig, tief purpurfarben. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus bicolor Adams

© w_shakhparonov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus biflorus Sm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Locker rasig wachsende Staude 15-60 cm. Kelchblätter 3-6 paarig, zugespitzt; Blattscheiden für gewöhnlich mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten einzeln oder wenige in einem Kopf. Kelchschuppen gewöhnlich 6, ca. 1/3-½ so lang wie der Kelch, selten so lang wie der Kelch, verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, korallenförmig. Kelch 16-25 × 4-5 mm, etwa ab der Mitte spitz zulaufend. Petalenglied 6-15 mm, gezähnt, gewöhnlich mit zahlreichen sehr kurzen Haaren und Drüsen auf der ganzen Oberseite. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Locker rasig wachsende Staude 15-60 cm. Kelchblätter 3-6 paarig, zugespitzt; Blattscheiden für gewöhnlich mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten einzeln oder wenige in einem Kopf. Kelchschuppen gewöhnlich 6, ca. 1/3-½ so lang wie der Kelch, selten so lang wie der Kelch, verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, korallenförmig. Kelch 16-25 × 4-5 mm, etwa ab der Mitte spitz zulaufend. Petalenglied 6-15 mm, gezähnt, gewöhnlich mit zahlreichen sehr kurzen Haaren und Drüsen auf der ganzen Oberseite. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus binaludensis Rech.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus bolusii Burtt Davy

© ChristalMoon
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus borbasii Vandas

© Павкина Екатерина
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze mit unverzweigtem, verholztem Stamm, aus dem Blütentriebe und kurze, belaubte Triebe entspringen. Blätter ca. 1 mm breit, linealisch, zugespitzt, die grundständigen sind zur Blütezeit meist verwelkt. Stängel 30-50 cm, einfach oder in der Nähe der Spitze wenig verzweigt. Blütenköpfe (1)2- bis 8-blütig. Epikalyxschuppen eiförmig, in eine kurze Granne verschmälert, blassbraun und breit narbig. Kelch 14-17 × 3-4 mm, rosa oder violett. Blütenblattschenkel ca. 10 mm, gezähnt, rosa, bärtig. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährige Pflanze mit unverzweigtem, verholztem Stamm, aus dem Blütentriebe und kurze, belaubte Triebe entspringen. Blätter ca. 1 mm breit, linealisch, zugespitzt, die grundständigen sind zur Blütezeit meist verwelkt. Stängel 30-50 cm, einfach oder in der Nähe der Spitze wenig verzweigt. Blütenköpfe (1)2- bis 8-blütig. Epikalyxschuppen eiförmig, in eine kurze Granne verschmälert, blassbraun und breit narbig. Kelch 14-17 × 3-4 mm, rosa oder violett. Blütenblattschenkel ca. 10 mm, gezähnt, rosa, bärtig. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus borbasii subsp. capitellatus (Klokov) Tutin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Hüllblätter und Kelchschuppen gewöhnlich nicht länger als ½ so lang wie der Kelch. Kelchzähne 3-5-4-5 mm. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hüllblätter und Kelchschuppen gewöhnlich nicht länger als ½ so lang wie der Kelch. Kelchzähne 3-5-4-5 mm. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus brachycalyx A.Huet ex ex Bacch. ; Brullo ;Casti & Giusso
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Dianthus brevicaulis Fenzl

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.