Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Dianthus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter oder kleine Sträucher, seltener ein- oder zweijährig, mit ganzen, meist linealischen, parallelnervigen, oft glaukösen Blättern. Die blühenden Stängel sind an den Knoten oft geschwollen und brüchig. Blüten meist auffällig, einzeln, in lockeren, wenigblütigen Trugdolden oder in von Hochblättern umgebenen Köpfen. Epikalyxschuppen 2 bis viele, gewöhnlich am Kelch angeheftet. Kelch röhrenförmig, 5-zähnig, ohne narbige Kommissuren. Blütenblätter 5, langklauig, ganzrandig, gezähnt oder lanzettlich, aber nicht tief gegabelt; Kronschuppen fehlen, aber Blütenblätter oft mit einem Haarbüschel (bärtig) am Blütenmund. Kapselfrucht apikal mit 4 Zähnen; Karpophore oft vorhanden. Samen zahlreich, auf 1 Seite konkav.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]

Dianthus crinitus Sm.


© Michael Hinczewski
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Hairy carnation Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus crinitus subsp. baldzhuanicus (Lincz.) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus crinitus subsp. nuristanicus (Gilli) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus crinitus subsp. soongoricus (Schischk.) Kozhevn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus crinitus subsp. tetralepis (Nevski) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus crinitus subsp. turcomanicus (Schischk.) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blutnelke - Dianthus cruentus Griseb.

Blutnelke - Dianthus cruentus ©enbodenumer @ Mainz, Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Gewöhnlich mehr oder weniger glauköse Staude bis zu 100 cm. Blätter 1-3 mm breit, linealisch, zugespitzt, flach; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten zahlreich, in einem dichten Kopf; Hüllblätter puberulent, länglich bis eiförmig-länglich, mit einer Granne, die bis etwa so lang wie der Kelch ist. Kelchschuppen ähnlich, aber kleiner, blass bis rötlichbraun. Kelch 13-20 × 3-4 mm, etwa ab der Mitte etwas spitz zulaufend, gepudert, meist rötlich-purpurn. Petalenglied 3-8 mm, gezähnt, mehr oder weniger bärtig. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus cyprius A.K.Jacks. & Turrill


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus cyri Fisch. & C.A.Mey.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus darvazicus Lincz.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Heide-Nelke - Dianthus deltoides L.

Heide-Nelke - Dianthus deltoides ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: maiden pink, Meadow-pink, Meadow pink, Spink

Russisch: гводика—травянка, гводика—травянка

China: 處女石竹 chùnŭ shízhu NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal- lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel behaart. Stengel einblütig oder mit locker -gabeligem Blütenstande. Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus deltoides subsp. degenii (Bald.) Strid

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blätter der nicht blühenden Stängel 5-10 mm, elliptisch, gewöhnlich kahl. Blühende Stängel 8-15 cm, gewöhnlich mit 4 Paaren schmal länglicher Laubblätter. Epikalyxschuppen kahl. Kelch 8-12 mm. Blütenglied mit violettem Fleck am Grund. Pflanze: Höhe 7.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus denaicus Assadi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus deserti Kotschy


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus desideratus A.Strid

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus diffusus Sm.


© Γιώργος Παντάκης
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
10-40 cm hoch, mehrjährig; Blüten einzeln oder zu zweit, aber deutlich gestielt; Epikalyxschuppen breit eiförmig, mit breitem, narbigem Rand und kantiger Spitze, die gewöhnlich kürzer als der breite Teil der Schuppe ist; Kelch 18-22 × 3-4 mm, kahl. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus dilepis Rech.fil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus diutinus Schult.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Etwas glauköse Staude bis zu ca. 50 cm. Grundständige Blätter sitzend, bis 1 mm breit, linealisch, stumpf oder spitz zulaufend; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten 2 bis mehrere, in einem dichten Kopf; Hüllblätter und Kelchschuppen eiförmig, korienförmig, zugespitzt oder kurz gebogen. Kelch (10-)12-15 × 2-3 mm, oberhalb der Mitte etwas verschmälert; Zähne abgerundet, etwas länger als breit. Blütenblattstiel 5-8 mm, gezähnt, kahl, rosa-lila. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus diversifolius Assadi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus dobrogensis Prodan

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ähnlich Dianthus membranaceus, Kelchschuppen an der Spitze abgerundet, gekrümmt; Kelch ca. 10 mm; Zähne stumpf, manchmal kurz gekrümmt; Blütenblätter kahl, rosa. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus edetanus (M.B.Crespo & Mateo) M.B.Crespo & Mateo

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus elatus Ledeb.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus elbrusensis Kharadze

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus eldivenus Czeczott

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schöne Nelke - Dianthus elegans d'Urv.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Elegant Pink Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus elymaiticus Hausskn. & Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus engleri Hausskn. & Bornm.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus eretmopetalus Stapf


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus ernesti-mayeri Micevski & Matevski

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus erythrocoleus Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus eugeniae Kleopow


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kahle Staude 40-60 cm. Blätter 2-5 mm breit, linealisch-lanzettlich oder linealisch, die grundständigen zur Blütezeit verwelkt, Blattscheiden etwa so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten meist einzeln an den Enden der Zweige. Die Schuppen des Kelchs sind eiförmig und verschmälern sich abrupt zum subulären Apex, zumindest einige reichen bis zur Basis der Kelchzähne; die Ränder sind narbig. Kelch 15-17 mm. Blütenglied 8-10 mm, violett, mit schwarzen Flecken am Grund. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus excelsus Hooper


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus falconeri Edgew. & Hook.fil.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus fallens Timb.-Lagr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus ferrugineus Mill.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig mit verholztem Stamm; Stängel 30-60 cm, zahlreich, einfach. Blätter zusammengerollt bis linealisch-lanzettlich, zugespitzt; Blattscheiden mehr als 3 mal so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blütenstände wenig bis vielblütig, meist dicht; Hüllblätter länglich bis eiförmig, lang zugespitzt, oben krautig, etwa gleich groß wie die Blüten. Epikalyxschuppen 4, länglich bis eiförmig, abrupt in die Granne eingezogen, etwa so lang wie der Kelch. Kelch 14-20 × 3,5 mm, fast zylindrisch; Zähne lanzettlich, spitz oder spitz zulaufend. Blütenglied rosa, purpurfarben oder manchmal gelblich, mehr oder weniger bärtig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus floribundus Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus formanekii Borbás ex Formánek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Drüsig-viskose Staude bis zu ca. 50 cm. Blätter 0,5-1 mm breit, linealisch, spitz, flach; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten zahlreich, in kleinen, dichten Köpfen; Hüllblätter eiförmig-länglich, kurz gebogen. Epikalyx-Schuppen wie die Hüllblätter, ½-¾ so lang wie der Kelch. Kelch 6-7 × 1-5 mm, unterhalb der Mitte verschmälert. Blütenblattschenkel ca. 2 mm, gezähnt, violett. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus fragrans M.F. Adams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus freynii Vandas


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Wie Dianthus glacialis, Blätter meist weniger als 1 mm breit; Blüten über den Blättern; Kelch 8-10 × 3-4 mm; Blütenblattstiel 5-9 mm. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus fruticosus L.


© Attila Oláh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Kleiner Strauch bis zu 50 cm, mit gewundenen Ästen. Blätter 3-8 mm breit, linealisch bis länglich oder elliptisch, stumpf, fleischig, glasig. Blüten zahlreich; Stiele kurz. Epikalyxschuppen (8-)10-20, verkehrt eiförmig, kurz zugespitzt. Kelch 18-25 × 2-3 mm, ab etwa der Mitte verschmälert. Blütenblattschenkel ca. 10 mm, gezähnt, bärtig, rosa. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus fruticosus subsp. creticus (Tausch) Runemark

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus furcatus Balb.


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Locker käsige, nicht glauköse Staude (10-)15-30(-60) cm, mit schlankem Stiel. Stängel einfach oder häufiger verzweigt. Blätter 1-3 mm breit, mehr oder weniger flach, linealisch-lanzettlich, der Blattstiel meist mindestens 3 Paare; Blattscheiden bis zur Länge des Stieldurchmessers, etwas aufgebläht. Blüten 1 bis mehrere. Kelchschuppen 2-6, eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, an der Spitze verschmälert, gewöhnlich etwa ½ so lang wie der Kelch. Kelch 10-17(-20) mm, oben etwas abgeschwächt; Zähne lanzettlich, zugespitzt. Petalenglied 5-10 mm, flach lanzettlich bis halbmondförmig, kahl, selten spärlich behaart, rosa oder weißlich, ungefleckt, aber dunkel am Grund. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus furcatus subsp. dissimilis (Burnat) Pignatti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus furcatus subsp. geminiflorus (Loisel.) Tutin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blätter meist 1-2 mm breit, gesägt. Epikalyxschuppen kürzer als Kelchröhre. Kelch ca. 17 × 4 mm, fast zylindrisch, gewöhnlich grün, die Zähne breit dreieckig. Blütenblätter rosa. 2n Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus furcatus subsp. lereschii (Burnat) Pignatti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel nicht mehr als 10 cm und weniger als 0,5 mm im Durchmesser, einfach. Kelchblätter 2 Paare. Blätter 1-2 mm breit, gezähnt. Epikalyxschuppen kürzer als Kelchröhre. Kelch 10-13 mm. Blütenblätter rosa. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 10.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus giganteiformis Borbás

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ähnlich Dianthus giganteus, Pflanze schlank, manchmal faserig. Blätter ca. 0-5 mm breit, oft zusammengerollt. Schuppen des Kelchs spitz zulaufend. Kelch 8-14 × 2-3 mm. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus giganteiformis subsp. kladovanus (O.Deg.) Soó

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus giganteiformis subsp. pontederae (A.Kern.) Soó

: - Dianthus giganteiformis subsp. pontederae ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Riesen-Nelke - Dianthus giganteus d'Urv.

Riesen-Nelke - Dianthus giganteus ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Robuste, oft buschige Staude, 20-100 cm. Blätter 0,5-8 mm breit, am breitesten in der Mitte, linealisch, zugespitzt; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten meist zahlreich, in dichten Köpfen, gelegentlich mit einem Blattpaar dicht unter dem Kopf. Kelchschuppen gewöhnlich ½ so lang wie der Kelch, braun oder narbig, eiförmig, spitz oder zugespitzt. Kelch (8-)17-22 × (2-)3-4 mm, ab etwa der Mitte spitz zulaufend. Blütenblattarm 5-8 mm, gezähnt, violett.  Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]