Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus furcatus Previous | Next >

: - Dianthus furcatus Balb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Dianthus caesius subsp. furcatus (Balb.) Bonnier


Locker käsige, nicht glauköse Staude (10-)15-30(-60) cm, mit schlankem Stiel. Stängel einfach oder häufiger verzweigt. Blätter 1-3 mm breit, mehr oder weniger flach, linealisch-lanzettlich, der Blattstiel meist mindestens 3 Paare; Blattscheiden bis zur Länge des Stieldurchmessers, etwas aufgebläht. Blüten 1 bis mehrere. Kelchschuppen 2-6, eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, an der Spitze verschmälert, gewöhnlich etwa ½ so lang wie der Kelch. Kelch 10-17(-20) mm, oben etwas abgeschwächt; Zähne lanzettlich, zugespitzt. Petalenglied 5-10 mm, flach lanzettlich bis halbmondförmig, kahl, selten spärlich behaart, rosa oder weißlich, ungefleckt, aber dunkel am Grund.


Vorkommen: Europa - Gebirge in Südwesteuropa.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa