Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Dianthus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter oder kleine Sträucher, seltener ein- oder zweijährig, mit ganzen, meist linealischen, parallelnervigen, oft glaukösen Blättern. Die blühenden Stängel sind an den Knoten oft geschwollen und brüchig. Blüten meist auffällig, einzeln, in lockeren, wenigblütigen Trugdolden oder in von Hochblättern umgebenen Köpfen. Epikalyxschuppen 2 bis viele, gewöhnlich am Kelch angeheftet. Kelch röhrenförmig, 5-zähnig, ohne narbige Kommissuren. Blütenblätter 5, langklauig, ganzrandig, gezähnt oder lanzettlich, aber nicht tief gegabelt; Kronschuppen fehlen, aber Blütenblätter oft mit einem Haarbüschel (bärtig) am Blütenmund. Kapselfrucht apikal mit 4 Zähnen; Karpophore oft vorhanden. Samen zahlreich, auf 1 Seite konkav.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]

Dianthus serrulatus Desf.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig bis zu 50 cm. Blätter 1-2 mm breit, linealisch, zugespitzt, glaukos. Kelchschuppen gewöhnlich 6-8, elliptisch bis eiförmig-lanzettlich, zugespitzt, 1/3-½ so lang wie der Kelch. Kelch ca. 30 mm, sich nahe der Basis verjüngend. Blütenblattschenkel ca. 15 mm, lanzettlich, bärtig. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus serrulatus subsp. cyrenaicus (Pamp.) Maire

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sessiliflorus Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus shinanensis (Yatabe) Makino

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus siculus C.Presl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus simulans Stoyanoff & Stef. ex Stef. & Jordanov


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
dicht rasig mit 2-6 cm langen Stängeln, Blüten einzeln, Kelch 9-13 mm, Pflanze: Höhe 2.00 cm x 10.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sinaicus Boiss.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus siphonocalyx Blakelock

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sphacioticus Boiss. & Heldr.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
mehrjährig 2-10(-15) cm mit einem kräftigen, verholzten Stängel. Blätter 3-6 mm, länglich bis länglich-lanzettlich, die der blühenden Stängel kürzer als die Internodien. Blüten einzeln stehend. Kelchschuppen gewöhnlich 6, ca. 1/3 so lang wie der Kelch; äußere eiförmig und blattartig; innere verkehrt eiförmig, spitz zulaufend. Kelch 14-18 mm, unterhalb der Mitte spitz zulaufend. Petalenglied 3-4 mm, verkehrt eiförmig, unterständig, bärtig. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus spiculifolius Schur


© Ondřej Kruml
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Wie Dianthus integer, aber die Blütenblätter sind rosa, tief eingeschnitten, immer bärtig, mit 10-15 mm langen Gliedern. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus squarrosus M.Bieb.


© Sergey Mayorov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Locker caespitose Staude 15-30 cm. Blätter 10-20 mm, nicht gedrängt am Blütenstielansatz, linealisch, zugespitzt, gekrümmt. Blütenstand verzweigt. Kelchschuppen 4, verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, ca. 1/5 so lang wie der Kelch, die äußeren viel kleiner als die inneren. Kelch ca. 25 × 3 mm, sich unterhalb der Mitte verjüngend. Blütenblattstiel ca. 8 mm, tief eingeschnitten, bärtig, weiß. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stamatiadae Rech.fil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Ähnlich wie Dianthus ferrugineus  mit lockererem Wuchs und längeren Blattscheiden. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stapfii Lemperg


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stenocephalus Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stenopetalus Griseb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Caespitose Staude, fast stammlos oder bis zu ca. 40 cm. Blätter ca. 0,5 mm breit, zusammengerollt; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten wenige bis viele in einem dichten Kopf; Hüllblätter breit eiförmig, spitz zulaufend, bewimpert, korienförmig. Kelchschuppen eiförmig, genarbt, breit narbig, blass. Kelch 5-7 × 2-3 mm, etwas gewölbt, violett. Blütenblattglied ganz oder undeutlich gezähnt, rötlich-purpurn. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stepanovae Barkalov & Prob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sternbergs Nelke - Dianthus sternbergii Sieber ex Capelli

Sternbergs Nelke - Dianthus sternbergii ©Dr. Amadej Trnkoczy
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze 10-22 cm; Blüten 1(2); Epikalyxschuppen manchmal weniger als ½ so lang wie der Kelch; Kelch ca. 18 mm; Blütenblattschenkel 12-25 mm, rosa. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 22.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sternbergii subsp. marsicus (Ten.) Pignatti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze meist ca. 20 cm. Epikalyxschuppen gewöhnlich mindestens ½ so lang wie der Kelch. Blütenblattstiel 15-25 mm. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stramineus Boiss. & Heldr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus stribrnyi Velen.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ähnlich Dianthus cruentus, kleiner und weniger robust; Laubblätter 2-3 mm breit; Hüllblätter und Kelchschuppen violett; Granne der Kelchschuppen etwa so lang wie die Schuppen; Kelch 8-10 × 2-3 mm, violett; Blütenblattstiel blassrosa, fast oder ganz kahl. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus strictus Banks & Sol.


© maayan-p
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kahle Staude 30-50 cm, mit verholztem Stängel und einfachen oder verzweigten Stängeln. Grundständige Blätter zur Anthese verwelkt; Kelchblätter 1-3 mm breit, zugespitzt, 6-12 Paare, etwa so lang wie die Internodien. Kelchschuppen 1/3 so lang wie der Kelch, eiförmig, spitz zulaufend, breit narbig. Kelch 15-18 mm, kegelförmig, verruculös, nicht gerippt, aber mit violetten Linien auf den Zähnen, die sich von den Nebenhöhlen nach unten fortsetzen. Blütenblattglied ca. 10 mm, gezähnt, bärtig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus strictus var. axilliflorus (Fenzl) Reeve

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus strictus var. gracilior (Boiss.) Reeve

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus strictus var. subenervis (Boiss.) Reeve

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus strymonis Rech.fil.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwerg-Nelke - Dianthus subacaulis Vill.


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus subaphyllus (Lemperg) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus subscabridus Lincz.


© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prachtnelke - Dianthus superbus L.

Prachtnelke - Dianthus superbus ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Englisch: Fringed pink, Large Pink, lilac pink, Superb Pink
Französisch:  oeillet superbe
Russisch: гвоздика пышная
China: 巨麥 jùmài, 里f抉子yĕfiízi Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkronenblätter fiederspaltig-vielteilig, eingeschnitten; das ungeteilte Mittelfeld ist länglich. Blumenblätter bell rosenrot, blassviolett oder weiss, am Grunde grün, mit purpurfarbenem Barte. Blütezeit Juli bis September. Vanilleduftend. Tagschwärmerblume. Stamm oder Stengel: Wurzelstock wenig oder gar nicht verästelt, nur einen oder wenige Stengel von 30 bis 60 cm Höhe treibend. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Prachtnelke - Dianthus superbus subsp. alpestris (R.Uechtr.) Celak.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
graugrün; Blütenblattstiel ca. 30 mm. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus superbus subsp. stenocalyx (Trautv.) Kleopow

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stein-Nelke - Dianthus sylvestris Wulfen

Stein-Nelke - Dianthus sylvestris ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
Englisch: Woodland pink, Wood pink Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter grasähnlich. Stamm oder Stengel: Stengel kahl. Stengel einblütig oder ein- bis zweimal gabelig geteilt und am Ende jedes Gabelastes eine Blüte tragend. Wurzelstock ausdauernd, mehrköpfig. Höhe 5 bis 15 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sylvestris subsp. aristidis (Batt.) Greuter & Burdet

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sylvestris subsp. bertisceus Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel meist einfach. Schuppen des Epikalyx (2-)4-6(-8). Kelch (10-)12-16(-20) × 5 mm. Blütenblattstiel 5-6 mm, gezähnt oder gezähnt. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 16.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sylvestris subsp. boissieri (Willk.) Dobignard

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sylvestris subsp. longibracteatus (Maire) Greuter & Burdet

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus szowitisianus Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus tabrisianus Bien. ex Boiss.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus tabrisianus var. coloratus (Bornm.) Rech.fil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus talyschensis Boiss. & Buhse

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus tarentinus Lacaita

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus tenuiflorus (Griseb.) Griseb.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus thunbergii Hooper


© philips_world
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus tianschanicus Schischk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]