Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus strictus Banks & Sol.

© maayan-p
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Dianthus halepensis Bornm.
Dianthus multipunctatus var. gracilior Boiss.
Dianthus multipunctatus var. subenervis Boiss.
Dianthus paniculatus Pau
Kahle Staude 30-50 cm, mit verholztem Stängel und einfachen oder verzweigten Stängeln. Grundständige Blätter zur Anthese verwelkt; Kelchblätter 1-3 mm breit, zugespitzt, 6-12 Paare, etwa so lang wie die Internodien. Kelchschuppen 1/3 so lang wie der Kelch, eiförmig, spitz zulaufend, breit narbig. Kelch 15-18 mm, kegelförmig, verruculös, nicht gerippt, aber mit violetten Linien auf den Zähnen, die sich von den Nebenhöhlen nach unten fortsetzen. Blütenblattglied ca. 10 mm, gezähnt, bärtig.
Vorkommen: Europa - Kriti. S.W. Asien