Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Dianthus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter oder kleine Sträucher, seltener ein- oder zweijährig, mit ganzen, meist linealischen, parallelnervigen, oft glaukösen Blättern. Die blühenden Stängel sind an den Knoten oft geschwollen und brüchig. Blüten meist auffällig, einzeln, in lockeren, wenigblütigen Trugdolden oder in von Hochblättern umgebenen Köpfen. Epikalyxschuppen 2 bis viele, gewöhnlich am Kelch angeheftet. Kelch röhrenförmig, 5-zähnig, ohne narbige Kommissuren. Blütenblätter 5, langklauig, ganzrandig, gezähnt oder lanzettlich, aber nicht tief gegabelt; Kronschuppen fehlen, aber Blütenblätter oft mit einem Haarbüschel (bärtig) am Blütenmund. Kapselfrucht apikal mit 4 Zähnen; Karpophore oft vorhanden. Samen zahlreich, auf 1 Seite konkav.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]

Dianthus plumarius subsp. praecox (Willd. ex Spreng.) Domin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus plumarius subsp. regis-stephani (Rapaics) Boksay

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus plumbeus Schischk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus polylepis Bien. ex Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus polymorphus M.Bieb.


© Vitalii Kolomiichuk
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pratensis M.Bieb.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Kahle, mehrjährige Pflanze mit schlankem, kriechendem Stängel. Blätter 20-70 × 2-4 mm, linealisch-lanzettlich; Laubblätter gewöhnlich 3 oder 4 Paare. Blüten 1 oder 2; Stiele lang. Kelchschuppen 4(-6), eiförmig, allmählich verschmälert in eine unterständige, krautige Spitze, die etwa bis zur Basis der Kelchzähne reicht. Kelch 10-17 × 4-5 mm, etwa in der Mitte am breitesten. Petalenglied 5-7 mm, gezähnt, blassrosa bis rosa-violett, bärtig. Pflanze: Höhe 4.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pratensis subsp. racovitzae (Prodan) Tutin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Stängel 40-60 cm, robust. Äußere Epikalyxschuppen ca. 10 mm. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pseudarmeria M.Bieb.


© mallaliev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pseudoarmeria M.Bieb.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kelchschuppen eiförmig, abrupt zu einer subulaten Spitze zusammengezogen; Kelch ca. 10 × 1,5 mm; Blütenblattschenkel rosa.  Pflanze: Höhe 2.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pseudobarbatus Besser ex Ledeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stechende Nelke - Dianthus pungens L.

Stechende Nelke - Dianthus pungens ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Locker caespitose Staude 5-20 cm, mit schlankem, verholztem Stängel; Stängel einfach. Blätter ca. 20 × 0,5 mm, spitz zulaufend, ziemlich steif. Epikalyxschuppen 4, eiförmig, allmählich lang zugespitzt, ca. ½ so lang wie der Kelch. Kelch ca. 15 × 3-4 mm, fast zylindrisch. Blütenblattstiel ca. 5 mm, kahl, rosa. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pungens subsp. brachyanthus (Boiss.) Bernal, Fern.Casas, G.López, M.Laínz & Muñoz Garm.

: - Dianthus pungens subsp. brachyanthus ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pungens subsp. hispanicus (Asso) O.Bolòs & Vigo

: - Dianthus pungens subsp. hispanicus ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig, 15-40 cm hoch, mit einem kräftigen, verholzten Stängel. Stängel einfach oder wenig verzweigt. Blätter für gewöhnlich 2-3 cm, spitz, flach oder zusammengerollt, steif, oft gebogen; 2-4(-6) Paare vom Blumenkohl. Kelchschuppen 4, verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, meist korienförmig, ca. 1/3 so lang wie der Kelch. Kelch 13-20 × 4-5 mm, oberhalb der Mitte verjüngt, in der Frucht zylindrisch oder sogar nach oben hin breiter werdend. Blütenblattglied 3-5 mm, kahl. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus pygmaeus Hayata


© irelhua
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrenäen-Nelke - Dianthus pyrenaicus Pourr.

Englisch: Pyrenean Pink Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Locker caespitose, mehrjährige Staude, 15-45 cm, meist mit langen, hängenden, eher schlanken, verholzten Stängeln. Blätter in der Regel starr, stechend, nicht dicht gedrängt an den blühenden Stängeln. Blütenstand für gewöhnlich verzweigt. Epikalyxschuppen (4-)6-8, eiförmig, allmählich zugespitzt, ca. 1/3 so lang wie der Kelch. Kelch 15-30 × 2-3 mm, etwa ab der Mitte deutlich verjüngt. Blütenblattarm 3-8 mm, kahl, gezähnt, rosa.  Pflanze: Höhe 15.00 cm x 45.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus raddeanus Vierh.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Radde's Pink Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus ramosissimus Pall. ex Poir.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus recognitus Schischk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus repens Willd.


© Алексей Маслов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Boreal carnation, Northern pink Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kahle Staude 5-22 cm. Blätter linealisch-länglich, zumindest die unteren stumpf. Kelchschuppen gewöhnlich 4, ½ so lang wie der Kelch, selten länger; äußere lanzettlich mit unterständiger Spitze, die inneren eiförmig, am Scheitel abrupt verschmälert. Kelch 9-12 × 4-5 mm, nach oben hin breiter werdend. Petalenglied 10-12 mm, bärtig, rosa oder violett. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 22.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus rigidus M.Bieb.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Zwergstrauch 10-50 cm, mit steifen, stark verzweigten, aufrechten verholzten Stämmen und krautigen Blütenstängeln. Blätter nicht am Stängelansatz zusammengedrängt, linealisch, weniger als 1 mm breit, scheinbar einnervig. Epikalyxschuppen 4, eiförmig, zugespitzt, ca. ¼ so lang wie der Kelch, die äußeren viel kleiner als die inneren. Kelch 10-12 × 2 mm, zylindrisch. Blütenblattstiel ca. 5 mm, gezähnt, bärtig, weiß. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus robustus Boiss. & Kotschy


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus roseoluteus Velen.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Behaarte, mehrjährige, verzweigte Staude 30-50 cm. Grundständige Blätter zur Anthese verwelkt; Laubblätter 20-30 × 2-3 mm, gewöhnlich 5-10 Paare, mindestens so lang wie die Internodien, flach, zugespitzt; Blattscheiden etwa so lang wie der Durchmesser des Stängels. Epikalyxschuppen gewöhnlich 6; äußere blattförmig und etwa so lang wie der Kelch; innere eiförmig, mit einer subulaten Spitze. Kelch 18-22 × ca. 4 mm, ab etwa der Mitte spitz zulaufend; Zähne gewöhnlich 5-8 mm. Petalenglied ca. 7 mm, gezähnt, bärtig, oben rosa, unten gelblich. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus rudbaricus Assadi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus rupicola Biv.


© Giorgio De Simone
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kleiner Strauch 30-60 cm. Blätter 3-5 mm, breit, ziemlich dick, linealisch-länglich, die unteren stumpf, die oberen spitz. Blüten in traubigen Köpfen; Stiele kurz. Epikalyxschuppen 12-16, verkehrt eiförmig, zugespitzt. Kelch 25-30 × 4-5 mm, fast zylindrisch. Blütenblattarm 10-15 mm, gezähnt, bärtig, rosa. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus rupicola subsp. aeolicus (Lojac.) Brullo & Miniss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus rupicola subsp. hermaeensis (Coss.) O.Bolòs & Vigo

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus ruprechtii Schischk. ex Grossh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sachalinensis Barkalov & Prob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus saetabensis Rouy


© icaminal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus sahandicus Assadi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus scaber Chaix

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Locker caespitose Staude 15-40 cm. Blätter 1-3 mm breit, flach, linealisch, zugespitzt; Laubblätter gewöhnlich 3 oder 4 Paare. Blüten in kleinen Köpfen; Hüllblätter gewöhnlich fehlend. Kelchschuppen gewöhnlich 6, eiförmig, zugespitzt, ½ so lang wie der Kelch bis so lang wie dieser. Kelch 17-22(-25) mm, oberhalb der Mitte spitz zulaufend. Blütenblattarm 4-8 mm, gezähnt, bärtig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus scardicus Wettst.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Subcaespitos, mit langen, nicht blühenden Stängeln; Stängel 1,5-10 cm. Blätter ca. 15 × 2-3 mm, dreinervig. Blüten meist einzeln stehend. Kelchschuppen 2, etwa ½ so lang wie der Kelch; Scheitel 3-nervig, offen oder angewachsen. Kelch 10-12 mm, nach oben hin breiter werdend. Blütenblattstiel 7-8 mm, rosa. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus schemachensis Schischk.


© Теймуров А.А.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Shemakhian Pink NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Busch-Nelke - Dianthus seguieri Vill.

Englisch: Ragged pink, Sequier's pink, Séguier's Pink Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden kaum länger als die Blattbreite. Stamm oder Stengel: Stengel kahl, lineal-lanzettlich. Höhe 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus seguieri subsp. cadevallii (Sennen & Pau) O.Bolòs & Vigo

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hochalpennelke - Dianthus seguieri subsp. gautieri (Sennen) Tutin.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: Blumenkronblätter vorne gezähnt oder fast ganzrandig (nicht tief eingeschnitten). Granne der Kelchschuppen länger als diese. Kelchschuppen eiförmig. Blüte rot. Blütezeit Juli. Stamm oder Stengel: Der niederliegende, ausdauernde Stengel treibt kleine Blattbüschel und aufrechte, handhohe, einblütige Äste.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus seidlitzii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus seravschanicus Schischk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus serbicus (Wettst.) Hayek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Spät-Nelke - Dianthus serotinus Waldst. & Kit.

Spät-Nelke - Dianthus serotinus ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Bis 40 cm hoch, blühende Stängel meist schlank, mit (6-)8-14(-19) Blattpaaren; Blätter nahe der Basis allmählich verschmälert; Blüten oft 1-5; Kelch 20-28 × 2,5-4 mm, von unterhalb der Mitte nach oben spitz zulaufend; Zähne lanzettlich, spitz zulaufend; Blütenblattschenkel meist cremefarben. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dianthus serratifolius Sm.

: - Dianthus serratifolius ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige, lockere bis ziemlich dichte Staude von 15-30 cm mit langen, hängenden, verholzten Stängeln. Die Grundblätter sind gewöhnlich 15-30 mm groß, linealisch, zugespitzt, mit 3 ausgeprägten Adern an der Unterseite; die Deckblätter sind kleiner. Blüten meist einzeln stehend. Epikalyxschuppen elliptisch oder eiförmig, spitz oder zugespitzt, gewöhnlich ganz braun. Kelch 9-15 × ca. 3 mm, von der Basis her spitz zulaufend, in der Frucht zylindrisch werdend. Blütenblattarm 3-4 mm, gezähnt, rosa. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [>] [>>]