Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus pseudoarmeria Previous | Next >

: - Dianthus pseudoarmeria M.Bieb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Dianthus barbatus Pall.
Dianthus barbatus Pall. ex Ser.


Kelchschuppen eiförmig, abrupt zu einer subulaten Spitze zusammengezogen; Kelch ca. 10 × 1,5 mm; Blütenblattschenkel rosa. 


Vorkommen: Eurpa - Tiefland von Südosteuropa, von Südostjugoslawien bis Südrussland


Review It Rate It Bookmark It



Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Zweijährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa