Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus serratifolius Sm.
Synonyme :
Dianthus serratifolius var. abbreviatus Heldr. & Halácsy
Mehrjährige, lockere bis ziemlich dichte Staude von 15-30 cm mit langen, hängenden, verholzten Stängeln. Die Grundblätter sind gewöhnlich 15-30 mm groß, linealisch, zugespitzt, mit 3 ausgeprägten Adern an der Unterseite; die Deckblätter sind kleiner. Blüten meist einzeln stehend. Epikalyxschuppen elliptisch oder eiförmig, spitz oder zugespitzt, gewöhnlich ganz braun. Kelch 9-15 × ca. 3 mm, von der Basis her spitz zulaufend, in der Frucht zylindrisch werdend. Blütenblattarm 3-4 mm, gezähnt, rosa.
Vorkommen: Europa - S. & E.C. Griechenland
1 Bild(er) für diese Pflanze
Dianthus serratifolius  © Steve Law @ Henfield, Sussex  | 
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
 Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
 MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
 Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) 
 Frucht hat mehr als 2 Samen Verbreitung
 Europa 
 Previous

