Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Blutnelke - Dianthus cruentus Griseb.

Synonyme dt.:
Blutrote Nelke
Synonyme :
Dianthus ambiguus Pancic
Dianthus baldaccii Degen
Dianthus brachyzonus Borbás & Formánek
Dianthus brachyzonus subsp. villiger (Bornm.) Micevski
Dianthus calocephalus Boiss.
Dianthus calocephalus subsp. villiger Bornm.
Dianthus consanguineus Schur
Dianthus cruentus subsp. turcicus (Velen.) Stoj. & Acht.
Dianthus fastigiatus Pant.
Dianthus holzmannianus Halácsy
Dianthus holzmannianus Heldr. & Hausskn.
Dianthus holzmannianus Heldr. & Hausskn. ex Nyman
Dianthus hyalolepis Acht. & Lindtner
Dianthus lateritius Halácsy
Dianthus quadrangulus Velen.
Dianthus turcicus Velen.
Dianthus villiger Bornm.
Gewöhnlich mehr oder weniger glauköse Staude bis zu 100 cm. Blätter 1-3 mm breit, linealisch, zugespitzt, flach; Blattscheiden mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten zahlreich, in einem dichten Kopf; Hüllblätter puberulent, länglich bis eiförmig-länglich, mit einer Granne, die bis etwa so lang wie der Kelch ist. Kelchschuppen ähnlich, aber kleiner, blass bis rötlichbraun. Kelch 13-20 × 3-4 mm, etwa ab der Mitte etwas spitz zulaufend, gepudert, meist rötlich-purpurn. Petalenglied 3-8 mm, gezähnt, mehr oder weniger bärtig.
Vorkommen: Europa - Balkanhalbinsel.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Dianthus cruentus![]() © enbodenumer @ Mainz, Germany |
Dianthus cruentus![]() © enbodenumer @ Mainz, Germany |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 100.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
