Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dianthus borbasii Previous | Next >

: - Dianthus borbasii Vandas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Павкина Екатерина
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/


Mehrjährige Pflanze mit unverzweigtem, verholztem Stamm, aus dem Blütentriebe und kurze, belaubte Triebe entspringen. Blätter ca. 1 mm breit, linealisch, zugespitzt, die grundständigen sind zur Blütezeit meist verwelkt. Stängel 30-50 cm, einfach oder in der Nähe der Spitze wenig verzweigt. Blütenköpfe (1)2- bis 8-blütig. Epikalyxschuppen eiförmig, in eine kurze Granne verschmälert, blassbraun und breit narbig. Kelch 14-17 × 3-4 mm, rosa oder violett. Blütenblattschenkel ca. 10 mm, gezähnt, rosa, bärtig.


Vorkommen: Europa - Ost-Europa, von ca. 57° N. im östlichen Russland südwärts bis Krym und westwärts bis Litauen.


Review It Rate It Bookmark It



Елена Миськова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Елена Миськова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa