Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sandnelke - Dianthus arenarius L.
Englisch: Finland pink, Finnish pink, Sand pink, Stone pink
Russisch: гвоздика песчаная
China: 羽裂石竹 yüliè shizhu

© Jan Doležal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Sand-Nelke
Synonyme :
Dianthus arenarius var. bohemicus Novák
Dianthus arenarius var. gigas Novák
Stengel bzw. Stamm: Stämmchen niederliegend und eine Menge Wurzeln treibend, sehr ästig und so einen dichen Rasen bildend; Stengel meist einblütig. Höhe 15 bis 25 cm.
Blüte: Blumenkronenblätter fiederspaltig-vielteilig, eingeschnitten; das ungeteilte Mittelfeld ist länglich. Blumenkronenplatte weiss, am Grunde mit einem grünen Flecken und mit weisslichen oder pui-pumen Haaren bestreut. Blütezeit Juli bis September.
Vorkommen: Auf Sandboden, an der Ostseeküste, in sandigen Kieferwäldem, in den Odergegenden bis Mähren; selten.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blüte: essbare Dekoration, in Salat