Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus arpadianus Ade & Bornm.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Dianthus trojanus Bornm. & Sint.
Dianthus trojanus Bornm. & Sint. ex Ade
Mehrjährige Staude 2-8 cm. Blätter meist 5-8 mm, linealisch, zugespitzt; Laubblätter 1-3 Paare. Blüten 1 oder 2. Epikalyxschuppen 4-6, ½ - ¼ so lang wie der Kelch, eiförmig, mit unterständiger Spitze. Kelch 8-10 × 2-3 mm, fast zylindrisch. Blütenblattarm 2-3 mm, gezähnt, bärtig.
Vorkommen: Europa - Griechenland N. Ägäische Region (Samothraki)