Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dianthus biflorus Sm.
Synonyme :
Dianthus biflorus subsp. samaritanii (Halácsy) Maire & Petitm.
Dianthus binatus Bartl.
Dianthus binatus Bartl. ex Rchb.
Dianthus cinnabarinus Spruner
Dianthus cinnabarinus Spruner ex Boiss.
Dianthus samaritanii Halácsy
Locker rasig wachsende Staude 15-60 cm. Kelchblätter 3-6 paarig, zugespitzt; Blattscheiden für gewöhnlich mehrmals so lang wie der Durchmesser des Stängels. Blüten einzeln oder wenige in einem Kopf. Kelchschuppen gewöhnlich 6, ca. 1/3-½ so lang wie der Kelch, selten so lang wie der Kelch, verkehrt eiförmig, spitz zulaufend, korallenförmig. Kelch 16-25 × 4-5 mm, etwa ab der Mitte spitz zulaufend. Petalenglied 6-15 mm, gezähnt, gewöhnlich mit zahlreichen sehr kurzen Haaren und Drüsen auf der ganzen Oberseite.
Vorkommen: Europa - - Griechenland, nördlich bis 39° 50' N.
Bergfelsen.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte


Verbreitung
