Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Corydalis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kahle ein- bis mehrjährige Pflanzen mit gefiederten oder zwittrigen Blättern und traubigen Blütenständen. Hüllblätter meist auffallend. Blüten zygomorph. Kelchblätter fehlend. Blütenblätter 4, die 2 inneren ähnlich, länglich, an der Spitze verbreitert und zusammenhängend; die 2 äußeren unähnlich, das untere gewöhnlich an der Basis etwas sackförmig, an der Spitze zu einem breiten Glied erweitert, das obere mit deutlichem Sporn an der Basis und einem mehr oder weniger erweiterten Glied an der Spitze. Griffel bleibend; Narbe abgeflacht, mit Randpapillen. Frucht eine längliche, zweischalige Kapsel mit vielen Samen. Samen mit auffälliger Narbe.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [>] [>>]

Corydalis ledebouriana Kar. & Kir.


© ruslan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
fast sitzend, einfach oder doppelt, selten dreifach dreizählig. Segmente relativ kurz gestielt; Lappen – mit Ausnahme der mittleren – sehr kurz gestielt oder sitzend, seitliche Segmente groß, 2–3 cm lang, oft einfach, ganzrandig, oval, umgekehrt-eiförmig oder länglich, stumpf. Mittleres Segment aus 3 großen Lappen, wobei der mittlere größer ist (manchmal deutlich größer) als die seitlichen; Lappen ganzrandig oder an der Basis mit 1–2 sehr kleinen, spitzen Läppchen. Bei größeren Exemplaren sind alle Segmente dreizählig geteilt.Blütenstand: Traube, deutlich über die Blätter hinausragend, schmal, oft mit weit auseinanderstehenden Blüten. Hochblätter ganzrandig, länglich oder eiförmig, spitz. Blütenstiele kurz, halb so lang wie die Hochblätter. Kelchblätter sehr klein, weniger als 1 mm lang, häutig. Krone rosa oder violett-rosa, sehr variabel in Größe und Form, 16–25 mm lang. Manchmal schmal und aufrecht mit schlankem oder kräftigem, aufrechtem Sporn, manchmal bogenförmig mit abrupt aufsteigendem, schlankem oder kräftigem Sporn, gelegentlich sehr kräftig sackförmig. Lippen der äußeren Kronblätter dunkel, violett-braun, klein, so lang wie die inneren Kronblätter. Unteres äußeres Kronblatt mit mehr oder weniger auffälligem Basaltuberkel. Sporn fast 1,5-mal länger als die Kronblätter.Kapseln kurz, breit, oval, ca. 10 mm lang, aufrecht oder leicht geneigt. Samen schwarz, glänzend, nicht punktiert, ca. 1,5 mm groß, mit häutigem, pilzförmigem, ausgebreitetem Arillus, der nicht an den Samen haftet. Blütezeit: April–Juni.  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis leptantha Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis leptocarpa Hook.fil. & Thomson


© ruslan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis leptophylla Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis leucanthema C.Y.Wu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lhasaensis C.Y.Wu & Z.Y.Su

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis liana Lidén & Z.Y.Su


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lidenii Z.Y.Su

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis linarioides Maxim.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lineariloba Siebold & Zucc.


© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lineariloba var. capillaris (Makino) Ohwi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lineariloba var. papilligera (Ohwi) Ohwi ex S.Akiyama

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis linearis C.Y.Wu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis linstowiana Fedde


© Margriet Kampman/Jan van der Meer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis livida Maxim.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lofouensis H.Lév.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longibracteata Ludlow & Stearn

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longicalcarata H.Chuang & Z.Y.Su

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longicornu Franch.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longipes DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longipes var. pubescens (C.Y.Wu & H.Chuang) C.Y.Wu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longistyla Z.Y.Su & Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis longkiensis C.Y.Wu, Lidén & Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lophophora Lidén & Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lopinensis Franch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis ludlowii Stearn

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lupinoides Marquand & Airy Shaw


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis luquanensis H.Chuang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lutescens C.Y.Wu ex X.Zhuang

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lydica Lidén


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis maackii Rupr. ex Trautv.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis macrantha (Regel) Popov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit einem verlängerten, distal verdickten Wurzelstock. Stängel hohl, fingerdick, braunlich, glänzend, aufrecht, 60–80 cm hoch, im oberen Bereich verzweigt.Blätter: 2–3 Stängelblätter, zart, häutig, mit relativ kurzen Blattstielen. Die unteren Blätter sind sehr groß, während die oberen reduziert und sitzend sind. Blattspreite: Zwei- bis fast dreifach fiederschnittig, mit einer dichotom verzweigten, zickzackförmigen Achse. Seitliche Segmente: Wechselständig an den Blattstielen, einfach oder dreifach fiederschnittig, mit wechselständigen Lappen, die tief in 2–3 sehr große, längliche oder lanzettliche, asymmetrische Läppchen eingeschnitten sind. Diese Läppchen sind bis zu 7 cm lang und 3 cm breit, ganzrandig oder eingeschnitten, unterseits glauke und oberseits dunkelgrün.Blütenstand: Aus der Achsel des oberen Blattes wächst ein Zweig, der in einer reduzierten Traube endet. Die endständige Traube ist einfach, zylindrisch, dicht, 5–10 cm lang, auf einem relativ kurzen, robusten Blütenstiel, der kaum über die Blätter hinausragt. Hochblätter: Schmal, länglich, ganzrandig. Die unteren Hochblätter sind schmal-spatelförmig und bis zu 3 cm lang, die oberen fadenförmig-linear und distal allmählich reduziert, etwas länger oder kürzer als die Blütenstiele.BlütenBlütenstiele 3–6 mm lang, aufrecht. Kelchblätter: Früh abfallend, groß, 5–9 mm lang, fast kreisförmig, ganzrandig, krautig-häutig. Krone: 35–45 mm lang, hängend, leicht gebogen, schmutzig-rot. Lippen der äußeren Kronblätter: Klein, eiförmig, spitz. Untere Kronblätter: Im unteren Teil konvex, aber ohne spornartigen Tuberkel an der Basis. Sporn: Leicht gebogen aufsteigend, ansonsten aufrecht, fest, allmählich verjüngt, doppelt so lang wie die Krone.Früchte: Nicht beschrieben.Blütezeit: Juni–August.  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis macrocalyx Litv.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt

Beschreibung der Pflanze:

Wuchsform:
  • Mehrjährige Pflanze, bildet Polster.
  • Wurzel: Kräftig, lang, vielköpfig.
  • Unterirdischer Wurzelstock: Mit kurzen Zweigen, die von alten, schuppenförmigen Blattstielresten bedeckt sind.
Blätter:
  • Grundständige Blätter: In Büscheln, bis zu 15 cm hoch.
    • Blattstiele: Dünn, schwach, an der Basis allmählich verdickend, dreieckig, weißlich (dieser Teil bleibt erhalten).
    • Blattspreite: Grün oder leicht glauceszent, länglich, ca. 5–6 cm lang und ca. 2 cm breit, meist viel kürzer als die Blattstiele, zweifach fiederschnittig.
    • Segmente: Kurz, mit dicht stehenden, sitzenden Lappen.
    • Läppchen: Eingeschnitten in lineare oder spatelförmig-lineare, kleine, stumpfe, kräftige Läppchen.
Stängel:
  • Blattlos, kürzer als die Blätter oder gleich lang in der Fruchtphase, relativ dünn und schwach.
Blütenstand:
  • Traube: Kurz, anfangs kopfig.
  • Hochblätter: Häutig, länglich, ganzrandig, leicht bootförmig, spitz, 10–15 mm lang.
  • Blütenstiele: Dünn.
  • Blütenstandsstiele: Bis zu 10 mm lang, später abstehend oder zurückgebogen.
Blüten:
  • Kelchblätter: Sehr groß, ca. 12 mm lang, dünn häutig, bootförmig, spitz, den Hochblättern ähnlich, mit häutigem, leicht gezähntem Rand.
  • Krone: Gelb, ca. 16–20 mm lang, breit.
    • Äußere Kronblätter: Mit großen, breiten Lappen, die die schmalen inneren Kronblätter deutlich überlappen.
    • Sporn: Sehr kurz, 2–3 mm lang, sackförmig, aufrecht.
Früchte:
  • Kapseln: Länglich oder lanzettlich, flach, 10–25 mm lang, 5 mm breit, abstehend.
  • Griffel: 8 mm lang, dreieckig-pfeilförmig, gespalten.
  • Samen: Schwarz, matt glänzend (durch Punktierung), ca. 1,5 mm lang.
    • Caruncle: Flach-kopfförmig, pilzartig, sitzend, schwammig-grubig.
Blütezeit: Juni.

 

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis macrocentra Regel


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
sitzend, dreifach dreizählig; Segmente lang gestielt, die Lappen – insbesondere die mittleren – ebenfalls lang gestielt. Läppchen – außer die mittleren – fast sitzend, breit, tief eingeschnitten in längliche, nicht überlappende, spitze Lappen. Mittlere Lappen und Läppchen etwas größer als die seitlichen; die verlängerten Blattstiele der mittleren Lappen und Läppchen lassen die Blätter gefiedert erscheinen. Auf einem Blütenstiel, der das Paar gegenüberliegender Blätter überragt, befindet sich ein reduziertes Blatt, das den unteren Blättern ähnelt. Trauben (Stängel) 1–3, aus einem Blattpaar entspringend. Blütenstände leicht über die Blätter hinausragend, nicht dicht, jeder mit 3–10 Blüten. Hochblätter breit keilförmig, kammartig eingeschnitten, mit schlanken, ungleichen Läppchen. Blütenstiele schlank, lang, länger als die Hochblätter, die unteren bis zu 20 mm lang. Kelchblätter 1–1,5 mm breit, gezähnt, grünlich. Krone lang, ca. 30 mm, rosa, abrupt gebogen; Lippen der äußeren Kronblätter ziemlich breit, groß, stumpf, deutlich länger als die inneren Kronblätter. Wölbung im unteren Teil des unteren äußeren Kronblatts auffällig, stumpf. Sporn doppelt so lang wie das Kronblatt, schlank, bogenförmig aufsteigend, seine Spitze schlank, aufrecht oder leicht zurückgebogen. Kapseln hängend oder abwärts geneigt, kurz, schmal, spitz.  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis maculata B.U.Oh & Y.S.Kim

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis madida Lidén & Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis magadanica A.P.Khokhr.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis mairei H.Lév.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis malkensis Galushko

: - Corydalis malkensis ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis maracandica Michajlova

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis mayae Hand.-Mazz.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis mayae var. mayae

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis mediterranea Z.Y.Su & Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis megacalyx Ludlow & Stearn

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis megalantha C.Y.Wu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis megalosperma Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis meifolia Wall.


© Elizabeth Byers
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis melanochlora Maxim.


© Matt Mattus
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis micrantha (Engelm. ex Gray) Gray

Englisch: Slender fumewort, Small-flower Fumewort, Smallflower fumewort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [>] [>>]