Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corydalis macrocalyx Previous | Next >

: - Corydalis macrocalyx Litv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Beschreibung der Pflanze:

Wuchsform:
  • Mehrjährige Pflanze, bildet Polster.
  • Wurzel: Kräftig, lang, vielköpfig.
  • Unterirdischer Wurzelstock: Mit kurzen Zweigen, die von alten, schuppenförmigen Blattstielresten bedeckt sind.
Blätter:
  • Grundständige Blätter: In Büscheln, bis zu 15 cm hoch.
    • Blattstiele: Dünn, schwach, an der Basis allmählich verdickend, dreieckig, weißlich (dieser Teil bleibt erhalten).
    • Blattspreite: Grün oder leicht glauceszent, länglich, ca. 5–6 cm lang und ca. 2 cm breit, meist viel kürzer als die Blattstiele, zweifach fiederschnittig.
    • Segmente: Kurz, mit dicht stehenden, sitzenden Lappen.
    • Läppchen: Eingeschnitten in lineare oder spatelförmig-lineare, kleine, stumpfe, kräftige Läppchen.
Stängel:
  • Blattlos, kürzer als die Blätter oder gleich lang in der Fruchtphase, relativ dünn und schwach.
Blütenstand:
  • Traube: Kurz, anfangs kopfig.
  • Hochblätter: Häutig, länglich, ganzrandig, leicht bootförmig, spitz, 10–15 mm lang.
  • Blütenstiele: Dünn.
  • Blütenstandsstiele: Bis zu 10 mm lang, später abstehend oder zurückgebogen.
Blüten:
  • Kelchblätter: Sehr groß, ca. 12 mm lang, dünn häutig, bootförmig, spitz, den Hochblättern ähnlich, mit häutigem, leicht gezähntem Rand.
  • Krone: Gelb, ca. 16–20 mm lang, breit.
    • Äußere Kronblätter: Mit großen, breiten Lappen, die die schmalen inneren Kronblätter deutlich überlappen.
    • Sporn: Sehr kurz, 2–3 mm lang, sackförmig, aufrecht.
Früchte:
  • Kapseln: Länglich oder lanzettlich, flach, 10–25 mm lang, 5 mm breit, abstehend.
  • Griffel: 8 mm lang, dreieckig-pfeilförmig, gespalten.
  • Samen: Schwarz, matt glänzend (durch Punktierung), ca. 1,5 mm lang.
    • Caruncle: Flach-kopfförmig, pilzartig, sitzend, schwammig-grubig.
Blütezeit: Juni.

 


Vorkommen:

Lebensraum:

  • Kalksteinfelsen, selten.
Verbreitung: Zentralasien.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien